Förderung der Selbstständigkeit junger Menschen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,3 KB.

Empfänger des Plans

Nur wer profitiert vom Age of Plan?

Die Jugendlichen in Pflegefamilien zu fördern, deren Familien die jungen Menschen nicht unterstützen können. Dies bedeutet, dass junge Menschen nach Erreichen der Volljährigkeit Gefahr laufen, in die Obdachlosigkeit und andere Schwierigkeiten zurückzufallen, was die Notlage der Jugend in unserer Gesellschaft verlängert.

Das Zeitalter des Plans wird diesen Gruppen zugutekommen:

  • A) Junge Menschen kurz vor der Volljährigkeit (16-17 Jahre): Vorbereitungsphase für die Autonomie und Emanzipation.
  • B) Junge ehemalige Bewohner des Wohnungsnetzwerks (18, 19 und 20 Jahre) in den drei Jahren nach Erreichen der Volljährigkeit.
  • C) Und abweichend davon junge Menschen im Alter von 18 Jahren, ehemalige Bewohner von Pflegefamilien.

Ziele

  • 7.1. Förderung der Vorbereitung junger Menschen ab 16 Jahren auf ein autonomes und unabhängiges Leben.
  • 7.2. Verstärkung der Beschäftigung und sozialen Integration junger Menschen nach Erreichen der Volljährigkeit.
  • 7.3. Erweiterung des Netzwerks von Ressourcen und Unterstützung für die Integration junger Menschen.
  • 7.4. Koordination von öffentlichen und privaten Maßnahmen in Verbindung mit Organisationen und Institutionen, die jungen Menschen den Genuss ihrer Integration in allen Lebensbereichen ermöglichen.
  • 7.5. Schaffung von Mechanismen zur Bewertung der angemessenen Überwachung und Bewertung der Maßnahmen zur Eingliederung von Jugendlichen.

Handlungsschwerpunkte

  • 8.1 Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben: Maßnahmen und Ressourcen für junge Menschen über 16/17 Jahre (zusätzlich zum Alter der Volljährigkeit) werden nach und nach in den Kinderschutzzentren durchgeführt.

  • 8.2 Orientierung, Unterstützung und externes Monitoring: Ressourcen, um individuell auf die spezifischen Bedürfnisse junger Menschen einzugehen, ohne jedoch die Grundbedürfnisse zu decken. Es werden Kanäle zur Beratung, Ausbildung und Beschäftigung, Wohnungsvermittlung und anderen Ressourcen bereitgestellt, wobei die Rolle der Zentren für die Eingliederung von Tagen berücksichtigt wird.

  • 8.3 Intensive Betreuung: Es werden Maßnahmen zur vorübergehenden Unterbringung und Betreuung von Jugendlichen zwischen 18 und 20 Jahren gefördert, die einen umfassenden Entwicklungsprozess der Autonomie und Unabhängigkeit durchlaufen, um den Informationsfluss und den Zugang zu Beschäftigung, Wohnraum und anderen Ressourcen zu erleichtern, sowie eine Nachbereitung und Begleitung. All dies mit einer bestimmten Frist und der freiwilligen Selbstverpflichtung der beteiligten Jugendlichen.

Maßnahmen

Maßnahmen und Verfahren vor Erreichen der Volljährigkeit

  • Eingliederung in allen Aspekten der Reifung, Selbstentwicklung und Verantwortung des PEI.
  • Vorbereitung auf das Erwachsenenalter in allen Aspekten und Dimensionen, besonders intensiv nach dem 16. Lebensjahr.
  • Gruppierung, sofern das öffentliche Interesse des Kindes dies als angemessen erachtet.
  • Unterstützung durch externe Ressourcen für das Kinderschutzzentrum im Prozess der Vorbereitung auf das Erwachsenenalter, insbesondere in Bezug auf Berufung, Ausbildung und erste Arbeitserfahrungen.
  • Suche nach Alternativen zur formalen Ausbildung, Schaffung von Zugangswegen zu bestimmten beruflichen Tätigkeiten und Suche nach ersten Berufserfahrungen.

Maßnahmen und Aktionen für ehemalige Bewohner

Entwicklung einiger Vorteile in den folgenden Bereichen:

  • Entwicklung und persönliche und soziale Reifung.
  • Bildung und Ausbildung.
  • Finanzielle und materielle Unterstützung.
  • Zugang zu und Erhalt von Beschäftigung.
  • Zugang zu Wohnraum und anderen Ressourcen.
  • Warnung an die Gesellschaft.
  • Soziokulturelle Integration.
  • Andere Maßnahmen wie berufliche Weiterbildung, Verbreitung und soziales Bewusstsein, Studien und Forschungsarbeiten usw.

Zertifikat oder Anerkennung der Behinderung

Was ist das Zertifikat oder die Anerkennung der Behinderung?

Dieses Zertifikat ist die offizielle Anerkennung der Behinderung und dient dazu, die sozialen Nachteile auszugleichen, die eine Beeinträchtigung beim Zugang zu Rechten und Ansprüchen verschiedener Art mit sich bringt, um die Möglichkeiten auszugleichen.

Wie kann ich den Nachweis der Arbeitsunfähigkeit beantragen? (Wie wird er verwaltet?)

Antwort: Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie sich bei einem Assessment-Team bewerben und sich einer Beurteilung unterziehen. Dazu müssen Sie den Antrag ausfüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei einer der Registrierungsstellen des Ministeriums für Gleichstellung und Soziales einreichen (siehe Verzeichnis).

Anschließend wird dem Antragsteller per Einschreiben die Aufforderung zum persönlichen Erscheinen im Bewertungs- und Orientierungszentrum zugesandt, wo die Bewertung vorgenommen wird.

Entradas relacionadas: