Forschungsmethoden: Ziele, Literatur, Validität und Quellen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.

Was beinhaltet die Problemstellung?

Die Problemstellung umfasst die Forschung nach Zielen, Fragestellungen für die Untersuchung, eine Machbarkeitsstudie und die Bewertung des Hintergrunds, um die Wissenslücken über das Problem zu identifizieren.

Was ist ein Überblick über die Literatur?

Manchmal stellt sich die Frage, ob es richtig war, einen Rahmen für den Überblick über die Literatur zu schaffen und eine gute Auswahl an Artikeln zu integrieren. Es ist möglich, eine Reihe von Kriterien in Form von Fragen zu verwenden, deren Antwort, wenn ja, uns die Gewissheit gibt, dass unsere Anstrengungen maximal waren und unsere Ergebnisse die bestmöglichen waren.

  • Haben Sie Computer verwendet, um eine Datenbankabfrage entweder manuell oder automatisch durchzuführen? Beziehen wir uns auf mindestens 5 Jahre?
  • Haben wir Suchmaschinen und Internetverzeichnisse genutzt?
  • Haben Sie mindestens 4 wissenschaftliche Zeitschriften von Interesse konsultiert? Haben wir Publikationen von vor 5 Jahren berücksichtigt?

Was brauche ich, um Nachprüfungen durchzuführen?

Die Forschung sollte objektiv sein, eine geplante Zuverlässigkeit haben, Datenerhebungsinstrumente, die die Kriterien der Gültigkeit erfüllen, originell sein, keine Zeit haben, Informationen zu beschleunigen, die nicht objektiv auf der Analyse von Daten basieren, numerische Messungen liefern, nachprüfbare Ergebnisse aufweisen und auf allgemeine Grundsätze hinweisen.

Welche Rolle spielen Ziele in einer Untersuchung?

Das Ziel der Forschung ist eine klare und präzise Darstellung der Themen, die verfolgt werden sollen. Die Arbeit wird nicht nach den Zielen der Untersuchung bewertet, und die Bewertung der Forschung wird nach den Zielen klassifiziert, um eine unterschiedliche Leistung zu erzielen.

Was ist die Bedeutung der Theorie in der Forschung?

Eine Hypothese ist ein Leitfaden für die Studie, um die Daten basierend auf dem im Problem vorgelegten Thema zu erhalten, oder auch, um die Art und Weise anzuzeigen, wie sie organisiert sein sollte.

Warum ist die Begründung für die Prüfung wichtig?

Die Bedeutung der Begründung der Forschung liegt darin, dass sie uns sagt, warum die Anfrage unter Angabe der Gründe wichtig ist. Durch die Begründung können wir zeigen, dass die Studie wichtig und notwendig ist.

Welche Rolle spielen primäre und sekundäre Quellen in einer Forschung?

Primäre Quellen liefern Informationen aus erster Hand, wie z. B. Dokumente mit den Ergebnissen von Studien, wie Bücher, Artikel, Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften, offizielle Dokumente, Gutachten, Foren, Websites, Konferenzbeiträge usw. Sekundäre Forschungsquellen sind Listen, Zusammenstellungen und Zusammenfassungen von Artikeln oder veröffentlichten Primärquellen in einem Fachgebiet, die Artikel, Bücher, Dissertationen und andere spezialisierte Dokumente kommentieren.

Entradas relacionadas: