Forschungsprojekte: Definition, Rolle und Bedeutung
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 4,09 KB.
Forschungsprojekte: Ein umfassender Überblick
Triangulation ist eine Methode, um Daten zu Wechselwirkungen zu gewinnen, ohne die Gültigkeit zu beeinträchtigen. Sie stärkt empirische Schlussfolgerungen durch Konvergenz verschiedener Methoden und Techniken.
Triangulation bietet Sicherheit durch die Überprüfung der Daten aus verschiedenen Quellen. Sie fördert die kritische Auseinandersetzung mit dem Forschungsprozess, insbesondere wenn keine Konvergenz auftritt, und ermöglicht die Identifizierung unbestimmter Aspekte.
Kapitel 3, Lektion 9: Das Forschungsprojekt
Das Forschungsprojekt
Die Rolle des Projekts ist es, einen Überblick und einen Zeitrahmen für eine Untersuchung festzulegen. Es klärt, was zu wissen ist, wie dies erreicht werden kann und was man lernen möchte.
Definition des Forschungsprojekts
Das Projekt ist die Karte der Forschung: Es bildet die Realität des sozialen Phänomens ab, das man verstehen möchte. Es dient als Grundlage für Anträge an Sponsoring-Institutionen und sichert Ressourcen. Es definiert die Rolle des Forschers bei der empirischen Untersuchung des sozialen Phänomens.
Der Begriff Design bezieht sich auf die methodischen Entscheidungen, die jedes empirische Forschungsprojekt umfasst. Das Design ist ein Bestandteil des Forschungsprojekts und legt die methodische Grammatik fest. Es bestimmt die Art des Dialogs zwischen den verschiedenen vorgeschlagenen Methoden.
Das Projekt umfasst das Verständnis und die Kenntnis eines Objekts sowie die Aktivitäten und Ressourcen, die zur Erlangung dieses Wissens erforderlich sind.
Der Ansatz des Forschungsprojekts
Das Forschungsprojekt ist ein Vorschlag, eine Absichtserklärung darüber, was und wie man etwas studieren möchte. Es initiiert die Mobilisierung verschiedener Ressourcen und legt das Engagement und den Fortschritt der zukünftigen Beschreibung und Anerkennung eines Problems und Lösungsansatzes fest.
Jedes Projekt konzentriert sich auf ein Objekt oder soziales Phänomen, das man verstehen möchte. Daher widmet sich ein Teil des Projekts dem Aufbau des Objekts und der Reflexion. Dies ist der Ausgangspunkt der Forschung.
Es definiert auch ein Bauvorhaben als Untersuchungsgegenstand.
Das Projekt ist eine Reihe von Aktivitäten, bei denen die Reihenfolge, die Bedeutung jeder Maßnahme und ihre zeitliche Artikulation wichtig sind. Mit den Aktivitäten sind Ressourcen verbunden, wie Tamayo definiert hat: finanzielle Mittel, Materialien, Personal und Zeit. Aus Ressourcensicht führt das Projekt die bereits verfügbaren Mittel zusammen, die zur Durchführung des Projekts benötigt werden. Seine Variabilität hängt von den Besonderheiten des Forschungsobjekts und der institutionellen Platzierung der Forschungseinrichtung sowie dem sozialen Kontext ab, aus dem die Forschungsnachfrage stammt. Ein Projekt kann ein formeller Vorschlag oder eine spezifische Anfrage sein. Die erste ist die Nachfrage nach Hilfe, die oft vom Forschungsteam gestellt wird, das Kontakt zu einem professionellen Team aufnimmt. Die zweite ist die Forderung nach der Einstellung von professionellen Teams, um eine Studie mit einem bestimmten Zweck zu entwickeln.
Die Zeit ist eine zentrale Ressource, da sie nicht nur das Engagement auf ein bestimmtes Enddatum festlegt, sondern auch die Beobachtung und Bewertung des Projektstatus ermöglicht. Die Reihenfolge der Aktivitäten ist entscheidend: Das Projekt stellt die Abfolge der Aktivitäten dar, wobei die Ergebnisse einer Aktivität in die nächste einfließen. Die Zeit wird durch die vorherigen Aktivitäten bedingt. Das Projekt ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Aktivitäten, sondern eine Artikulation.
Das Forschungsprojekt unterscheidet sich von einer vorgeschlagenen Maßnahme oder Intervention, da sein Hauptzweck darin besteht, Wissen zu vermitteln und etwas über die soziale Realität zu entdecken. Dies gilt sowohl für Projekte der Grundlagenforschung als auch für angewandte Forschung, bei der Wissen im Zusammenhang mit einer Entscheidung oder der Durchführung einer Aktion steht.