Fortpflanzung des Menschen: Von der Befruchtung bis zur Geburt

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 41,04 KB.

Die Fortpflanzung des Menschen

1) Die Reproduktion des Menschen

Menschen vermehren sich sexuell. Dabei produzieren Frauen Eizellen und Männer Spermatozoen. Diese beiden Zellen verschmelzen zu einer Zygote. Die Befruchtung erfolgt intern, wobei Ei- und Samenzelle im Genitaltrakt der Frau verschmelzen. Die Reproduktion umfasst folgende Prozesse:

  • Produktion von Keimzellen
  • Befruchtung
  • Entwicklung der Zygote
  • Geburt des Kindes
  • Entwicklung des Kindes

Veränderungen während der Geschlechtsreife

2) Veränderung gegenüber der Geschlechtsreife

  • Kindheit: Von der Geburt an sind die inneren und äußeren Geschlechtsorgane vorhanden: Penis und Hodensack bei Jungen, Vulva bei Mädchen.
  • Pubertät: Zwischen 10 und 14 Jahren. Mädchen haben die erste Menstruation, Jungen beginnen, Spermatozoen zu produzieren. Bei Mädchen wachsen Brüste und Hüften, Scham- und Achselhaare erscheinen. Bei Jungen kommt es zur Verdickung der Knochen- und Muskelmasse, die Stimme wird tiefer, und es wachsen Bart- und Schamhaare sowie Achselhaare.
  • Adoleszenz: Jugendliche verspüren das Bedürfnis, unabhängig zu sein, ihre Gefühle und ihren Körper zu erkunden. Sexuelles Verlangen entsteht.
  • Erwachsenenalter: Späte Teenager erreichen die Volljährigkeit zwischen 20 und 25 Jahren. In ländlichen Gesellschaften ist es nicht ungewöhnlich, dass Frauen nach 15 oder 16 Jahren Kinder bekommen. In unserer Gesellschaft ist dies unüblich, da Jugendliche in der Regel erst eine stabile und sichere Familie gründen möchten, bevor sie Kinder bekommen.

Weibliche Geschlechtsorgane und Gameten

März) ap.repro. und weiblichen Gameten

Aparato_reproductor_femenino_ (Front) [1]

Gam.femeninos: Die Eizelle ist eine Zelle oder reproduktive weibliche Gamete. Sie ist eine große Zelle von etwa 1 mm Durchmesser und reift im Inneren des Eierstocks in sogenannten Graaf-Follikeln.

Männliche Geschlechtsorgane und Gameten

4) ap. repro.masculino und Gameten

Maschine-player-Männchen [1]

Gameten. männlich: Die Spermatozoen werden kontinuierlich in den Seminiferi TBOS produziert. Sie wandern in die Nebenhoden, wo sie ihre vollständige Reifung und Entwicklung ihres Flagellums abschließen. Ihre Produktion erfolgt durch die Ejakulation. Sperma ist eine Flüssigkeit, die aus Spermien, Flüssigkeit, die schmiert, und Prostataflüssigkeit besteht.

Der weibliche Zyklus

5) ls ap Zyklen. repro. weiblich

Die weiblichen Sexualhormone sind Östrogene und Progesteron. Östrogene werden in den Eierstöcken gebildet und sind verantwortlich für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der sekundären Geschlechtsmerkmale. Die Produktion von Östrogenen folgt einem Zyklus von 28 Tagen. Wenn die Konzentration im Blut maximal ist, erfolgt der Eisprung. Nach dem Loslassen der Eizelle produziert der Follikel de Graaf Progesteron, welches das Wachstum und die Reifung des Endometriums induziert. Wenn keine Befruchtung der Eizelle stattfindet, stirbt der Follikel de Graaf ab, die Produktion von Progesteron stoppt und das Endometrium wird abgestoßen, was zur Menstruation führt.


Befruchtung

6) Befruchtung

Der Eisprung erfolgt 14 Tage vor der Menstruation. Die Eizelle ist nur während des Eisprungs für 24 Stunden befruchtbar. Geschlechtsverkehr oder sexueller Akt ist die Einführung des Penis in die Scheide, wobei die Spermatozoen in das Innere der Scheide freigesetzt werden.

Das genetische Material einer Eizelle und eines Spermatozoons verschmelzen, und dieser Prozess wird als Befruchtung bezeichnet. Die resultierende Zelle nennt man Zygote.

Die Entwicklung der Schwangerschaft

7) die Entwicklung der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist der Prozess, der mit der Befruchtung beginnt und mit der Geburt endet. Es kommt zu signifikanten Veränderungen. Was als eine Zelle begann, die Zygote, verwandelt sich in einen Embryo, dann in einen Fötus und schließlich in einen voll ausgebildeten Menschen.

Der Prozess dauert 280 Tage, was 40 Wochen, 10 Mondmonate oder 9 Kalendermonate ab der letzten Periode entspricht.

Geburt

8) Lieferung

Die Schwangerschaft endet mit der Geburt. Die Entbindung besteht aus drei Phasen:

  • Dilatation: Der Muttermund beginnt sich zu erweitern, wodurch sich der Durchmesser der vaginalen Muskeln entspannt und erweitert. Die Fruchtblase platzt und setzt das Fruchtwasser frei, was als Blasensprung bezeichnet wird.
  • Austreibung: Der Fötus wird durch die Kontraktionen der Gebärmutter und die Kraft der Mutter auf das Zwerchfell nach außen gedrückt.
  • Nachgeburt: Die Plazenta kommt zusammen mit den Resten des Endometriums heraus.

Komplikationen bei der Geburt

  • Schlechte Haltung des Babys: Pinzette können verwendet werden.
  • Unzureichende Dilatation der Zervix und Vagina
  • Nabelschnur Klemm

Sterilität

9) Sterilität

Unfruchtbarkeit ist die Unfähigkeit, Kinder zu gebären. Ihre Ursache kann beim Mann oder bei der Frau oder bei beiden liegen.

  • Mögliche Gründe beim Mann: Unterproduktion von Spermien, Produktion von unreifen Spermien, Entzündung der Samenleiter.
  • Hauptprobleme bei Frauen: Obstruktion der Eileiter, fehlender Eisprung, Schwierigkeiten bei der Implantation der Zygote im Endometrium.

Techniken der assistierten Reproduktion (FEC-Techniken)

  • Künstliche Befruchtung
  • In-vitro-Fertilisation (IVF)

Verhütungsmethoden

10) Verhütungsmethoden

Verhütungsmethoden ermöglichen Geschlechtsverkehr ohne Schwangerschaft.

Entradas relacionadas: