Fragebogen zur Bildungsreform in Chile: MBD, MBE, SACGE & PEI

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 8,43 KB.

Fragebogen zur Bildungsreform

1. Warum wurde der Entwurf des MBD notwendig?

A. Um ein effizientes Bildungsmanagement, Change Management und Automatisierung zu ermöglichen.

2. Was sind die wichtigsten Ziele des MBD?

R. Verbesserung der Schulleitung durch die Stärkung der Manager und die Erweiterung ihrer Befugnisse zur Verbesserung des Betriebs.

3. Welche Befugnisse haben die Direktoren der Bildungseinheiten unter MBD?

A. Die Verantwortung für die Bildungseinrichtung zu tragen.

4. Nennen Sie die vier Bereiche, die im MBD genannt werden.

R. Leadership, Schulressourcenmanagement, Koexistenz.

5. Nennen Sie mindestens zwei Kriterien für die einzelnen Bereiche des MBD.

R. Information der Bildungseinrichtung. Der Lehrplan steht im Einklang mit dem PEI (Pädagogisches Entwicklungsprojekt).

6. Warum wurde der MBE-Entwurf nötig?

A. Um die Unterrichtspraxis zu verbessern, da die Ergebnisse der Bildung in Chile stärker nach den Ergebnissen der kommunalen Ausbildung strebten.

7. Was sind die vier Bereiche des EBM?

R. Vorbereitung für den Unterricht, Enabling Environment, Berufshaftpflichtversicherung.

8. Nennen Sie mindestens zwei Kriterien, die diese Bereiche abdecken.

R. (Keine Antwort im Originaltext)

9. Was ist ein Projekt in technischer Hinsicht?

R. Entwicklung einer Reihe von Maßnahmen zur Befriedigung eines Bedürfnisses.

10. Was macht ein Projekt zu einem Aktionsplan?

R. Aktivitäten, Ergebnisse und Ressourcen.

11. Welche Grundlagen sollte jedes Projekt mindestens aufweisen, um als solches angesehen zu werden?

A. Ziele, Bewertung, Zeitrahmen, Aktivitäten, Ziele.

12. Was ist ein Projekt aus pädagogischer Sicht?

R. (Keine Antwort im Originaltext)

13. Wie werden pädagogische Projekte umgesetzt?

R. Durch Innovation, pädagogische Ansätze.

14. Was ist ein Lehrplan-Innovationsprojekt?

(Keine Antwort im Originaltext)

15. Erklären Sie die Unterschiede zwischen Aufgabe, Tätigkeit, Projekt, Programm und Plan und veranschaulichen Sie jedes.

R. Der Umfang des jeweiligen Elements.

16. Wie ordnen Sie Konkretheit und Spezifität absteigend?

R. (Keine Antwort im Originaltext)

17. Was ist die eigentliche Herausforderung der chilenischen Bildung im neuen Jahrtausend?

R. Qualität und Gerechtigkeit als Instrument durch das PEI.

18. Aufgrund der Art der Reform, was ist das Zentrum ihres Handelns und der Veränderung?

R. Im Klassenzimmer, SACGE, MBE, MBD, Progressionen.

19. Was denken Sie, ist die Bedeutung des PEI in Institutionen im Rahmen der Bildungsreform?

A. Es ist das, was der Einrichtung Identität und Sinn verleiht und alle Elemente der Schulleitung leitet.

20. Was ist eine Bildungspolitik?

A. Eine Idee oder Kraft, die zur Entwicklung eines pädagogischen Projekts führt und eine Bildungsrichtung vorgibt.

21. Welche Elemente gehören zur Bildungspolitik?

R. Eine Idee, eine verantwortliche Person und eine Frist.

22. Welches sind die wichtigsten Grundpfeiler einer Bildungsreform?

R. Dezentralisierung, mehr Qualität, Gerechtigkeit und Partizipation.

23. Was sind die Implikationen der Begriffe Qualität und Gerechtigkeit in der Bildung?

R. Sie implizieren gute Ergebnisse und Chancen für Studierende.

24. Was bewertet SACGE?

R. Dimensionen zur Messung der Qualität der Schulleitung.

25. Was ist der Zweck von SACGE?

R. Die Qualität der Schule zu gewährleisten.

26. Was sind die Komponenten des SACGE?

R. Führung, Lehrplan, Ressourcen, Ergebnisse, Leben in der Schule und Unterstützung der Schüler.

27. Was sind die Aufgaben des Quality Model School Management?

R. (Keine Antwort im Originaltext)

28. Was sind die Phasen der Umsetzung von SACGE in einer Bildungseinrichtung?

R. (Keine Antwort im Originaltext)

29. Gibt es einen Zusammenhang zwischen MBD und SACGE?

R. Beide zielen auf eine Verbesserung der Qualität der Schulleitung ab.

30. Definieren Sie: Self-Institucional, Koordination, Content Standards, Educational Management, OFT, Strategische Ziele, Strategische Planung, PEI, Vision.

R. (Keine Antwort im Originaltext)

31. Laut Silvia del Solar:

a) Was wurde unter Einbeziehung der Akteure in die strategische Planung verstanden?

R. Orchestrierte Teilnahme, Lehrkräfte reagieren durch die Haltung der Direktoren.

b) Was bedeutet Freiwilligenarbeit gegen die gewünschten Änderungen?

R. Wille, die Änderungen nicht anzunehmen, Ablehnung von Änderungen.

c) Wie wirkt sich das Defizit bei der Selbst-Referenz aus?

R. Furcht, mehr Verantwortung zu erhalten.

d) Was geschieht mit Autoritarismus?

R. (Keine Antwort im Originaltext)

e) Was ist mit Konflikten?

R. Konflikte sind gut, durch sie...

f) Welche Bedeutung hat ein Blick?

R. Er ist von großer Bedeutung.

g) Was ist Management?

R. Eine umfassende Betrachtung der gesamten Bildungseinrichtung.

h) Welches sind die Dimensionen der Schulleitung? Erläutern Sie zwei davon.

R. 1. Pädagogische Dimension - Curriculum. 2. Dimension Management - Finanzen. 3. Organisatorische Dimension - Operativ. 4. Gemeinschaftsdimension. 5. Koexistenzdimension. 6. Systemische Dimension.

32. Erklären Sie, warum die fächerübergreifende Dimension das wichtigste Zentrum im Rahmen der verschiedenen Fachleute ist.

R. Sie wird nicht als Instrument betrachtet.

33. Was ist das Hauptproblem, das das PEI bisher hat?

R. Wechselbeziehung zwischen Lehren und Lernen und Ergebnisse erzielen.

34. Wie ist das Verhältnis zwischen dem PEI und der Verbesserung der Qualität der Bildung?

R. Beide suchen nach einer Verbesserung des Lernens und Lehrens, und das PEI strukturiert die Ziele, um die Bildungsqualität durch verschiedene Methoden und Programme für Lehrerfortbildungen zu erreichen.

35. Definieren Sie: Effizienz, Effectiveness, Effectiveness, Relevanz.

R. Eficacia: Etwas für einen bestimmten Zweck richtig machen. Efectividad: Die gewünschte Wirkung erzielen. Pertinencia: Dass das, was getan wird, Konsistenz hat. Wirkungsgrad: Fähigkeit, die geplanten Ziele und Vorgaben mit einem Minimum an Ressourcen und Zeit zu erreichen.

36. Nennen Sie die Eigenschaften, die ein gutes PEI haben sollte.

R. Klare Ziele, gut durchdachte Phasen, partizipativ, unter Einbeziehung aller Mitglieder der Gemeinschaft, Ziele und Bewertung.

37. Definieren Sie jedes der Merkmale, die ein gutes PEI haben sollte.

(Keine Antwort im Originaltext)

38. Warum spricht man von PEI und nicht nur von PE?

A. Damit alle dazugehören, es umfasst die gesamte Institution.

39. Was ist ein Mehrzweck? Definieren und erklären Sie anhand von drei Beispielen.

A. Es ist eine Notwendigkeit, die Mission ist klar. Z.B. qualitativ hochwertige Bildung für Studierende.

40. Was ist ein strategisches Ziel? Definieren und erklären Sie anhand von drei Beispielen.

R. Z.B. nach dem 1. Zyklus den englischen Wortschatz der Schüler verbessern.

41. Welche Eigenschaften sollte ein gut formuliertes strategisches Ziel haben?

A. Konkret, erreichbar, Ziele, Termine und Verantwortlichkeiten.

42. Was ist der Unterschied zwischen Ex-ante und Ex-post?

A. Der Unterschied liegt im Zeitpunkt der Antragstellung. Ex-ante-Instrument vor der Umsetzung eines Veränderungsprozesses, Ex-post nach dem Prozess-Tool.

43. Definieren Sie: Assessment.

A. Der Prozess der Analyse, wie Ziele erreicht werden.

44. Was ist das Management Assessment?

R. Feststellen, ob die Ergebnisse erreicht werden, Überwachung der Schulleitung, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

45. Was sind die Leitfragen der Bewertung?

A. Um zu beurteilen, zu bewerten und zu beurteilen, bei der Bewertung.

46. Was sind die Grundprinzipien der Bewertung?

A. Objektiv und relevant.

47. Was sind die Phasen der Bewertung?

R. Diagnose, Prozess- und Ergebnisqualität.

48. Was sind die Arten der Bewertung?

R. Diagnostik, summative, formative.

49. Was sind die Funktionen der Bewertung?

A. Diagnose, Kontrolle und Korrektur zur Veränderung.

Entradas relacionadas: