Fragen und Antworten zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 3 KB.
Ursachen des Kolonialismus
Wirtschaftliche, demographische, politische und ideologische Ursachen.
Formen der Kolonialherrschaft
Kolonien der Ausbeutung: Die Metropole war auf die wirtschaftliche Ausbeutung ausgerichtet.
Siedlungskolonien: Menschen wanderten aus der Metropole in die Kolonie aus.
Protektorate: Gebiete behielten nach der Besetzung ihre staatliche Organisation und einheimische Regierungen, standen aber unter europäischem Schutz.
Berliner Konferenz
Die Konferenz legte die Regeln und Einflussbereiche für die Kolonialmächte fest. Es kam zu einer Aufteilung Afrikas unter den imperialistischen Mächten.
Ursachen des Ersten Weltkriegs
Die Rivalität zwischen den Kolonialmächten und nationalistische Konflikte auf dem Balkan.
Ende des Ersten Weltkriegs
Nach dem Sieg der Revolution in Russland 1917, unterzeichnete Russland aufgrund interner Probleme einen Frieden mit Deutschland und zog sich aus dem Krieg zurück. 1918 gelang den französisch-britischen Truppen der Durchbruch an der Ostfront.
Versailler Vertrag
Der Versailler Vertrag war der Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg. Deutschland wurden harte Bedingungen auferlegt.
Oktoberrevolution
Am 25. Oktober stürmten die Bolschewiki die Machtzentren und stürzten die provisorische Regierung.
Organisation der UdSSR
Die UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) wurde von einem Parlament regiert.
Ursachen des Börsencrashs von 1929
Die Länder, die nach dem Krieg Kredite erhalten hatten, waren überschuldet.
Italienische faschistische Diktatur
Zwischen 1922 und 1925 schränkte Mussolini die Freiheiten ein und verfolgte seine Gegner (Sozialisten, Kommunisten und Christdemokraten), behielt aber die Fiktion einer parlamentarischen Regierungsform bei.
Machtergreifung Hitlers
Adolf Hitler, ein entlassener Soldat des Ersten Weltkriegs, der die Niederlage Deutschlands nicht akzeptiert hatte, gründete 1920 die Nationalsozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (NSDAP). Hitler versprach Arbeitsplätze, die Senkung der industriellen Gewinne, Lohnerhöhungen und Fortschritte in Richtung einer Gesellschaft mit mehr Solidarität.
Das Dritte Reich
Das Dritte Reich war ein totalitäres Regime, eine Einparteienherrschaft des Terrors, des Antisemitismus, der Fremdenfeindlichkeit und des Expansionismus.
Die Tragische Woche
Im Jahr 1909 kam es in Barcelona zu einem Volksaufstand, der als die Tragische Woche bekannt ist.
Die Gemeinschaft Kataloniens
Die Gemeinschaft Kataloniens war die erste katalanische Institution nach 1714, obwohl sie nur über den Haushalt und Kompetenzen in den vier vorherigen Räten verfügte.
Primo de Rivera
Unterstützer von Primo de Rivera und konservative Gruppen inszenierten einen Putsch, der eine Militärdiktatur nach dem Vorbild des italienischen Faschismus errichtete.