Francesc Eiximenis und Vicent Ferrer: Leben, Werk und Stil
Classified in Religion
Written at on Deutsch with a size of 3,55 KB.
Francesc Eiximenis: Leben
Geboren in Girona in eine bürgerliche Familie, reiste viel und studierte an mehreren europäischen Universitäten. Er trat dem Franziskanerorden bei. Sein Werk ist umfangreich und wurde in viele Sprachen übersetzt.
Werk
Lo Crestià: Eine Enzyklopädie in zwölf Büchern, von denen nur eines erhalten ist. Regiment de la Cosa Pública: Eine politische Abhandlung, in der er seine Vision der Politik und der Städte erklärt. Llibre de les Dones: Ein Buch, das sich an Frauen richtet und über ihre Laster spricht, was als misogyn interpretiert wurde.
Zielsetzung
Eiximenis wollte die Menschen, die in Gefahr waren, belehren und eine Gesellschaft in der Krise und im Theozentrismus, die die christliche Doktrin gefährdete, beeinflussen. Deshalb schrieb er Bücher, die einfach und angenehm waren.
Ressourcen
Seine Erzählungen enthalten verschiedene Elemente, um die Lektüre unterhaltsamer zu gestalten: Kurzgeschichten, Anekdoten, Dialoge. Sein Stil ist klar und deutlich.
Der Stil
Er verwendet eine rhetorische Prosa, die nicht schwer zu verstehen ist, und ist direkt und ironisch. Seine Bücher haben eine starke argumentative Grundlage, um den Leser zu überzeugen. Er war ein Beobachter der Gesellschaft seiner Zeit aus religiöser Sicht und kritisierte die moralischen Laster und schlechten Gewohnheiten mit Ironie. Seine Werke richteten sich hauptsächlich an Frauen und kritisierten die Bourgeoisie und die Kaufleute, die er als ungebildet und brutal ansah.
Vicent Ferrer: Leben
Geboren 1350 in Valencia. Er erlangte durch seine Predigten, in denen er Laster anprangerte und die christliche Moral lehrte, universellen Ruhm. Er reiste viel durch Spanien, Frankreich, die Schweiz und Italien. Er war Meister der Theologie und Berater von Königen. Vicent Ferrer ist aus zwei Gründen eine wichtige Figur: Sein literarisches Werk und seine politische Bedeutung. Politisch nahm er an zwei wichtigen Ereignissen teil: Dem Abendländischen Schisma und dem Kompromiss von Caspe. Er beteiligte sich am Kompromiss von Caspe, bei dem Ferdinand II. aus der kastilischen Trastámara-Dynastie zum König der Krone von Aragon gewählt wurde.
Werk
Die Werke von Vicent Ferrer sind hauptsächlich Predigten, die größtenteils auf Katalanisch verfasst sind. Sie wurden mit Begeisterung nicht nur von Katalanen, sondern auch von anderen (Spaniern, Italienern und Provenzalen) gehört, was die rhetorische Gewandtheit und Effektivität seiner Reden beweist. Die Predigten wurden von Reportern, die ihn begleiteten, kopiert. Nur 280 Predigten sind erhalten, davon 52 in Valencia gehalten.
Struktur einer Predigt
Eine Predigt ist ein mündlicher argumentativer Text, der den Zuhörer überzeugen soll (Analphabeten -> Ziel: Lehre der christlichen Moral). Vicent Ferrer strukturierte seine Predigten auf der Grundlage eines Traktats von Eiximenis namens Ars Predicandi. Dieses Buch gliedert die Predigt in drei Teile:
Einleitung
Er erzählte eine Geschichte aus der Bibel und betete ein Ave Maria.
Thema
Hier wurde das zu diskutierende Thema vorgestellt und entwickelt.
Moralischer Schluss
Zusammenfassung und moralische Lehre.
Sprache und Stil der Predigten
Er verwendete eine umgangssprachliche und einfache Sprache. Er nutzte verschiedene sprachliche Mittel wie Diminutive, abwertende Ausdrücke, Redewendungen, Gesten und Lautmalerei (Augen, Mund, Hände).