Francos Machtkonsolidierung und die Franco-Diktatur

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,31 KB

Francos Machtkonsolidierung: Der Weg zur Diktatur

Der entscheidende Schritt zur endgültigen Festigung seiner persönlichen Macht unternahm Franco im Jahr 1938. Es wurde beschlossen, dass der Vorsitz der Staatsregierung vom Staatsoberhaupt bekleidet werden sollte. So wurde Franco nach dem neuen Gesetz über die Staatsverwaltung zum Staatsoberhaupt und Regierungschef Spaniens.

Auf diese Weise erlangte Franco eine absolute Machtposition, die er bis zu seinem Tod im Jahr 1975 innehatte. Er vereinte die Ämter des Staatsoberhaupts, des Premierministers, des Leiters der FET de las JONS und des Generalissimus der drei Armeen.

Rückgängigmachung republikanischer Reformen

Es ist auch wichtig zu beachten, dass während des Krieges in der Rebellen-Zone Maßnahmen ergriffen wurden, um zahlreiche republikanische Reformen rückgängig zu machen, darunter:

  • Die Aufhebung aller Arbeits- und Sozialgesetze der Republik, die Streichung der Bodenreforminitiativen und die Unterdrückung aller politischen Parteien und Gewerkschaften.
  • Die Verabschiedung des Arbeitsgesetzes im Jahr 1938, das den neuen Staat und die national-syndikalistische Falange als Ideal definierte. Dies bedeutete einen korporatistischen Staat, in dem die drei wichtigsten Zellen – Familie, Gemeinde und vertikale Gewerkschaft – die Grundlage bildeten.
  • Die Beendigung der säkularen Politik der Republik. Die katholische Religion wurde wieder zur Staatsreligion erklärt, die Scheidung verboten und die kanonische Ehe zur einzigen legalen Form. Religiöse Orden erhielten ihre Bildungseinrichtungen zurück, Religion wurde wieder Pflichtfach, und die Rückkehr der Jesuiten wurde ermöglicht.
  • Die Entlassung aller Beamten, die der starken Beteiligung an der republikanischen Partei oder einer Gewerkschaft verdächtigt wurden.
  • Die Abschaffung der Meinungsfreiheit und der meisten grundlegenden Rechte und Freiheiten eines demokratischen Systems.

Das diktatorische Regime Francos

Entgegen den ursprünglichen Absichten der Rebellen etablierte Franco in Spanien ein diktatorisches, personalistisches und autoritäres Regime, das faschistische Züge aufwies und von ihm persönlich mit eiserner Hand kontrolliert wurde.

Verwandte Einträge: