Die Frau in Weiß: Zusammenfassung und Analyse des Romans
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,53 KB
Die Ankunft in Limmeridge House
Der Zeichenlehrer Walter Hartright wird von Herrn Fairlie auf Limmeridge House in Cumberland angestellt, um dessen Nichte, die schöne Erbin Laura Fairlie, und ihre Halbschwester, Marian Halcombe, zu unterrichten.
Walter und Laura verlieben sich hoffnungslos ineinander. Der Zeichenlehrer besitzt jedoch nicht die soziale Stellung seiner reichen Geliebten. Laura ist bereits dem Baronet Sir Percival Glyde versprochen, da sie dies ihrem Vater auf dessen Totenbett zugesagt hatte. Sir Percival wird vom Verstorbenen als Freund betrachtet.
Walters Abreise und Lauras Heirat
Walter verlässt die Residenz der Fairlies auf Wunsch Marians und aus eigenem Entschluss, um die Frau, die er liebt, nicht zu verletzen. Er beschließt, nach Amerika zu reisen, um den Schmerz zu vergessen. Laura beginnt ihr Eheleben, wobei Marian sie begleitet.
Sir Percival und Graf Fosco
Bald wird klar, dass Sir Percival Geldsorgen hat und Laura nur wegen ihres Vermögens geheiratet hat. Sein italienischer Freund, Graf Fosco, dessen Frau Lauras Tante ist, scheint in die Machenschaften verwickelt zu sein. Marian misstraut ihm zutiefst, was in ihrem Tagebuch festgehalten wird – dieses wird zur leitenden Stimme dieses Teils der Erzählung.
Der entscheidende Schritt der Verschwörung
Eines Nachts, während sie die endgültige Offenbarung der von Fosco und Sir Percival ausgeheckten Verschwörung belauscht, erkrankt Marian aufgrund des schlechten Wetters schwer. Die beiden Verschwörer nutzen die Gelegenheit, um den letzten Schritt ihres Plans zu vollziehen: Sie lassen die rekonvaleszente Marian glauben, dass Laura während eines Besuchs bei ihrer Tante in London plötzlich gestorben sei.
Anne Catherick: Die Frau in Weiß
- Eine fremde Frau in Weiß, Anne Catherick, die Tochter einer ehemaligen Haushälterin der Glydes, erscheint mehrmals im ersten Teil des Romans. Sie hat eine beunruhigende Ähnlichkeit mit Laura.
- Anne trägt Weiß in Erinnerung an Lauras verstorbene Mutter, die sie während ihrer Kindheit in Limmeridge freundlich behandelt hatte.
- Anne begegnet Hartright unter mysteriösen Umständen zu Beginn des Romans. Er erfährt später, dass sie aus einer privaten Anstalt geflohen ist, in die sie von ihrer Mutter und Sir Percival eingewiesen wurde.
- Die geistig und körperlich gebrechliche Anne gibt wiederholt Hinweise auf ein skandalöses Geheimnis, das mit Sir Percival verbunden ist, den sie hasst und fürchtet.
- Später wird ihre Ähnlichkeit mit Laura von Sir Percival und Fosco genutzt, um ihre Ziele zu erreichen: Sie töten Anne und bringen Laura an ihrer Stelle in die Irrenanstalt, in der Hoffnung, dass niemand die Täuschung aufdeckt.
Walters Rückkehr und die Wiedervereinigung
Im Laufe der Zeit kehrt Hartright nach England zurück. Zu seiner Überraschung findet er am Grab von Laura Marian und Laura selbst. Laura wurde von Marian gerettet, ist aber psychisch zerstört, unfähig, ihre Identität wiederzuerlangen, und in ständiger Gefahr, von den Männern gefangen genommen zu werden, die ihr Leben ruiniert haben.
Hartright und Marian versuchen vergeblich, die Wahrheit bekannt zu machen. Sie erkennen, dass sie Sir Percival zu einem Geständnis zwingen müssen, wenn sie Lauras Namen reinwaschen und ein normales Leben führen wollen.
Das Geheimnis von Sir Percival
Auf der Suche nach dem von Anne erwähnten Geheimnis, das er als Druckmittel nutzen will, stößt Hartright bei seinen Ermittlungen auf die Heiratsurkunde von Sir Percivals Eltern. Diese scheint eine Fälschung zu sein, die er angefertigt hat, um die Ungültigkeit der Ehe zu verbergen. Wäre dies öffentlich bekannt, würde es ihm den Titel und das Erbe nehmen.
Im Kampf um die Beweismittel brennt die Kirche nieder, in der die Urkunde aufbewahrt wurde. Dabei gehen die wichtigen Dokumente und das Leben von Sir Percival verloren.
Die endgültige Gerechtigkeit
Da Lauras Ehemann nun tot ist, bleibt Graf Fosco das einzige Hindernis, um den Namen der Dame reinzuwaschen. Dieses Problem wird jedoch schnell durch die unerwartete Hilfe eines alten Freundes von Walter beseitigt, der auch dafür verantwortlich war, dass Walter seine Arbeit in Limmeridge begann.
Laura ist nun frei, Hartright zu heiraten. Obwohl das Erbe verloren ist, erreicht Hartright die offizielle Anerkennung von Lauras Identität in Limmeridge. Der Name auf dem Grabstein wird durch den von Anne Catherick ersetzt, die tatsächlich dort begraben liegt.