Freiheit, Gefühle und Emotionale Intelligenz verstehen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,94 KB.

Äußere Freiheit

Besteht darin, uns bequem bewegen zu können, ohne jegliche Hindernisse, die uns am Handeln hindern. Dabei müssen wir berücksichtigen, dass wir die Gesetze und Gebräuche des sozialen Staates respektieren, in dem wir leben.

Internet-Freiheit

Besteht in der Macht, Entscheidungen zu treffen und zu handeln, wie wir es für geeignet halten, in Dingen, die uns betreffen. Dies ist die moralische Freiheit, sie hängt von der Kreativität und der Fähigkeit des Einzelnen ab, sein Potenzial zu entwickeln.

Disclaimer

Mit Freiheit kommt Verantwortung, d.h. die Fähigkeit, die Frage zu beantworten, warum wir etwas tun. Es gilt zu differenzieren zwischen persönlicher Verantwortung und den Zuständigkeiten der staatlichen Institutionen.

Sinn der Existenz

Der Sinn der Existenz einer Person liegt darin, Wünsche und Bedürfnisse in den Lebensplan einzubringen, von denen wir glauben, dass sie uns glücklich machen werden.

Religion und die persönliche Identität

Religion ist eine wichtige Quelle der persönlichen Identität: Die religiösen Überzeugungen helfen uns, uns zu entwickeln, richten uns auf eine bestimmte Weise zu handeln aus und prägen uns im Laufe unseres Daseins. Religionen schließen die moralische Achtung der unantastbaren Würde des Menschen nicht aus.

Affektivität

Die Fähigkeit, die Personen haben, sich an andere zu binden, sodass wir Gefühle und Emotionen erzeugen, die uns im Allgemeinen angenehm sind.

Gefühle

Sind intime Erfahrungen von Akzeptanz und Ablehnung, dauerhaft in der Zeit, die physisch verborgen oder verfälscht werden können.

Emotionen

Sind Ausdruck momentaner Gefühle und Spontaneität, wenig dauerhaft, beobachtbar und manifestieren sich durch Reaktionen des Organismus, die im Allgemeinen außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Werde Meister der Gefühle

Unsere Intelligenz ist fühlend, affektiv oder emotional, das heißt, was wir denken und tun, ist mit Gefühlen oder Emotionen vermischt. Dies prägt unsere Persönlichkeit.

Emotionale Intelligenz

Ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die anderer zu erkennen, sich selbst zu motivieren und unsere Beziehungen zu anderen angemessen zu steuern.

Selbst-Bewusstsein

Zu wissen, was man jedes Mal fühlt, die eigenen Referenzen zu erkennen und entsprechend angemessene Entscheidungen zu treffen, basierend auf unserer Fähigkeit.

Selbstregulierung

Beherrschung der Gefühle, um Aufgaben zu erleichtern und nicht mit ihnen in Konflikt zu geraten.

Motivation

Besteht darin, eigene Ziele zu verfolgen, Initiative zu ergreifen und wirksam zu sein.

Empathy

Die Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer hineinzuversetzen, Beziehungen zu ihnen aufzubauen und angemessen zu pflegen.

Soziale Fähigkeiten

Sie dienen dazu, die eigenen Emotionen in Beziehungen zu anderen zu verwalten.

Entradas relacionadas: