Führungsprinzipien & Kommunikation: Ein Quiz zur Selbstreflexion
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,36 KB
Testen Sie Ihr Wissen über Führung und Kommunikation
Dieses Quiz beleuchtet zentrale Aspekte von Führung, Autorität und effektiver Kommunikation im Arbeitsalltag. Beantworten Sie die Fragen und reflektieren Sie über die vorgeschlagenen Prinzipien.
Wie erlangt ein Vorgesetzter Ansehen und Macht?
Um das nötige Ansehen und die erforderliche Macht zu erlangen (als Dienstleistung, nicht als Zusatzleistung), muss ein Vorgesetzter in der Lage sein zu verstehen. Welche Antwort ist am wenigsten zutreffend?
- B. Entscheidungsfindung
Fragen bei der Ernennung eines Chefs
Wenn ein Vorgesetzter ernannt wird, stellen sich eine Reihe von Fragen. Welcher Vorschlag ist am wenigsten korrekt?
- b. Es wird erläutert, wie
Eigenschaften eines guten Führers
Ein guter Führer kennt sich selbst und seine Mitarbeiter. Er muss sich über eine Reihe von Fragen im Klaren sein. Welcher Vorschlag ist am wenigsten korrekt?
- B. beherrscht die Situation und behält seine Position
Unterschiede: Chef, Führer, Hirte
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Chef, einem Führer und einem Hirten (Pastor) im Hinblick auf ihre Ziele? Wählen Sie die am wenigsten zutreffende Antwort.
- Befehlskette Hirte und Leiter Männer und einige Frauen, deren Besessenheit ist auf
Umgang mit Vorschlägen
Bei der Umsetzung von Vorschlägen: Welcher Aspekt ist am wenigsten zutreffend?
- d. Die Person, die in einer Welt von Beziehungen agiert, wird daran gehindert, das zu tun, was sie will. Dies wiederum schränkt die damit verbundene Person unbewusst in allen anderen Bereichen ein.
Gründe für Scheitern
Menschen scheitern ungern. Wenn sie scheitern, liegt es oft an einem von drei Gründen. Welcher Grund ist hier nicht zutreffend?
- B. Mangelnde Vorbereitung
Gehorsam gegenüber Autorität
Jeder Mensch neigt dazu, einem anderen Menschen mit Autorität zu gehorchen, vorausgesetzt, dass... Wählen Sie die am wenigsten zutreffende Antwort.
- d. Die Anordnung ist nicht schädlich für die Person, d.h. sie verstößt nicht gegen deren persönliche Grundsätze in der betreffenden Angelegenheit.
Arten von Autorität
Arten von Autorität: Welcher der hier skizzierten Vorschläge ist am wenigsten korrekt?
- a. Autorität ist unbedingt erforderlich und auch eine übertragene Funktion. Wir müssen jedoch sorgfältig prüfen, was delegiert wird, und die Delegation von Befugnissen umfasst die Delegation von Verantwortung.
Wissen und Sprache in der Führung
Das Wissen über uns selbst und andere, die Kenntnis der Sprache als Mittel und deren angemessene Verwendung ist der einzige bekannte Weg... Welcher der folgenden Grundsätze ist am wenigsten korrekt?
- C. Guter Wille ist wichtig und entscheidend.
Kommunikationsarten und -anforderungen
Es gibt verschiedene Arten der Kommunikation und unterschiedliche Anforderungen je nach Wichtigkeit und Dringlichkeit des Kommunikationszwecks. Welche Aussage zur Kommunikation ist am wenigsten zutreffend?
- c. Mit Logik zu überzeugen.
Weitere Fragen zu Führung und Kommunikation
Gehorsam gegenüber Autorität (Wiederholung)
Alle Menschen neigen dazu, einem anderen Menschen mit Autorität zu gehorchen, vorausgesetzt, dass... Wählen Sie die am wenigsten zutreffende Antwort.
- c. Solange die Anordnung nicht schädlich für die Person ist.
Effizienz der Solidaritätsautorität
Die Autorität der Solidarität ist effizienter und steht im Einklang mit der Befehlsfunktion aus verschiedenen Gründen. Welcher Grund ist am wenigsten zutreffend?
- b. Stärkt Vertraulichkeit.
Kulturelle Schwierigkeiten in der Kommunikation
Kulturelle Schwierigkeiten, die im Kommunikationsprozess zu berücksichtigen sind: Welcher Aspekt ist am wenigsten geeignet?
- b. Guter Wille ist von wesentlicher Bedeutung.
Übersehene Kommunikationsgrundsätze
Einer der Grundsätze der Kommunikation, der oft übersehen wird: Welcher der vorgeschlagenen Grundsätze ist gemeint?
- D. Das Versäumnis der Berichterstattung.
Kommunikationsarten und -anforderungen (Wiederholung)
Es gibt verschiedene Arten der Kommunikation und unterschiedliche Anforderungen je nach Wichtigkeit und Dringlichkeit des Kommunikationszwecks. Welcher Aspekt ist hier am wenigsten zutreffend?
- c. Kompromissfindung (Anmerkung: Gemeinsam ist die Zustimmung oder Annahme).
Motivierende Kräfte in der Arbeit
Die Umstände einer Arbeit können eine motivierende Kraft von besonderem Interesse sein. Welcher der folgenden Aspekte ist am wenigsten zutreffend als bekannteste und universellste motivierende Kraft?
- C. Eine gut bezahlte Arbeit zu bieten.
Motivation jenseits des Selbst
Wenn der Sinn des Lebens über sich selbst und die eigene Arbeit hinausgeht, wo liegt dann die Motivation? Sie ist nicht nur leistungsstark, sondern auch gesund... Welcher Aspekt ist am wenigsten zutreffend?
- A. Für eine Gleichstellung (sehr wichtig).
Problemlösung bei Befehlen
Jeder Befehl, der zur Entscheidungsfindung führt, muss drei Probleme lösen. Welcher der Vorschläge ist nicht zutreffend?
- b. Tägliche Untersuchung der Umgebung und der Eigenschaften.
Anforderungen an einen guten Führungsstil
Ein guter Führungsstil erfordert am wenigsten...
- D. Geduld und Verständnis.
Autonomie von Arbeitsgruppen
Die Autonomie der einzelnen Arbeitsgruppen muss klar bestimmt werden durch die Festlegung von... Welcher Aspekt ist am wenigsten zutreffend?
- c. Mitarbeiter übertragen.