Funktionalismus, Personalismus und menschliches Verhalten: Eine umfassende Analyse

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Jenseits von Dualismus und Monismus

Funktionalismus: Seine zentrale These ist, dass mentale Zustände funktionale Zustände sind.

Dualismus oder emergente Eigenschaften

Diese Theorie vertritt die Ideen, die am attraktivsten sind – Dualismus und Monismus. Monismus ist die Auffassung, dass der Mensch aus einer einzigen Substanz gebildet wird oder die Realität aus einer einzigen Substanz besteht.

Personalismus

Dieser betont die Einheit des menschlichen Körpers als gleichzeitig spirituell.

Menschliches Verhalten

Verhalten

Verhalten: Eine beobachtbare Reaktion eines Individuums auf einen externen oder internen Reiz. Man kann selbst wissen, was man denkt; dies ist der Hauptunterschied zwischen den beiden Seiten des Verhaltens. Verhalten kann offen oder instinktiv sein.

Instinktives Verhalten

Instinktives Verhalten ist eine biologisch determinierte Reaktion. Instinkte führen zu einer starren Festlegung.

Offenes Verhalten

Offenes Verhalten: Wenn wir von Menschen sprechen, ist es fair zu sagen, dass nur sehr wenige ihrer Handlungen instinktiv sind. Die Entscheidung für eine Handlung wird weniger durch die natürliche Beschaffenheit des Individuums als durch kulturelle und soziale Faktoren bestimmt. Es wird durch das Erlernen neuer Verhaltensweisen erworben.

Motivation

Motivation: Die Gründe sind das, was dem Verhalten anderer einen Sinn gibt und es verständlich macht. Die Gründe sind mentale Zustände des handelnden Individuums und daher nicht direkt beobachtbar.

Klassifikation von Gründen

  • Primäre Gründe: Sie haben eine biologische Basis, sind angeboren, entsprechen den grundlegenden biologischen Bedürfnissen und werden von allen Menschen und Tieren geteilt.
  • Sekundäre Gründe: Sie haben eine kulturelle und soziale Basis, werden z.B. durch Bildung vermittelt, können einzigartig für eine Kultur oder ein Individuum sein und sind spezifisch für den Menschen.

Motivation ist eines der bestimmenden Elemente des Verhaltens. Wenn wir aus irgendeinem Grund keine oder nur schwache Gründe haben, ist die unmittelbare Folge eine Bereitschaft zur Untätigkeit, da nichts stark genug ist, uns zum Handeln zu bewegen.

Wesentliche Merkmale des menschlichen Verhaltens

Unzulänglichkeit

Der Mensch kommt als unfertige Seele zur Welt, weniger determiniert als andere Arten und steht am Ende der zoologischen Skala.

Plastizität

Plastizität: Der Mensch ist wie ein Stück Ton, formbar und veränderlich. Er wird mit einigen festgelegten Merkmalen wie Augenfarbe, Haarfarbe usw. geboren, aber das Wichtigste ist, was er werden kann.

Unzufriedenheit

Unzufriedenheit: Die Unzulänglichkeit und der Mangel an biologisch determinierten Eigenschaften führen dazu, dass sich das menschliche Verhalten auf das Setzen von Zielen ausrichtet.

Entradas relacionadas: