Galizische Literatur: Exil, Bürgerkrieg und Erneuerung
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.
Kulturarbeit der Vertriebenen
- Schaffung kultureller Zeitschriften (Rio de Janeiro, São Paulo, Einwanderer)
- Kanäle für die Verteilung der portugiesischen Literatur (Sammlungen, Verlage)
- Konsolidierung des galizischen Theaters: neue Theatergruppen aus Galicien
- Umfangreiche Arbeiten zur Verbreitung der portugiesischen Kultur, in die sie eingewandert sind
Luis Seoane
Luis Seoane, Sohn von Einwanderern, geboren in Buenos Aires. Als Bürgerkriegsemigrant ging er nach Buenos Aires, wo er einen Verlag gründete und Bücher veröffentlichte. Er veröffentlichte die Gedichte von *Fardel* *des* *Exilanten* in *Nebel* *von* *Santiago* und *Die* *Narben*. Nach 27 Jahren kehrte er nach Santa Catarina zurück und gründete mit Díaz Pardo Sargadelos. Die Themen sind Migration und Exil. Er schrieb *Liebe* *in* *Weiß*, *Biosbardos*, *Menschen* *in* *der* *Ferne* und *Esmorga*. *Esmorga* spielt in einem Hafen, wo ein Junge dem Richter den Tod seiner Freunde nach einer durchzechten Nacht erklärt. *Biosbardos* sind autobiografische Erzählungen aus seiner Kindheit. Menschen aus der Geschichte einer Arbeiterfamilie der Linken.
Celso Emilio Ferreiro
Celso Emilio Ferreiro wurde in Celanova geboren, studierte Rechtswissenschaften während des Bürgerkriegs und war Rekrutierer und Berater der Franquisten. Während einer Zeit im Gefängnis schrieb er *Lange* *Nacht* *aus* *Stein*. Sein Gedichtband hat mehrere Themen: Entwurzelung, existenzielle Nostalgie. Er hat einen umgangssprachlichen Ton und einen klaren Inhalt. *Briefe*, *Poesie*, *Lange* *Nacht* *aus* *Stein*, *Antipoeme*. Drei Themen: eine soziale Linie der Solidarität und der Anprangerung sozialer Missstände, eine intime Linie, die sich in ihrer existenziellen Angst manifestiert, und eine Linie der Ironie, die sehr kritisch ist und die menschliche Gemeinheit anprangert.
Die Generation von Minerva
- Sie haben den Bürgerkrieg nicht erlebt, da sie zu jung waren oder noch nicht geboren waren.
- Die meisten studierten an der Universität.
- Sie haben ein großes Interesse an der europäischen Kultur.
- Einige gründeten die Gruppe Brais Pinto in Madrid.
Novoneyra
In seiner Dichtung gibt es zwei Aspekte: eine landschaftliche, wie *Felder* oder *Elegie* *Courel*, die die Einsamkeit des Menschen im Kontakt mit der Natur ausdrückt, und eine soziale Poesie, zu der *Vietnam* und *Letania* *Ecke* *Galicia* gehören. Er schrieb auch Liebesgedichte.
Manuel María
Manuel María hat eine umfangreiche Bibliografie von 40 Titeln, wie z. B. *Persönliche* *Dokumente*, *Remol* oder *Gedichte* *an* *eine* *Heimat*. 2000 galizische Briefe zum Bauen.
Xohán de Cangas
Xohán de Cangas - die weibliche Stimme - Jahre 50. Nach vielen Jahren ohne zu schreiben, schrieb er die zwei wichtigsten: *Jahreszeiten* *auf* *dem* *Meer* und *Zeit* *Theorie*. In ihnen gibt es eine starke Symbolik, und er erörtert die Bedeutung der Landschaft.
Die Erzählung
- Laufzeit von früheren Autoren, aus dem aktuellen Exil.
- Es konsolidiert sich ein realistischer Trend.
- Es erscheinen Neira Vilas und die neue galizische Erzählung, bis hin zu Leuten wie Carlos Casares.