Garcilaso, Lazarillo de Tormes und La Celestina: Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,11 KB.

Garcilaso de la Vega (1501-1536)

Garcilaso: perfekter Höfling / Mann der Waffen und Buchstaben. Verliebt in Elena, aber seine wahre Liebe war Elena, die ihn sehr zu Versen inspirierte. Er starb bei einem Angriff in Frankreich in einem Schloss. Sein Werk besteht aus:
38 Sonetten, 5 Liedern, 3 Eklogen, 1 Epistel und einigen Strophen, achtsilbigen Versen. Er greift Renaissance-Themen (Liebe, Natur, Mythologie) auf. In einigen Eklogen drückt er das Leid aus, das durch die unmögliche Liebe zu Helena und den Schmerz über ihren Tod verursacht wird. Sein Stil basiert auf der Auswahl des Wortschatzes und der Bilder (Harmonie und Einfachheit).

Lazarillo de Tormes

Autobiografischer Roman in der Ich-Form, der seine Rolle in dem umfangreicheren Roman von Lazarillo de Tormes erzählt. Realistische Fiktion: Der Autor wollte die Erzählliteratur bis an die Grenzen treiben, bis er die Glaubwürdigkeit erreichte, da kein Zeichen der Arbeit verschwunden ist. Lazaros schreibt demütig über sein Leben. Er kündigt die Gefahren von Toledo an und will ein würdiges Leben aus einer marginalisierten Nachahmung führen. Er ist von klein auf so und lebt in einer harten und grausamen Gesellschaft. Struktur: unterteilt in 7 Kapitel, die ersten handeln von Hunger und werden von einem Zimmerwirt in Sart dargestellt, wobei die Reihenfolge der Episoden keine Rolle spielt.

La Celestina

Fernando de Rojas war es, der die ersten Ereignisse des Richters suchte, um die Arbeit von Coelestin fortzusetzen. Fernando de Rojas wurde 1497 in Puebla de Montalbán (Toledo) geboren, studierte Jura in Salamanca und starb 1541 in Talavera de la Reina (Toledo). La Celestina hat eine Vielzahl von Auflagen und mit mehreren Titeln, aber die Stärke der Figur, die Bawdry, ist, dass sie als die bekannte Coelestin bekannt wurde. Die Arbeit ist in 3 Hauptthemen unterteilt: Glück und Liebe, Tod. Die Liebe in Callisto versucht, sich als der perfekte Liebhaber darzustellen, und das Glück und der Tod: Wo Coelestin durch Gier stirbt und Sempronio Parmeno für das Verbrechen bezahlt und Meliboia sich bis zum Ende konsequent zeigt.

Entradas relacionadas: