Gebirge, Flüsse und Wüsten der Welt: Eine Übersicht
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 4,67 KB.
Gebirge, Flüsse und Wüsten der Welt
Die Rockies
Lage: Nordamerika, von Alaska bis Mexiko
Wirtschaftliche Aktivitäten: Reiche Goldvorkommen und Öl. Yellowstone und Yosemite.
Bevölkerung: Unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Städte wie Albuquerque in New Mexico und Denver, Colorado.
Die Anden
Lage: Von der Karibik bis nach Patagonien. Die weltweit längste Gebirgskette.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Kartoffelanbau, Mais-, Kürbis-, Bohnen- und Obstanbau in Chile.
Bevölkerung: Angepasst an große Höhen. Städte wie Lima, Quito und La Paz.
Die Alpen
Lage: Nahe dem Mittelmeer in Frankreich, Italien, der Schweiz.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Industrie, Energieerzeugung, Holzwirtschaft.
Bevölkerung: Städte in Frankreich, Italien, der Schweiz und Deutschland.
Der Himalaya
Lage: Nördlich von Pakistan, an der Grenze zu China.
Ist Teil des neuen Landes-Systems.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Landwirtschaft, Anbau von Getreide und Gemüse.
Der höchste Punkt ist der Mount Everest mit 8848 m.
Bevölkerung: Dünn besiedelt.
Afrikanische Schwelle
Lage: Ostafrika.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Kaffeeplantagen.
Bevölkerung: Länder wie Äthiopien und Kenia.
Der Mississippi
Lage: Beginnt am Lake Itasca und mündet in den Golf von Mexiko.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Getreide, Zuckerrohr, Reis, Hafer, Tabak.
Bevölkerung: Städte wie Memphis und New Orleans.
Der Río de la Plata
Lage: Südamerika, Produkt aus dem Becken der Flüsse Paraná und Uruguay.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Landwirtschaft und Viehzucht.
Bevölkerung: Montevideo, Buenos Aires.
Der Amazonas
Lage: Verteilt zwischen Brasilien, Guyana, Suriname.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Gewinnung von Latex.
Bevölkerung: Ureinwohner. Krankheiten wie Malaria und Gelbfieber.
Der Rhein
Lage: Entspringt in den zentralen Alpen, fließt durch Deutschland und die Niederlande und mündet in die Nordsee.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Hüttenindustrie, Stahl-, Elektronik- und Chemieindustrie.
Bevölkerung: Städte wie Koblenz, Bonn, Köln.
Die Wolga
Lage: Entspringt auf dem Waldaihöhenzug und mündet in das Kaspische Meer.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Transport von Rohstoffen, Störzucht für Kaviar.
Bevölkerung: Moskau und 15 weitere Städte der Russischen Föderation.
Der Kongo
Lage: Zentralafrika.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Anbau von Maniok, Mais, Reis, Kaffee, Erdnüsse, Palmen für den Eigenbedarf.
Bevölkerung: Mehrheitlich schwarze Bevölkerungsgruppen: Bantu, Kaffern, Pygmäen.
Der Nil
Lage: Beginnt am Viktoriasee und mündet ins Mittelmeer.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Landwirtschaft, Weizen, Baumwolle, Mais, Datteln, der Assuan-Staudamm.
Bevölkerung: Orientalische Bevölkerung, Nachkommen arabischer Stämme (arabische Berber).
Der Jangtsekiang
Lage: Der wichtigste Fluss, der die chinesischen Ebenen bewässert, entspringt in Südtibet und mündet ins Mittelmeer.
Wirtschaftliche Aktivitäten: Produktion von Reis, Gerste, Bohnen, Obst, Gemüse.
Wüsten
Regionen mit wenig Vegetation aufgrund von Relief, Höhe und Breite.
Heiße Wüsten
Sahara (Afrika)
Lage: Zwischen den Bergen und dem Roten Meer.
Eigenschaften: Die weltweit größte Wüste, gebildet aus Hochebenen und Ebenen. Dünen. Das Ahaggar-Gebirge und das Tibesti-Massiv.
Atacama (Amerika)
Lage: Im Norden von Chile, an der trockenen Küste von Peru.
Eigenschaften: Die trockenste Wüste der Welt. Auch bekannt als Atacama-Spitze. Abbau großer Kupfer-, Natriumnitrat- und Eisenerzvorkommen. Exporte über den Hafen von Antofagasta.
Patagonien (Amerika)
Lage: Südamerika.
Eigenschaften: Starke Winde. Schafzucht. Ölquellen.