Gelenke: Anatomie, Arten und Bewegungen
Classified in Leibesübungen
Written at on Deutsch with a size of 3,47 KB.
Gelenke
Klassifizierung nach Beweglichkeit
Synarthrosen: Gelenke ohne Beweglichkeit.
Amphiarthrosen: Gelenke mit minimaler Beweglichkeit.
Diarthrosen: Gelenke mit umfangreicher Beweglichkeit.
Elemente der Diarthrosen
- Gelenkkapsel: Sorgt für Stabilität.
- Synovialmembran: Schmiert den Knorpel.
- Gelenkknorpel: Bildet eine glatte Oberfläche und verhindert Knochenabnutzung.
- Gelenkhöhle: Raum zwischen den Knochen.
- Meniskus: Optimiert die Passform der Knochen und verteilt die Belastung.
- Bänder: Verbinden die Knochen und begrenzen Bewegungen.
- Schleimbeutel: Polstern die Gelenke und erleichtern Sehnenbewegungen. (Bursitis: Entzündung der Schleimbeutel)
Bewegungsarten
1. Winkelbewegungen
- Flexion: Verkleinerung des Winkels zwischen Knochen.
- Extension: Vergrößerung des Winkels zwischen Knochen.
- Hyperextension: Überstreckung.
- Plantarflexion: Fußspitze nach unten.
- Dorsalextension: Fußspitze nach oben.
- Abduktion: Wegführen vom Körper.
- Adduktion: Heranführen zum Körper.
2. Kreisförmige Bewegungen
- Rotation: Drehung um die eigene Achse.
- Zirkumduktion: Kreisförmige Bewegung eines Gliedes.
- Pronation: Handfläche nach unten.
- Supination: Handfläche nach oben.
3. Gleitbewegungen
Bewegung einer Knochenoberfläche auf einer anderen ohne Winkel- oder Kreisbewegung. Beispiel: Handwurzelknochen, Fußwurzelknochen, Wirbelgelenke.
4. Spezielle Bewegungen
- Inversion: Fußsohle nach innen.
- Eversion: Fußsohle nach außen.
- Protraktion: Bewegung nach vorne.
- Retraktion: Bewegung nach hinten.
- Elevation: Anheben (z.B. Mund schließen).
- Depression: Absenken.
Gelenke des Kopfes und des Rumpfes
- Kiefergelenk: Ermöglicht Kaubewegungen.
- Kopfgelenke: Ermöglichen Kopfbewegungen.
- Rippen-Wirbel-Gelenke: Ermöglichen Atembewegungen.
- Sternoclaviculargelenk: Verbindung zwischen Brustbein und Schlüsselbein.
- Sternocostalgelenk: Verbindung zwischen Brustbein und Rippen.
- Sakroiliakalgelenk: Verbindung zwischen Kreuzbein und Hüfte.
Gelenke der oberen Extremitäten
- Schultergelenk: Ermöglicht Armbewegungen in alle Richtungen.
- Ellenbogengelenk: Bestehend aus Humerus-Ulna-Gelenk (Flexion/Extension) und Humerus-Radius-Gelenk.
- Handgelenk: Komplex aus mehreren Gelenken.
- Fingergelenke: Ermöglichen Flexion/Extension.
Gelenke der unteren Extremitäten
- Hüftgelenk: Kugelgelenk mit großer Stabilität.
- Kniegelenk: Komplexes Gelenk.
- Fußgelenke: Tragen das Körpergewicht und bestehen aus mehreren Gelenken.