Gemeinsame Basisinhalte (CBC) in Argentinien: Entwicklung
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.
Die Gemeinsamen Basisinhalte (CBC) in Argentinien
Entwicklung und Methodik der CBC
Die CBC (Gemeinsame Basisinhalte) stellen die relevanten Kenntnisse für die Bildung in der Basis dar. Sie bilden die Grundlage für die verschiedenen rechtlichen und curricularen Gestaltungen. Auf dieser Grundlage werden im Rahmen von Projekten curriculare Rahmenpläne für die Ausführung erarbeitet.
Entwicklung der CBC
Es wurden verschiedene Bewegungen der Transformation und pädagogischen Innovation in einigen Provinzen geprüft, geplant und umgesetzt. Diese Projekte sind Teil eines globalen Prozesses zur Verbesserung der Bildungsqualität. Eine der charakteristischen Eigenschaften des Landes ist, dass die Veränderungen nicht homogen waren. Diese Bewegung hatte eine wichtige Wirkung, da sie motivierte und mobilisierte, aber auch die Schwierigkeiten zwischen den einzelnen Staaten/Provinzen hervorhob. Dies führte zu Problemen für Studenten, die in die entsprechenden Provinzen mit spezifischen Texten wechseln mussten. Daher ist es notwendig, im ganzen Land einheitliche CBC zu haben.
Vorbereitung der CBC
Im Jahr 1993 widmete man sich der Entwicklung, Diskussion und Genehmigung der Kriterien und der Methodik der Arbeit, die die CBC für die Bildung in Argentinien ordnen. Ein technischer Beirat schlug innerhalb des Kultur- und Bildungsministeriums eine Reihe von Annahmen und Kriterien für den Ablauf der CBC und eine Arbeitsmethode vor. Natürlich sollte darauf hingewiesen werden, dass die ausgewählten Inhalte andere Formen der Kompetenzentwicklung fördern sollten. Es ist notwendig, das Konzept des Beitrags zur Aktualisierung der Ausbildung durch diese Kompetenzprozesse zu fördern. Die drei Elemente Lehrer, Studenten und Inhalte stehen im Mittelpunkt und müssen nach den gleichen Kriterien dynamisch interagieren. Das Kultur- und Bildungsministerium wählte die Inhalte aus, die in acht Bereiche gegliedert sind: soziale Bedeutung, Eröffnung, vertiefte Behandlung, integrative und ganzheitliche Arbeit, Priorisierung der Hierarchie durch einen organisatorischen Block.
Arbeitsmethodik
Die Methodik der Arbeit bestand aus der Organisation der Entwicklung der CBC in verschiedenen Stadien und Arbeitskreisläufen:
- Phase 1: Divergenz
- Erhebung von Beiträgen aus verschiedenen Quellen: Lehrpläne und Entwürfe der Provinzen, Stadt Buenos Aires, offizielle Dokumente und Lehrpläne aus anderen Ländern, Konsultationen von Spezialisten, bewährte Verfahren und Konsultationen mit Lehrern.
- Phase 2: Konvergenz
- Ermittlung wichtiger gemeinsamer Nenner aus den Quellen, Diskussion und Neuformulierung mit aktiven Lehrern.