Die Generation von '27: Merkmale, Themen und Stile
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 7,54 KB.
Die Merkmale, aus denen sich eine Generation von einer theoretischen Literatur erhoben, wir stellen fest, dass alle bei der Erzeugung von '27 erfüllt sind: geboren in einem zeitlichen, intellektuellen, freundschaftlichen und persönlichen Aufmerksamkeit zueinander. Die Feier eines Ereignisses (eine Hommage an Luis de Góngora zur Jubiläumsauktion seines Todes), mit der Anwesenheit eines Führers, Juan Ramón Jiménez, gemeinsame Merkmale des Stils und der gemeinsamen Anerkennung der vorherigen Generation von 27 Dichtern, die ästhetisch erschöpft war. Sie führten eine wahre Synthese von Kunst und literarischer Tradition durch. Aus der traditionellen spanischen Poesie wurden traditionelle Formen der Poesie gerettet: Poesie des Goldenen Zeitalters, Dichtung des neunzehnten Jahrhunderts, Innovationen in der Metrik und die Verwendung von Bildern von Darío; die Vorstellung des zwanzigsten Jahrhunderts von der Wirklichkeit als etwas, das gedacht, geträumt und erfunden werden kann, von Unamuno und Machado, Mitglieder der Avantgarde-Themen und Ressourcen.
Die Themen befassten sich mit den großen Fragen des menschlichen Seins: die Liebe, das Universum, Schicksal und Tod. Die Gründe dafür stehen im Zusammenhang mit der technologischen Bewertung. Die Kunst war ein Thema des dichterischen Schaffens. Die Art wird manchmal ein Teil des Selbst. Im Stil gelang die Sanierung der poetischen Sprache. Metaphern wurden gebildet, visionäre Bilder. Sie kombinierten traditionelle metrische Formen mit freien Rhythmen. Es gibt drei Stufen in der Evolution: die erste bis 1927, die zweite bis 1936 und die dritte seit 1939.
Die drei Phasen der Generation von '27
Die erste Phase fiel zeitlich mit der Pracht der Avantgarden zusammen. Die Dichter dieser Generation haben sich nicht gegen die literarische Vergangenheit gestellt und erreichten ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Avantgarde. In der zweiten Phase fanden die Autoren im Surrealismus einen Weg, ihre Gefühle auszudrücken. Es beginnt ein Prozess der Re-Humanisierung des Selbst und der Erforschung der menschlichen Emotionen. In der dritten Phase zerfiel die Gruppe der Generation dramatisch.
Wichtige Dichter der Generation von '27
Salinas
Für Salinas war die Poesie ein Weg, um das Wesen der Dinge und Erfahrungen zu erfassen. Die zwei Themen seiner Gedichte sind die Liebe und der Wunsch nach dem Absoluten. Der Stil seiner Poesie ist einfach. Das übliche Verfahren ist der Gegensatz. Er wechselt lange Sätze mit sehr kurzen und runden ab. Wichtig ist die Verwendung des Dialogs. Das Tempo wird durch den Einsatz von Parallelität und anderen Wiederholungsressourcen erreicht. Die verwendete metrische Struktur sind kurze Verse, meist achtsilbig, mit freiem Reim. In der ersten Stufe sieht man fast immer den Einfluss der reinen Poesie, des Kreationismus und des Futurismus, insbesondere bei der Auswahl bestimmter Themen. Es sind Themen wie die Liebe und die Suche jenseits der Realität. Betont werden Vorzeichen. In der zweiten Stufe werden Liebe und Vernunft hervorgehoben, ebenso wie Largo und Lamento. Und in der dritten Stufe, die im Exil entwickelt wurde, wird der Betrachter hervorgehoben.
Guillén
Guillén geht von konkreten Realitäten aus, um von ihnen die einfachsten Ideen oder Gefühle zu extrahieren. Die Themen, die er behandelt, sind die Liebe, die Fülle des Menschen, der in der Lage ist, alles um sich herum zu genießen, die Zeit und die Beseitigung des Chaos. Seine Kunst zeichnet sich durch die Verwendung einfacher Satzstrukturen und Satzzeichen aus, die vitale Empfindungen vermitteln. Er verwendet eine variierte Metrik. Er gruppierte seine Dichtung bis 1968 unter dem Titel Air uns, einschließlich Song, Geschrei und Tribute.
Gerardo Diego
Gerardo Diego überrascht durch seine Vielfalt an Themen, Tönen und Stilen. Die Vielfalt der Gedichte dieses Autors reflektiert über die Themen: Liebe, die Landschaft, die Welt des Stierkampfs oder die Musik. Seine Poesie ist in zwei Typen unterteilt: Die eine ruht auf der absoluten Realität an sich. Die andere Poesie knüpft an die traditionelle Lyrik an und entspricht der ersten Stufe seiner Produktion. Hervorzuheben ist die Romantik der Braut. Die Bücher der absoluten Poesie sind innovativer, wie Bild und Manuel Schaum. In diesen Büchern wird die Geschichte entfernt und das Bild erhält absolute Priorität.
Federico García Lorca
Federico García Lorca war die Schlüsselfigur der Generation von '27, sowohl für sein literarisches Werk als auch für seine Rolle im kulturellen Leben. Er ist der spanische Dichter, der international am bekanntesten und am weitesten verbreitet ist. Seine gesamte Dichtung ist von einem tragischen Schicksal geprägt, das über dem Einzelnen hängt und ihm seine tiefsten und unkontrollierbaren Wünsche ermöglicht, die, wenn sie erfüllt werden sollen, im Tod oder in quälenden Störungen enden: sozial oder intim. Hervorzuheben sind die Sonette der dunklen Liebe. Diese tragische Spannung durchzieht alle seine Gedichte. Letztendlich verbirgt sich die biographische Erfahrung in der Oberfläche des Gedichts, ganz durch Symbole repräsentiert, die seine Tragödie erscheinen lassen. In Poet in New York eröffnen sich seine wichtigsten Anliegen neue Wege.
Alberti
Alberti suchte und erforschte viele Wege und unterschiedliche Tendenzen. Er hinterließ einen scheinbar populären Seemannsboden, und ich war ein Narr, und was ich sah, hat mich zu zwei Narren gemacht. Der Einfluss von Góngora und der Avantgarde ist spürbar. Er entwickelte surrealistische Techniken und betonte den Engel. Er wechselte zu einer Poesie des sozialen Engagements und des aktiven Tons. Seine soziale Versickerung wird im Exil lebendig, durch Assoziationen und Erinnerungen, wie zwischen der Nelke und dem Schwert seiner langen Exilzeit, die in Spanien veröffentlicht wurde, eine Auswahl mit dem Titel Gedichte des Exils und der Erwartung. Die Themen sind die Kindheit, die Heimat, das Exil, die sozialen und liebevollen Intimitäten. Die Formulierung ist sehr vielfältig. Sie ist geprägt von seinem Tonumschlag, Wiederholungen, die typisch für die Volksdichtung sind, Bildern und Listen von Elementen. Die Metrik ist vielfältig: von Formen der Volksdichtung.