Die Generation von '27: Spanische Dichter des Silbernen Zeitalters

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,49 KB

Rafael Alberti

Geboren in El Puerto de Santa María. Er begann seine literarische Produktion mit Marinero en tierra, einem Werk des Neopopulismus. Der Einfluss des Surrealismus zeigt sich in Über die Engel. Kurz darauf widmete er sich bürgerlichen und sozialen Anliegen in Werken wie Der Dichter auf der Straße. Produktion im Exil: Zwischen Nelke und Schwert.

Federico García Lorca

Geboren in Fuente Vaqueros (Granada). Seine Literatur ist eine Mischung aus populären und literarischen Einflüssen.

Revitalisierung der Tradition

  • Poema del Cante Jondo und Romancero Gitano.

Aufnahme des Surrealismus

  • Dichter in New York.

Suche nach dem Gleichgewicht

  • Klage um Ignacio Sánchez Mejías.

Pedro Salinas

Geboren in Madrid. 1936 ging er ins Exil nach Amerika.

Die drei Phasen

  • Erste Phase (Avantgarde-Einfluss, Góngora): Seguro Azar.
  • Zweite Phase (Liebesthematik): La voz a ti debida.
  • Dritte Phase (im Exil, menschliche Existenz): El Contemplado.

Jorge Guillén

Geboren in Valladolid. Er ging ins Exil nach Amerika. Er fasste sein Gesamtwerk in drei Zyklen zusammen: Cántico, Clamor und Homenaje.

Luis Cernuda

Geboren in Sevilla. Ging nach 1938 ins Exil. Cernuda fasste sein gesamtes Werk in einem einzigen Band zusammen, Die Wirklichkeit und der Wunsch, der sowohl surrealistische Gedichte als auch solche intimen und persönlichen Ausdrucks enthält.

Vicente Aleixandre

Geboren in Sevilla. Er erhielt den Staatspreis für Literatur für Zerstörung oder Liebe. 1977 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Die Generation von '27

Um 1920 entstand eine literarische Bewegung von hoher Qualität, die als Generation von '27 bekannt wurde. Es war eine Gruppe junger Autoren, die sich vor allem durch ihre Gedichte auszeichnete.

Die bedeutendsten Dichter der Generation von '27 waren Pedro Salinas, Jorge Guillén, Gerardo Diego, Federico García Lorca, Vicente Aleixandre, Rafael Alberti, Luis Cernuda und Dámaso Alonso.

Die Mitglieder der Generation von '27 überschnitten sich mit anderen bedeutenden Persönlichkeiten des Jahrhunderts, darunter Schriftsteller der Avantgarde und Juan Ramón Jiménez, Maler wie Picasso und Dalí, Musiker und Filmemacher wie Falla und Buñuel.

Ihre kulturellen und künstlerischen Leistungen führten zur Bezeichnung als 'Silbernes Zeitalter' der spanischen Literatur.

Wesentliche Merkmale

Beziehungen und Zusammenhalt

Die Bezeichnung als 'poetische Generation' beruht auf der Nähe ihrer Geburtsdaten, ihren starken Freundschaftsbanden sowie dem intensiven kulturellen Austausch und Einfluss untereinander. Diese Umstände führten zur Verwendung des Begriffs 'Generation von '27'.

Hommage an Góngora

Ein wichtiger Anlass war die Gedenkfeier der Universität Sevilla im Jahr 1927 zum 300. Todestag von Luis de Góngora.

Gemeinsamer kultureller Hintergrund und Interessen

Sie beteiligten sich aktiv am kulturellen Leben und an der Veröffentlichung literarischer Zeitschriften wie Verso y Prosa, Litoral, Gallo und Carmen. Alle waren mit der spanischen literarischen Tradition vertraut, sowohl der gebildeten als auch der populären, öffneten sich aber gleichzeitig einer radikalen Erneuerung durch die Avantgarde. Themen wie Liebe oder Natur wechselten sich ab mit Lobeshymnen auf moderne Objekte; klassische und populäre Formen mit visuellen Gedichten und freien Versen.

Entwicklung der Generation

Die Generation von '27 durchlief drei Phasen:

  • 1918 bis 1925: Eine prägende Phase mit starkem Einfluss von Juan Ramón Jiménez und dem Ultraismus.
  • 1926 bis 1929: Die Autoren fanden ihre eigene Stimme.
  • Ab 1930: Soziale und politische Anliegen traten in den Vordergrund, und der Einfluss des Surrealismus wurde stärker.

Nach dem Bürgerkrieg zerfiel die Gruppe der Generation von '27.

Verwandte Einträge: