Generation 98: Themen, Autoren und Werke im Überblick
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 5,05 KB.
G98: Einflussreiche Denker und ihre Werke
Die Generation von 98 erkannte den Einfluss irrationaler Philosophie (Angst, existenzielle Sorgen und Pessimismus) und zeigte eine massive Sorge um die großen Themen des menschlichen Daseins. Sie äußerten Besorgnis über die Lage des Landes und legten besonderen Wert auf nationale Wiedergeburt und Individualität. Ihre nationale Besorgnis über die Lage rückte das Thema Spanien in den Mittelpunkt ihrer Werke (Landschaft, Bewusstsein für die peinlichen Aspekte der nationalen Situation). Der Wunsch, das Land zu modernisieren, führte dazu, dass sie den Blick nach Europa richteten und die Notwendigkeit der Suche nach dem Wesen des Spanischen und der ewigen Werte im Land Kastilien betonten. Sie nutzten Archaismen und einen antirhetorischen Stil und versuchten, traditionelle Kunstgattungen zu modernisieren.
Unamuno und die existenziellen Fragen
Unamunos Werke thematisieren oft die Probleme der menschlichen Existenz. Er erneuerte das Genre des Romans und erfand das Wort "Nivola", um sein narratives Modell zu beschreiben: Nacktheit, Ausdruckskraft, Bedeutung des Dialogs, Vorhandensein eines einzigen Protagonisten, Agonistencharakter, Kampf mit der Idee des Todes. Er konzipierte den Roman als eine Methode der Erkenntnis auf der Suche nach Lösungen für die Sehnsucht nach dem Sterben. Er deutete den Begriff des Realismus neu, schuf eine offene Struktur und antizipierte Aspekte des heutigen Erzählmonologs. Beispiele hierfür sind San Manuel Mártir (Problem der menschlichen Existenz und die Unsterblichkeit der Seele) und Nebel.
Valle-Inclán: Zwischen Modernismus und Groteske
1. Etappe: Modernismus
In seiner modernistischen Phase legte Valle-Inclán Wert auf lyrische Aspekte und poetische Fülle. Er schrieb Geschichten und Legenden. Flor de Santidad spiegelt das mysteriöse Galicien wider. Die Protagonistin ist von der Religion besessen. Eines Tages sieht sie einen Pilger, identifiziert sich mit ihm, wird schwanger und denkt, sie sei die Inkarnation Jesu. Seine Sonaten (Herbst, Sommer, Frühling, Winter) handeln vom Helden Marquis de Bradomín.
2. Etappe: Romane des barbarischen Mythos und der Geschichte
Seine Prosa ist weniger barbarisch-ästhetisch. Comedias bárbaras: Águila de blasón, Romance de lobos, Cara de plata (Galicien spiegelt die mittelalterliche Phantasie wider). Kriegsromane der carlistischen Etappe.
3. Etappe: Grotesker Roman
Die Charaktere sind Abschriften des Autors. Er animalisiert die Charaktere. Tirano Banderas (behandelt Staatsstreiche und Oman im lateinamerikanischen Staat). Las galas del difunto (spiegelt das Leben in Spanien wider, Satire auf die Vergangenheit und das heutige Leben).
Antonio Machado: Von der Moderne zur Sorge um Spanien
1. Etappe: Modernismus
Diese Phase gehört zu seinem Werk Soledades.
2. Etappe
Er veröffentlicht Soledades, Galerías y otros poemas. Der Dichter entfernt sich, wenn auch nicht ganz, vom starken Einfluss der Moderne und es erscheint für kurze Zeit eine erste Vision der kastilischen Landschaft.
3. Etappe
Dies ist die Zeit der Poesías de guerra, der Sorge um Spanien, in der er sich mehr mit den Autoren der Generation von 98 auseinandersetzt. Campos de Castilla.
4. Etappe
In ihren philosophischen und volkstümlichen Bedenken, Nuevas canciones.
Themen sind Einsamkeit (intimer Ton, Themen wie Tod, Angsttraum, Verwendung von Symbolen, ein ständiger Dialog des Dichters mit sich selbst). Soledades. Galerías (die erste, aber mit den neuen Entwicklungen verbunden). Campos de Castilla (größere Aufmerksamkeit für die Landschaft und politisch-soziale Themen).
JRJiménez: Erneuerer der spanischen Dichtung
Er gilt als einer der größten Erneuerer der spanischen Dichtung des 20. Jahrhunderts und förderte das Entstehen der Generation von 27. Er nahm die Arbeit ausländischer Dichter auf und war elitär und innovativ. Sein Konzept der Poesie: Er versteht Poesie als Mittel zur Erkenntnis der Dinge, als Mittel des Ausdrucks für die gesamte Schönheit und als Ausdruck seines Verlangens nach Ewigkeit. Seine Entwicklung ist sehr originell, da er das Thema ständig überarbeitet.
Sensible Phase
Umfasst den Beginn der Neoromantik, in der der Einfluss von Bécquer deutlich wird (Einsamkeit, Melancholie). Kurze Verse und Gleichklang (Lilien, lila Seelen). Später erhält er den Einfluss der Moderne (Platero und ich).
Geistige Phase
Beginnt mit Diario de un poeta recién casado. JR Jiménez gibt die Merkmale der Moderne auf, der Dichter geht auf das Wesentliche ein, beseitigt überflüssigen Text, markiert den tiefen Sinn des Wortes und der Poesie. Piedra y cielo.
Wahre Phase
Sie entwickelt sich im Exil und ist in zwei grundlegenden Texten verkörpert: La otra orilla und Dios deseado y deseante.