Generika, Immunsystem und Gesundheit: Definitionen und Unterschiede
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,44 KB
Generika, Immunsystem und Gesundheit: Ein Überblick
Ein patentexklusives Recht wird von einer Regierung oder Behörde garantiert, um den Erfinder eines neuen Produkts davor zu schützen, dass andere Eigentümer es ohne Zustimmung herstellen, verkaufen oder nutzen. Ein Generikum ist ein Medikament, das die gleiche quantitative Zusammensetzung aus Wirkstoffen und die gleiche Darreichungsform wie das Originalpräparat aufweist und als solches erkannt wird, da es auf dem Etikett die Initialen EFG (Generika) trägt. Markenmedikamente haben den gleichen Wirkstoff wie Generika, aber eine Marke macht sie teurer als letztere. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass bei Generika das Patent abgelaufen ist, sie also nicht mehr als Marke bezeichnet werden, sondern mit dem Wirkstoff, gefolgt von EFG, dem Namen des Labors und Akronymen. Generika sind wichtig, weil sie bis zu 10-mal billiger als die Originale sind und somit auch für Menschen mit geringem Einkommen zugänglich sind.
Das Immunsystem ist verantwortlich für die Neutralisierung der Aktivität von Krankheitserregern. Es hat drei Verteidigungsebenen:
Physische Barrieren
Haut, Schleim, Ohrenschmalz, Speichel...
Unspezifische Immunantwort
Wenn Krankheitserreger die physischen Barrieren überwinden, tritt die unspezifische Immunantwort in Kraft, die durch Fresszellen (weiße Blutkörperchen) erfolgt.
Spezifische Immunantwort
Antikörper, die von Lymphozyten produziert werden, erkennen spezifisch jedes Antigen und produzieren spezifische Antikörper. Lymphozyten produzieren ein Immungedächtnis.
Weitere wichtige Definitionen
Gesundheit: Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens eines Individuums.
Krankheit: Ein Zustand, der die Gesundheit beeinträchtigt, entweder aufgrund körperlicher, psychischer oder sozialer Ursachen.
Antigen: Eine Substanz, die vom Körper als fremd erkannt wird und in der Lage ist, die Aktivierung der Immunantwort auszulösen.
Antikörper: Proteine, die von Lymphozyten produziert werden, um Antigene zu neutralisieren.
Impfstoff: Eine künstliche Zubereitung mit Antigenen, die im Körper die Antikörperproduktion und damit eine Abwehrreaktion bewirkt.