Genetik: Zelle, Chromosomen, Gene und das Humangenomprojekt

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.

Die Zelle: Grundeinheit des Lebens

Die Zelle ist die Grundeinheit des Lebens. Sie kann in zwei unterschiedliche Bereiche unterteilt werden: das Zytoplasma und den Zellkern. Im Zytoplasma befinden sich verschiedene Zellorganellen, während der Zellkern die genetische Information (DNA) enthält, die die Eigenschaften jedes Individuums bestimmt.

Chromosomen: Träger der Erbinformation

Definition von Chromosomen

  • Winzige, fadenförmige Strukturen im Zellkern von eukaryotischen Zellen.
  • Enthalten Nukleinsäure, DNA (Desoxyribonukleinsäure) und Proteine.
  • Sind in kleinere Einheiten, die Gene, unterteilt.
  • Die Anzahl der Chromosomen ist für jede Art charakteristisch (46 Chromosomen in Paaren bei menschlichen Zellen, 23 bei Keimzellen oder Gameten).

Gen: Grundeinheit der Vererbung

Definition von Genen

  • Grundeinheit der Vererbung von Lebewesen.
  • DNA-Fragment, das für die Durchführung einer bestimmten Funktion verantwortlich ist.
  • Bestimmt die Vererbung eines bestimmten Merkmals oder einer Gruppe von Merkmalen.

Genotyp und Phänotyp

Genotyp: Gesamtheit der genetischen Merkmale, die in unseren Genen vorhanden sind und von den Eltern vererbt wurden.

Phänotyp: Die Merkmale, die bei einem Individuum tatsächlich ausgeprägt sind.

Genom: Die Gesamtheit der Gene

Genom: Die Gesamtheit der Gene einer Spezies.

"Genomprojekt": Oberbegriff für eine Reihe von Initiativen, die darauf abzielen, die Genome nicht nur des Menschen, sondern auch einer Reihe anderer Organismen im Detail zu verstehen.

Humangenomprojekt (HGP)

Das Humangenomprojekt (HGP) ist ein internationales Projekt, das 1990 ins Leben gerufen wurde, um alle Gene des menschlichen Genoms zu lokalisieren und zu sequenzieren. Es war die erste international koordinierte Anstrengung in der Geschichte der Biologie.

Hauptziele des HGP

  • Bestimmung der vollständigen Sequenz der menschlichen DNA.
  • Identifizierung der Gene, aus denen das menschliche Genom besteht.
  • Speicherung aller erhaltenen Informationen in einer Datenbank.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Instrumente, die für die Datenanalyse erforderlich sind.
  • Untersuchung der ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte des menschlichen Genoms.

Gentechnik: Veränderung von Genen

Die Gentechnik umfasst Techniken und Strategien, die genutzt werden, um neue Kombinationen von genetischem Material zu erzeugen, d. h. um Gene zu verändern.

DNA: Struktur und Aufbau

Bestandteile der DNA

  • Besteht aus kleinen Einheiten, den Nukleotiden.
  • Nukleotide enthalten die Basen Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T).
  • Die beiden DNA-Stränge sind durch Bindungen zwischen den Basen verbunden, die Basenpaare bilden.

Entradas relacionadas: