Geografische Lage und Grenzen Uruguays: Ein Überblick
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 226,39 KB.
Geografische Lage des Uruguay
Mit einer Fläche von 176.215 km2 erstreckt sich Uruguay über fünf Grad von Norden nach Süden (30° bis 35° südlicher Breite) und fünf Grad von Osten nach Westen (53° bis 58° westlicher Länge). Es ist daher mehr als 500 km in beide Richtungen, was eine Fläche von mittlerer Größe in der globalen Gruppe von Ländern bestimmt. In der Tat gibt es mehr als 100 Länder, die kleiner sind als Uruguay.
Der geografische Standort Uruguays auf dem Kontinent ist wirklich von Vorteil. Der Atlantik liegt im Südosten und Osten, was die Produktion seiner Produkte nach Europa, Afrika, Brasilien, der Karibik und den großen nordamerikanischen Häfen erleichtert.
Der "Schlüssel" zum Kontinent ist der Rio de la Plata, ein Ästuar, das gemeinsam mit Argentinien genutzt wird. Die größten Flüsse sind Nebenflüsse des Paraná und des Uruguay, die Amerika mit dem zentralen Bereich des Südens verbinden.
In Bezug auf die Grenze mit Brasilien ist das uruguayische Gebiet leicht zugänglich und durchlässig, da es keine Hindernisse wie die "Blades" von Haedo, Santa Ana oder in den Anliegerstaaten Cuareim, Yaguarón oder der Merin-Lagune gibt.
Cuenca del Plata
Das La Plata-Becken, mit einer Fläche von 3,2 Millionen km2, ist das fünftgrößte Einzugsgebiet der Welt. Es deckt einen wichtigen Teil der Hoheitsgebiete von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Uruguay und Paraguay ab. Die Regenfälle, die unter ihrem Dach fallen, sammeln sich in zwei großen Nebenflüssen, den Flüssen Paraná und Uruguay, die dann in den Río de la Plata fließen. Das gesamte Fluss- und Seesystem des Plata-Beckens ist das wichtigste System zur Wiederaufladung des Guarani-Aquifers, eines der größten Stauseen Binnengewässer weltweit.
Das Becken dient als Lebensraum für eine Bevölkerung von zehn Millionen Menschen, was zu signifikanten Veränderungen sowohl im Becken als auch für die Lebensqualität seiner Bewohner führt. Heute untersuchen die Regierungen der beteiligten Länder, wie der Guarani-Aquifer auf nachhaltige Weise bewahrt werden kann, um die Wasserscheide für zukünftige Generationen zu sichern und die Bereitstellung von Trinkwasser für die Bewohner zu gewährleisten.
Paraná - Paraguay
Der Paraguay-Paraná ist ein Programm, das auf einer Strategie für die Binnenschifffahrt entlang des gleichen Systems basiert. In dem Gesetzentwurf erstreckt sich die Wasserstraße von Norden nach Süden von Puerto Caceres in Mato Grosso, Brasilien, bis zum Delta des Paraná, gegenüber dem Hafen von Colonia Nueva Palmira in Uruguay.
Die Länder, die über diesen Fluss verfügen – Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay – haben frühzeitig Studien gefördert, um die wirtschaftliche Realisierbarkeit sowie technische und ökologische Verbesserungen zu bestimmen, die notwendig sind, um eine nachhaltige Nutzung des Wassers sicherzustellen. Diese Länder haben den Zwischenstaatlichen Ausschuss der Wasserstraße (CIH) gegründet, durch den mehrere Vereinbarungen mit internationalen Organisationen (IDB, FONPLATA, UNDP, CAF) zur Durchführung von Untersuchungen geschlossen wurden.
Verlängerung
Seine Fläche beträgt 3.422 km, verteilt wie folgt:
- 898 km im brasilianischen Territorium
- 48 km an der Grenze zwischen Bolivien und Brasilien
- 327 km an der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay
- 553 km in Paraguay
- 375 km an der Grenze zwischen Argentinien und Paraguay
- 1.241 km im argentinischen Territorium
Trotz der Tatsache, dass Uruguay nicht erwähnt wird, ist es von großer Bedeutung, da die Wasserstraße an der Hafenstadt Nueva Palmira endet.
Die South American Regional Integration Initiative (IIRSA) ist das Forum für den Dialog zwischen den 12 Ländern Südamerikas (aktuelle Union Südamerikanischer Nationen), das sich mit der Planung und Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und Telekommunikation befasst.
Grenzen
Größe der Grenze
- Gesamt: 1.564 km
- Grenze nach Land: 985 km in Argentinien, 579 km in Brasilien
Grenze zu Argentinien
- Uruguay River
- Von der Insel im nördlichen brasilianischen Ayui folgt die Mittellinie des Flussbettes Uruguay (je nach Konfiguration war es vor dem Bau des Salto Grande).
- Von Ayui auf den Archipel vor der Stadt New Berlin folgt die Grenze der Fahrrinne an der Bifurkation der letzteren in den Kanal, und der Kanal ist Filomena Umwelt.
- An der Kreuzung zwischen den beiden Kanälen gibt es zwei Arten von Grenzen: a) für Wasser, Kanal von La Filomena b) zu den Inseln, den mittleren Kanal.
- Ab dem Zusammenfluss der beiden Kanäle, die parallel zur Punta Gorda (Mündung des Flusses Uruguay) verläuft, wurde der Talweg auf der Fahrrinne getroffen.
- River Plate
- Von Punta Gorda parallel zur Verbindungslinie zwischen Punta Piedras (Argentinien) ist die Fahrrinne.
- Von diesem Punkt auf die Linie, die Punta del Este mit Punta del Cabo San Antonio (Argentinien) verbindet, wurde die Mittellinie festgelegt.
- Atlantik
- Es wurde eine konventionelle Linie des Rio de la Plata auf 200 Meilen festgestellt.
Brasilianische Grenze
- Sektor 1) Rio Cuareim
- Am Zusammenfluss der Flüsse Uruguay und Cuareim im brasilianischen Sektor der Insel gibt es völlige Übereinstimmung zwischen den beiden Ländern ("limit beantwortet").
- Im Fluss Cuareim von der brasilianischen Insel bis zur Mündung des Baches von überwinternden Wasser sind häufig (Flussbett).
- In dem Gebiet zwischen den Flüssen der überwinternden Black Maneco und Messer ist die Grenze "beantwortet" (siehe Artigas Ecke).
- Sektor 2) Black Blade
- In Black Klingen und Santa Ana (nach Kanada del Cementerio) folgt der Wasserscheide, außer in dem Abschnitt zwischen dem Rahmen und Sobradinhio Cerro de las Canteras, d.h. zwischen den Städten Rivera und Santana do Livramento: Hier ist eine konventionelle Linie Markierung (eine Straße).
- Sektor 3) Glen Friedhof - River Yaguarón
- Von der Cañada del Cementerio bis zum Zusammenfluss mit der Cañada de la Cerrillada wird die Grenze als Flussbett verwendet, während eine gerade Linie auf den nördlichen Teil des San Luis Creek folgt.
- Im Bereich des Sumpfes wurde eine konventionelle Linie um den Stream San etabliert.
- In der San Luis bis zu seiner Mündung in den Black River wird das Flussbett verwendet.
- Von der Bar San Luis Creek bis zum Oberlauf des Baches der Mina Grande Blade gibt es eine konventionelle Linie, die gerade abgegrenzt ist.
- Im Stream von mir wird das Flussbett verwendet, während Yaguarón Chico Creek, der aus dem Strom der Mine bis zu seiner Mündung in den Fluss fließt, und dieses Flusses bis zur Yaguarón Lagune, bevor es in den Merin mündet, ist die Grenze in der Mittellinie festgelegt.
- In den niedrigen Yaguarón, wo schiffbar, unterliegt das Kriterium Veränderungen und wird durch den Talweg geregelt.
- Sektor 4) Lake Merin - Arroyo Chuy
- Von der Mündung des Flusses in der Laguna Merin Yaguarón wird eine konventionelle gerade Linie bis zu einem Punkt gegenüber Punta Muniz errichtet, zwischen diesem Punkt und Punta Parobé verläuft der Talweg.
- Von Punta Parobé nach Punta Rabotieso ist die konventionelle Linie gestrichelt.
- Von hier bis zur San Miguel River Bar folgt die Mittellinie, auch im Stream, an einen Ort namens Paso Real del San Miguel.
- Von diesem Schritt zu Schritt Chuy Creek Real ist die Grenze eine gerade Linie, die konventionell zwischen den Standorten Chuy und Chui trennt (dies ist eine Straße).
- Von der Chuy Stream zu seiner Mündung in den Atlantik gelten als gemeinsame (Flussbett).
- Sektor 5) Atlantik
- Die Grenze zieht die maritime seitliche Linie vom Leuchtturm Chuy senkrecht zur Küste. Diese Linie bildet einen Winkel von 128° mit dem Meridian durch den Leuchtturm. Sie erstreckt sich auf 200 Meilen.
Küsten Grenze
- 660 km
Grenze
Die Grenze ist ein Streifen des Territoriums, das über internationale Grenzen hinweg liegt. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Region oder Strecken, während die Beschränkung der Amtszeit imaginären Vorstellungen verbunden ist.
Staaten haben ein wesentliches Merkmal: die Souveränität, das heißt, die Macht, Autorität auszuüben, in der Art und Weise, wie sie es für richtig halten. Für die Ausübung der Souveränität von Staaten hat keinen Einfluss auf andere Völker, schafft es Grenzen in Portionen von Land, Wasser und Luft. An dem präzisen und genauen Punkt, wo diese Grenzen enden, kommt es zu den Grenzen.
Die Grenzen, wie man glaubt, im Gegensatz zu dem, was oft gesagt wird, gibt es nur, wenn sie markiert sind. Land ist beteiligt, da es verschiedene Arten von Grenzen gibt: Luft-, Land-, See-, Fluss- und Seegrenzen.
Dies bedeutet, dass in vielen Fällen die Grenze eines Landes gegen ein anderes nicht nur definiert ist, wo es Land gibt, da in einigen Fällen diese Teilung durch Flüsse, Meere usw. erfolgt.
Die Grenzen sind durch hohe Wachsamkeit gekennzeichnet, um den Einwanderern den Zugang zu verwehren, Drogen usw.
Der Fall der Luftgrenze ist zu berücksichtigen, dass die Kontrolle über den Himmel des Landes (ein Flugzeug kann in den Luftraum eines Staates eindringen, der nicht Vertragspartei ist, und muss um Erlaubnis fragen, sonst wird die Regierung dieses Staates eingreifen, was extreme Entscheidungen zur Folge haben kann, die zu einem Abschuss führen können).
Das Wichtigste ist zu wissen, dass die Grenzen Land sind, die die Abgrenzung der Souveränität und des Territoriums darstellen, und dass das Gebiet Fluss nicht nur Land, sondern auch Luft, See, Meer usw. umfasst.
Grenzklassen
Es gibt auch verschiedene Arten von Grenzen, nämlich:
- Kulturelle Grenze
- Wirtschaftsgrenze: Wirtschafts-, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse (gewerblicher Verkehr) können sein:
- Lebens- oder Lagergrenzen sind diejenigen zwischen den Staaten, deren kreative Energien nicht ausgeschöpft sind. Es sind Interpretationen oder Einflüsse, Kontakte und Wettbewerbe, die in grenznahen Gebieten stattfinden, die Korrekturen rechtfertigen können.
- Soziale Grenze
- Natürliche Grenze ist das, was ein Gebiet mit einem geografischen Unfall trennt, wie Flüsse, Täler, Berge.
Ursprünglich hatte das Wort eine militärische Konnotation, da es "auf die Frontlinien" verweist, weshalb der Begriff "Limit" oder "geografisch" nur gelegentlich verwendet wird.
Einer der berühmtesten Grenzen heißt "Checkpoint Charlie", der seit Jahrzehnten als Kontrolle zwischen den beiden Seiten Berlins dient, die durch die Mauer getrennt sind.