Geografische Merkmale Spaniens: Gebirge, Reliefs und mehr
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.
Geografische Merkmale Spaniens
Gebirgssysteme
- Kantabrisches Gebirge: Kantabrien, Baskenland, Navarra, Asturien, León, Palencia, Dörfer und Lugo
- Iberisches System: Pamplona, La Rioja, Saragossa, Teruel, Castellón, Valencia, Alicante und Albacete
- Sierra Morena: Huelva, Sevilla, Córdoba, Jaén
- Pyrenäen: Girona, Lleida, Barcelona, Huesca, Pamplona und Guipúzcoa
Depressionen und Ebenen
- Guadalquivir-Depression: Huelva, Sevilla, Córdoba, Cádiz
- Ebro-Depression: Lleida, Zaragoza, Huesca, Pamplona
Zentrale Systeme und Plateaus
- Zentrales System: Salamanca, Valladolid, Ávila, Segovia, Soria, Guadalajara, Cáceres
- Betisches System: Cádiz, Málaga, Granada, Sevilla, Córdoba, Jaén, Murcia, Albacete, Cuenca, Ciudad Real
- Südliches Subplateau: Badajoz, Cáceres, Toledo, Ciudad Real
- Nördliches Subplateau: Zamora, León, Burgos, Valladolid, Salamanca, Ávila, Segovia
Weitere geologische Formationen
- Montes de Toledo: Badajoz, Cáceres, Toledo, Cuenca
- Katalanische Küste: Girona, Barcelona, Tarragona, Castellón
Geologische Begriffe und Erklärungen
Falla: Bruch der Erdkruste durch tektonische Beanspruchung, die die Verschiebung eines Teils der Kruste auf ein anderes, sowohl vertikal als auch horizontal verursacht.
Apalachian Relief Ursachen: Das Relief entsteht durch die unterschiedliche Erosion, wobei die harten Schichten die Gipfel bilden und die weichen Schichten die Täler, durch die sich das Flussnetzwerk zieht.
Rana: Unterholz gefüllter Bereich zwischen Gebirgen. Er besteht aus Sedimentmaterialien, die aus den umliegenden Bergen stammen. In seiner Grundform sind es Wiesen und Weiden (krautiger Nasslebensraum).
Cerro Zeuge: Freistehende Hügel aus hartem Gestein in einer flachen Gegend. Die Formationen sind hoch und werden von einer horizontalen Fläche gekrönt. Sie entstehen durch Erosion durch Flüsse in weichen Schichten, wodurch das „Zeugen“-Gestein im oberen Bereich freigelegt wird.
Land: Nördliches Tiefland-Subplateau-Eigenschaften. Durch die Beseitigung der darüber liegenden Kalksteinschicht entsteht ein weicheres Relief, das hauptsächlich aus Tonmaterial besteht. Aus diesem Grund sind dies auch Gebiete mit hoher landwirtschaftlicher Nutzung.
Karstrelief: Relief, das durch die Auflösung von Gestein durch Wasser entstanden ist. Durch diese Lösung bilden sich vertikale und tiefe Felswände, die sich ganz in den Felsen schließen. Wir finden sie im Süden und Südosten der Iberischen Halbinsel.
Zocalo: Große Ansammlung von alten Ländern, die aus Granitfelsen bestehen, auf denen sich die moderneren Sedimentmaterialien befinden. Sie bestehen oft aus sehr langen und harten Materialien, die sich wie gefaltet verhalten, wenn sie brechen.