Geologie: Prozesse, Tektonik und Ressourcen

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 3,41 KB.

1. Geologische Prozesse: Entstehung und Typen

Externe geologische Prozesse

  • Ursachen:
    • Sonnenenergie
    • Geothermische Energie
  • Arten:
    • Verwitterung: Einwirkung der Atmosphäre
    • Erosion: Abtrennung von Fragmenten und Bodenzerstörung
    • Transport: Bewegung dieser Fragmente durch die Schwerkraft

Interne geologische Prozesse

  • Ursache:
    • Geothermische Energie im Erdinneren
  • Arten:
    • Orogene Bewegungen: Horizontale Verschiebung
    • Epirogene Bewegungen: Auf- und Abstieg mit zunehmender Masse der Erdkruste

2. Plattentektonik

Struktur nach geochemischen und dynamischen Modellen

DynamischGeochemisch
LithosphäreErdkruste und Teil des oberen Mantels
AsthenosphäreOberer Teil des Mantels
MesosphäreRestlicher oberer Mantel und unterer Mantel
EndosphäreKern

Ursachen der Plattenbewegung

  • Zwei Szenarien:
    1. Konvektionsströme oder thermische Aufstiege erzeugen konstruktive Ränder.
    2. Schub und Zug durch das Gewicht der Platten.

Arten von Plattengrenzen

Angaben über die Art und die damit verbundenen geologischen Besonderheiten.

  • Divergente oder konstruktive Grenzen:
    • Mittelozeanische Rücken
    • Verwerfungen
  • Konvergente oder destruktive Grenzen:
    • Vulkanausbrüche
    • Erdbeben

3. Die Ressourcen der Geosphäre

Nicht erneuerbare Energien

  • Kohle
    • Ursprung: Umwandlung organischer Moleküle in Kohlenstoff
    • Vorteile: Gewinnung im Tagebau, Energie wird in Wärmeenergie umgewandelt
    • Nachteile: Energieerzeugung verursacht CO2- und Schwefelemissionen, Abfälle belasten Böden und Grundwasser
  • Erdöl
    • Ursprung: Zersetzung organischer Substanz aus Meeresplankton
    • Vorteile: Gewinnung einer Vielzahl von Produkten, einfachere Gewinnung als Kohle
    • Nachteile: Erzeugung vieler Schadstoffe, hohes Risiko der Meeresverschmutzung
  • Erdgas
    • Ursprung: In Verbindung mit Erdöllagerstätten
    • Vorteile: Billige und einfache Gewinnung, keine festen Partikel bei der Verbrennung
    • Nachteile: Begrenzte Reserven, CO2-Emissionen

Erneuerbare Energien

  • Geothermische Energie
    • Ursprung: Die vom Erdinneren erzeugte Wärmeenergie
    • Vorteile: Keine Umweltverschmutzung, kostengünstig
    • Nachteile: Benötigt Grundwasserhilfe, Entnahme aus dem Grundwasser kann zu Bodensenkungen führen

4. Vulkanismus

Konzept des Vulkans

  • Es handelt sich um Magma.
  • Es gibt Verwerfungen, die den Austritt des Magmas ermöglichen.

Aus einem Vulkan ausgestoßenes Material

  • Gase
  • Lava
  • Blöcke oder Bomben
  • Asche

Entradas relacionadas: