Geologische Modellierung: Küste, Gletscher, Karst

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Modellierung Küste durch Meerwasser

Klippenrückzug

Die Wellen unterspülen den Fuß der Klippen, was zum Herabfallen von Blöcken führt. Dies erzeugt eine Oberfläche, die bei Ebbe teilweise sichtbar wird und Abriebplattform genannt wird.

Zerkleinern und Waschen von Material

Blöcke und Steine werden abgerieben.

Transport und Sedimentation an der Küste

Sand wird von der Strömung entlang der Küsten in geschütztere Bereiche transportiert, wo Sedimente abgelagert werden:

  • Strände: Ansammlungen von Sand oder Kies in Bereichen mit geringer Strandneigung.
  • Nehrungen und Haken: Sandige Stränge senkrecht oder parallel zur Küste, die kleine Lagunen und Küstensümpfe abtrennen.

Modellierung durch Gletscher

Gletscher bestehen aus großen Eismassen. Sie fließen langsam unter ihrem eigenen Gewicht und können zur Erosion des Bodens beitragen.

U-Täler

Weite und tiefe Täler mit abgerundetem Profil.

Übertiefte Zonen

Hohlräume, die durch fließendes Eis entstehen.

Transport und Sedimentation durch Gletscher

Sedimentation erfolgt in Form von Tillit-Ansammlungen (Geschiebemergel), die von Gletschern abgelagert werden (Moränen).

Modellierung Karst

Ober- und unterirdische Gewässer mit der Fähigkeit, Gestein zu lösen.

Erosionsformen an der Oberfläche

  • Lösung: Regenwasser läuft über Felsen und erzeugt Lösungsrinnen, die Dolinen genannt werden.
  • Einsturz: Wenn das Dach eines unterirdischen Hohlraums (Höhle oder Doline) einstürzt.

Erosionsformen im Untergrund

  • Galerien: Mehr oder weniger horizontale Tunnel, die sich verbinden (Gänge).
  • Schächte: Vertikale Kanäle, die manchmal bis an die Oberfläche reichen.
  • Säle: Große, unregelmäßig geformte Hohlräume.

Sedimentation im Karst

Ansammlung von Entkalkungston

Die Auflösung von Kalzium aus dem Kalkstein hinterlässt Ton.

Ausfällung löslicher Salze

Gelöstes Calciumcarbonat kann ausfallen und Travertin bilden.

Bedingende Faktoren der Modellierung

Klima

Ein Bereich ist klimaabhängig:

  • Warm-trockene Gebiete: Es gibt keine Gletscher oder Flüsse.
  • Gemäßigte und feuchte Gebiete: Mit üppiger Vegetation.
  • Polar- oder Hochgebirge: Wasser bleibt als Eis.

Tektonische und strukturelle Faktoren

  • Bewegung von Flüssen entlang von Verwerfungen.
  • Gletscherzungen, die in Spalten eingebettet sind.
  • Hebung des Bodens führt dazu, dass Flüsse Energie gewinnen.

Lithologische Faktoren

  • Weiche Materialien werden leicht erodiert.

Anthropogene Faktoren

Verwandte Einträge: