Geologische Prozesse und Erdgeschichte
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 1,88 KB.
Artikel 1
Wahr oder Falsch
- a) Erdbeben und Vulkane sind gleichmäßig verteilt. F
- b) Tiefseegräben entstehen durch Absenkungen im Meeresboden. F
- c) Rücken werden von vulkanischem Gestein gebildet. W
- d) Die Sedimentschicht nimmt mit zunehmender Entfernung von den Rücken ab. W
- e) Transformstörungen verursachen Erdbeben entlang des gesamten Bruchs. W
Artikel 2
Spannungsarten
Kompressionsspannung: Entsteht durch konvergierende Kräfte, die aufeinander drücken, ähnlich dem Zusammendrücken eines Objekts.
Zugspannung: Entsteht durch auseinanderziehende Kräfte, ähnlich dem Dehnen eines Objekts.
Scherspannung: Entsteht durch parallele Kräfte, sowohl konvergierende als auch divergierende, ähnlich dem Zerreißen eines Blattes Papier.
Geologische Prozesse
Externe Prozesse
Verwitterung, Erosion, Transport, Sedimentation und Diagenese. Sie werden direkt oder indirekt durch Sonnenenergie verursacht.
Interne Prozesse
Magnetismus und Metamorphose. Sie werden durch die innere Wärme der Erde verursacht.
Gebirgsbildung vom Anden-Typ
Orogene Kontinentalränder: Diese Gebirge entstehen an den Rändern der kontinentalen Platten.
Artikel 3
Geologische Zeiträume
Archaikum: Bakterien
Proterozoikum: Eukaryotische Zellen, Quallen
Paläozoikum: Amphibien, Fische, Reptilien, Gymnospermen, Nummuliten, Ammoniten, Trilobiten
Phanerozoikum: Blütenpflanzen, Vögel, Dinosaurier, Säugetiere
Känozoikum: ...