Gerechtigkeit, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Gerechtigkeit und ihre Bedeutung

Gerechtigkeit ist eine Reihe von Gesetzen und Prinzipien, die gute Beziehungen und Gleichheit unter den Menschen aufbauen sollen.

Soziale Gerechtigkeit

Soziale Gerechtigkeit entstand im Kampf, die Lage der arbeitenden Klasse zu verbessern. Sie versucht zu erreichen: Anerkennung und Achtung der Menschenwürde, faire und gerechte Verteilung der wirtschaftlichen, kulturellen und rechtlichen Güter, die Entwicklung der Gleichheit und Chancengleichheit sowie soziale Sicherheit.

Menschenrechte

Die ersten Proklamationen erschienen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und appellierten an die Freiheit, Gleichheit und Würde der Menschen (Erklärung der Rechte von Virginia, die Unabhängigkeitserklärung der USA im Jahr 1776 und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte im Jahr 1789).

Während der 1. industriellen Revolution wurde die Arbeiterbewegung immer reicher und vielfältiger und förderte die soziale Gerechtigkeit. Nach dem 2. Weltkrieg wurde eine internationale Organisation geschaffen, um die Rechte der Arbeitnehmer zu verteidigen. Diese erlitt jedoch eine große Veränderung mit dem Aufkommen des Faschismus und Nationalsozialismus, die totalitäre Systeme mit Nationalismus, absoluter Macht und Verbot von Arbeiterbewegungen, politischen Parteien und Gewerkschaften einführten.

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Der Versuch einer Erneuerung des Völkerbundes führte zur Gründung der UNO (24. Oktober 1945). Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Dieses Dokument besteht aus einer Reihe von Präambelpunkten und 30 Artikeln, in denen die Rechte der Menschheit aufgeführt sind, darunter die klassischen Freiheitsrechte und soziale Gerechtigkeit.

Merkmale der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

  • Sie ist das erste internationale Dokument, das universell ist, da alle Menschen die gleichen Rechte haben.
  • Sie ist ein Abkommen zwischen Staaten mit unterschiedlicher wirtschaftlicher, politischer und kultureller Heterogenität.
  • Sie zeigt einen Versuch, den westlichen Ethnozentrismus und Diskriminierung jeglicher Art zu überwinden.
  • Ihr Inhalt kann dazu dienen, Gerechtigkeit, Frieden und den Dialog zwischen den Staaten zu fördern.
Stand der Menschenrechte
  • Niemand darf seiner Rechte entzogen werden.
  • Sie müssen von allen Staaten geachtet werden.
  • Sie dienen als Rahmen für die Organisation des sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Lebens.
  • Sie müssen die Grundrechte und den grundlegenden Kodex der Gerechtigkeit darstellen.

In der Praxis werden die Menschenrechte jedoch nicht immer eingehalten und manchmal in einigen Staaten verletzt. Die Inhalte sind nicht zwingend und können nicht von Richtern und Gerichten eingefordert werden. Sie wurden geschaffen, um Bündnisse zu überwinden.

Entradas relacionadas: