Die Geschichte des Internationalen Frauentags und der Arbeit
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 10,25 KB.
14. Alle Bewohner der Nation genießen folgende Rechte im Rahmen der Gesetze, die die Ausübung dieser Berufe regeln: das Recht auf Arbeit, die Ausübung aller rechtmäßigen Industrien, das Recht zu navigieren und Handel zu treiben, das Recht, bei den Behörden eine Petition einzureichen, das Recht zu reisen und das argentinische Territorium zu verlassen, das Recht, ihre Ideen durch die Presse ohne vorherige Zensur zu veröffentlichen, das Recht, über ihr Eigentum zu verfügen, das Recht, ihre Religion frei zu bekennen, sowie das Recht zu lehren und zu lernen.
Artikel 14 bis. Die Arbeit in ihren verschiedenen Formen genießt den Schutz der Gesetze, die den Arbeitnehmern garantieren: würdige und gerechte Arbeitsbedingungen, zeitlich begrenzte, bezahlte Urlaube und Ferien, faire, existenzsichernde Löhne, Löhne für gleiche Arbeit, Beteiligung an den Gewinnen der Unternehmen, Kontrolle der Produktion und Zusammenarbeit in der Verwaltung, Schutz gegen willkürliche Entlassungen, Stabilität der öffentlichen Beschäftigung, freie und demokratische Gewerkschaften, die durch die bloße Anmeldung in einem speziellen Register anerkannt werden.
Gewerkschaften haben das Recht, Tarifverträge abzuschließen, Rückgriff auf Schlichtungs- und Schiedsverfahren zu nehmen und das Recht auf Streik auszuüben. Gewerkschaftsvertreter haben die erforderlichen Garantien für die Erfüllung ihrer Aufgaben und im Zusammenhang mit der Jobstabilität.
Der Staat wird die Leistungen der sozialen Sicherheit gewährleisten, die unerlässlich sind. Insbesondere werden die Gesetze geschaffen: die obligatorische Sozialversicherung, die Beteiligung der Öffentlichkeit, die durch nationale oder provinzielle Stellen mit finanzieller und wirtschaftlicher Autonomie verwaltet wird, ohne Überlappung der Beiträge, Renten und Pensionen, umfassender Schutz der Familie, Verteidigung des Wohnraums, Familienzulagen und Zugang zu angemessenem Wohnraum.
Tag der Arbeit
Die Geschichte des Tag der Arbeit stammt aus der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, als infolge der raschen industriellen Entwicklung die Konzentration von männlichen und weiblichen Arbeitnehmern stark zunahm, was zu Missbrauch in den Löhnen der Arbeiter führte und die Umwälzungen und Kämpfe zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern markierte.
Dies bedeutete, dass Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisiert waren, um ihre Rechte zu verteidigen und Verbesserungen in der Qualität des Arbeitslebens zu erreichen. Im November 1884 fand in Chicago der Vierte Kongress der American Federation of Labor statt.
Dieser Kongress schlug vor, dass ab dem 1. Mai 1886 die Arbeitgeber in den Vereinigten Staaten den Acht-Stunden-Arbeitstag einführen sollten, andernfalls würden die Arbeiter in den Streik treten.
Im Jahr 1886 erließ US-Präsident Andrew Johnson die Ingersoll-Einstellung des Acht-Stunden-Tages, ein Kampf, der durch die Arbeit von Ira Steward, einem Arbeiter, angestoßen wurde.
Das Gesetz wurde nur auf dem Papier verabschiedet und nicht in jeder Wahlperiode durchgesetzt. Die Gewerkschaften begannen in der Folge, für ihre Rechte zu kämpfen.
"Ab heute nur noch acht Stunden am Tag, nicht eine Stunde mehr" waren die Parolen, die 1886 von den Arbeitern während des Streiks am 1. Mai verbreitet wurden.
Mehr als 350.000 organisierte Arbeiter legten das Land mit mehr als fünf Streiks in Städten wie New York, Cincinnati und Detroit lahm, was positive Ergebnisse für die Arbeiterklasse brachte.
Im folgenden Jahr, 1890, versammelten sich Nationen in Berlin, um über staatliche Interventionen in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zu beraten. So wurde die Idee geboren, einen internationalen Informationskörper zu schaffen, um die Rechte und Pflichten aus dem Dienst zu gewährleisten.
Women's History Day
Was ist der Ursprung des 8. März? Wie wir wissen, wird dieser Tag als Frauentag gefeiert, an dem die Rechte der Frauen im Mittelpunkt stehen, und wir müssen diese Rechte öffentlich stärker als je zuvor einfordern. Der Frauentag wird seit dem frühen zwanzigsten Jahrhundert gefeiert, aber es gibt einige Kontroversen über die Ursprünge, die wir in diesem Artikel mit Hilfe einer Forschungsarbeit klären möchten, um ein besseres Verständnis unserer Geschichte freier Frauen zu erlangen.
Geschichte der arbeitenden Frauen
Die Bewegung für die Rechte der Frauen entstand nicht erst im zwanzigsten Jahrhundert, sondern hat ihre Wurzeln viel früher in der dokumentierten Geschichte. Doch bis zum zwanzigsten Jahrhundert gab es große Erfolge, die immer mit dem Opfer und dem Kampf vieler Frauen verbunden waren, die sich geweigert hatten, sich den gesellschaftlichen Normen zu beugen.
Wichtig ist, dass am 8. März als Internationaler Tag der arbeitenden Frauen bereits ähnliche Veranstaltungen stattfanden, darunter der Women's Day, der 1909 in den USA am 28. Februar abgehalten wurde und erst 1913 mehr nationalen Charakter annahm.
Wir wissen, dass unser erster Internationaler Frauentag am 19. März 1911 in mehreren europäischen Ländern gefeiert wurde, und mehr als eine Million Frauen forderten lautstark ihre Rechte:
Das Wahlrecht
Das Recht zur Besetzung öffentlicher Ämter
Das Recht auf berufliche Ausbildung
Das Recht auf Arbeit und die Freiheit von Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts.
Obwohl wir wissen, dass es viele Quellen für fehlerhafte Informationen über die verschiedenen Versionen der Ursprünge gibt, ist eine der Versionen, dass am 8. März 1857 in New York Frauen in einer Textilfabrik protestierten, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Der Arbeitgeber schloss die Fabrik und 129 Frauen starben bei einem Brand. Der Mythos besagt, dass in Erinnerung an dieses Ereignis später der Internationale Frauentag ins Leben gerufen wurde, aber es gibt keine verlässlichen Dokumente, die diese Version bestätigen. Eine andere Theorie besagt, dass das Feuer während eines Streiks am 8. März 1908 stattfand, aber auch hier fehlen die Beweise.
Was wir jedoch wissen, ist, dass es in Kopenhagen war, wo im Jahr 1910 auf der Zweiten Internationalen Konferenz der Sozialistischen Frauen einstimmig die Errichtung des Internationalen Tages der arbeitenden Frauen als eine Methode zur Förderung der Frauenrechte beschlossen wurde. Dies war der Vorschlag von Clara Zetkin.
Bezüglich des oben genannten Feuers: Es geschah nicht 1857 oder 1908, sondern am 25. März 1911, nur wenige Tage nach dem ersten internationalen Treffen in der Fabrik "Triangle Shirtwaist Company" in New York, bei dem mehr als hundert Arbeiter starben. Die Bedeutung dieses Ereignisses wird durch die jährlichen Gedenkveranstaltungen hervorgehoben, die jedoch nicht die Herkunft des Internationalen Frauentags erklären. Wir wissen, dass es eine Manifestation der Textilbranche war, die am 27. September 1909 begann und der Streik 13 Wochen dauerte (bis zum 15. Februar 1910), aber auch hier gibt es keine Beweise für einen Zusammenhang mit dem 8. März.
Es scheint, dass am Ende des letzten Jahrhunderts versucht wurde, den Ursprung dieses Tages mit dem Kommunismus zu distanzieren, was die Ableitung des Sozialismus ist. Für diese Behauptungen gibt es bereits mehrere Beweise, die nicht haltbar sind.
Die Geschichte des Kampfes der Frauen setzte sich fort, und abgesehen von den umstrittenen Ursprüngen gelang es den Ländern, sich dem öffentlichen Protest anzuschließen. In Russland fanden 1913 und im Rest Europas Kundgebungen zur Unterstützung der Frauen und gegen den Krieg (WWI) im Jahr 1914 kurz nach dem 8. März statt.
Am 8. März 1917 in Russland randalierten Frauen aufgrund von Nahrungsmittelknappheit. Dieses wichtige Ereignis markierte den Beginn der russischen Revolution, die zum Sturz des Zaren und zur Errichtung einer provisorischen Regierung führte, die den Frauen zum ersten Mal das Wahlrecht gewährte. Aufgrund der Bedeutung dieses Ereignisses, insbesondere weil es von Frauen durchgeführt wurde, wurde der 8. März im Gregorianischen Kalender zum Internationalen Tag der Frauen.
Bereits im Jahr 1920 erreichte die Zustimmung zur neunzehnten Änderung der amerikanischen Verfassung, die den Frauen das Recht auf Abstimmung in diesem Land gewährte.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Beitritt der Vereinten Nationen zur Verteidigung der Frauen und ihrer Rechte im Jahr 1945 in San Francisco, als ein Dokument unterzeichnet wurde, das unbestreitbar das erste internationale Abkommen ist, das die Gleichheit der Geschlechter als Grundrecht bestätigt. Die Vereinten Nationen haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Internationalen Frauentag am 8. März zu fördern, wie die Erklärung von 1975 als "Internationales Jahr der Frau" und die Annahme zahlreicher sozialer und rechtlicher Vorschriften.
Abschließend muss ich betonen, dass die Lage der Frauen sich schnell entwickelt hat, und dass eine Million Frauen am 19. März 1911 öffentlich für ihre Rechte eintraten. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass ein Jahrhundert später viele Ziele noch nicht erreicht wurden, insbesondere die Nicht-Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz. Deshalb sollten wir nicht selbstzufrieden sein oder uns entspannen, insbesondere am 8. März. Wir sollten nicht konformistisch sein und daran denken, dass diese Sache unsere ist, und dass keine staatliche Behörde uns mit mehr Nachdruck verteidigen wird. Wir können daran arbeiten, diese von unseren Familien, Freunden und vor allem nicht vergessen, dass wir es jetzt einfacher haben, weil andere in der Geschichte viele Schwierigkeiten überwunden haben.