Gesteine: Zusammensetzung, Entstehung und Klassifikation

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 3,56 KB.

Gesteine sind Aggregate, die aus einem oder mehreren natürlichen Mineralien bestehen und in einigen Fällen auch durch die Aktivität lebender Organismen entstehen. Homogene Gesteine bestehen aus einem einzigen Mineral. Heterogene Gesteine sind aus verschiedenen Mineralien zusammengesetzt.

Die Petrologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung von Gesteinen und der Interpretation der Bedingungen befasst, unter denen sie entstanden sind.

Entstehung von Gesteinen

Man unterscheidet Gesteine endogenen und exogenen Ursprungs:

  • Endogene Gesteine: Entstehen durch Prozesse im Erdinneren und bilden sich durch Verfestigung oder Umwandlung von Magma.
  • Exogene Gesteine: Bilden sich an der Erdoberfläche als Folge von äußeren Prozessen wie Verwitterung, Erosion, Transport und Sedimentation.

Sedimentgesteine

Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Sedimenten.

Klastische Sedimentgesteine

Klastische Sedimente entstehen durch den Zerfall von Gesteinen.

Sedimentäre Trümmergesteine entstehen nicht durch chemische Lösungen oder organische Aktivität.

RSdetrítiques: Gebildet durch Verwitterung, Erosion, Transport, Sedimentation und Lithifizierung von Gesteinen.

  • Lutite: Haben Korngrößen kleiner als 1/16 mm (Tone, Mergel).
  • Gres: Bestehen aus Sand mit einer Korngröße zwischen 1/16 und 2 mm.
  • Rudite: Gebildet durch die Ansammlung von Kies mit einer Korngröße über 2 mm.

RSNO detritischen sind Gesteine, die durch chemische Ausfällung unter Beteiligung von Lebewesen entstehen können: R.carbonatades, R.evaporítiques, R.organògenes.

Magmatische Gesteine (R.ígnies oder magmàtiques)

Magmatische Gesteine entstehen durch die Erstarrung von Magma. Magma ist eine Mischung aus Gesteinsmaterial, einer festen Phase (Mineralien und Gesteine) und einer gasförmigen Phase (Wasser, Stickstoff). Die Temperatur liegt zwischen 700 und 1200 °C.

Klassifikation magmatischer Gesteine

  • RIefusives: Magma kühlt schnell an der Oberfläche ab.
  • RIintrusives plutòniques: Magma kühlt langsam in der Tiefe ab, und die Mineralien sind in der Regel gut kristallisiert.
  • RIintrusives filonianes: Kleine Magmamassen, die mit mäßiger Geschwindigkeit in der Tiefe abkühlen.
  • Zusammensetzung: Bezieht sich auf die Arten von Mineralien, die die Gesteine bilden, abhängig von der Zusammensetzung des Magmas.
  • Textur: Bezieht sich auf das äußere Erscheinungsbild des Gesteins nach der Größe und Form der Kristalle.

Metamorphe Gesteine (R.metamòrfiques)

Metamorphe Gesteine entstehen durch die physikalische oder chemische Umwandlung von Gesteinen.

  • Textur Drachen: Es gibt Bänder, die die Ausrichtung von mineralischen Ebenen ableiten.
  • Textur granoblàstica: Haben keine Schieferung, und Mineralien sind in ungeordneter Weise angeordnet.

Typen der Metamorphose

  • Kontaktmetamorphose: Entsteht durch die Erhöhung der Temperatur des Gesteins in der Nähe von magmatischen Intrusionen.
  • Regionale Metamorphose: Entsteht durch die Erhöhung von Druck und Temperatur.
  • Dynamische Metamorphose: Erfolgt durch zunehmenden Druck.

Entradas relacionadas: