Gesundheit, Ernährung und Genetik
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 3,26 KB.
Gesundheit
Das Konzept der Gesundheit der WHO ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit. Um die Gesundheit zu messen, wird die Lebenserwartung als Parameter verwendet, d.h. die durchschnittliche Lebenserwartung einer Person.
Faktoren, die die Gesundheit einer Person beeinflussen, können natürlicher, umweltbedingter, biologischer Natur sein oder mit dem Zugang zu Gesundheits- oder Lifestyle-Dienstleistungen zusammenhängen. Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Lebensstil hängen von persönlichen oder kulturellen Faktoren ab. Ein gesunder Lebensstil beinhaltet eine ausgewogene Ernährung, körperliche Bewegung und den Verzicht auf Suchtmittel.
Kohlenhydrate (60%)
Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für unseren Körper. Sie werden hauptsächlich in den Muskel- und Leberzellen gespeichert. Glukose ist die Nahrung für unser Nervensystem und wird durch zwei Hormone reguliert: Insulin und Glucagon.
- Insulin: Reguliert den Anstieg des Blutzuckerspiegels. Es hilft beim Übergang von Glukose in die Leber- und Muskelzellen, wo sie in Glykogen umgewandelt wird.
- Glucagon: Reguliert einen niedrigen Blutzuckerspiegel. Es hilft, Glykogen in den Muskel- und Leberzellen abzubauen und ins Blut freizusetzen.
Lipide
Viele der Fette, die wir essen, sind gesättigt und psychologisch befriedigend, aber ein Überschuss führt zu erhöhtem Cholesterin.
- Schlechtes Cholesterin: Lagert sich in den Arterien ab, verringert deren Durchmesser und macht sie starr. Dies kann zu Herzinfarkten und Kreislaufproblemen führen.
- Gutes Cholesterin: Ist wichtig für die Zellmembran, die Produktion von Vitamin D und die Verkalkung der Knochen.
Cholesterin muss transportiert werden, wobei das Transportmolekül die endgültige Bestimmung von Cholesterin ist. Diese Transporter werden aus Fetten gebildet. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, aber eine erhöhte Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren fördert die Bildung des "guten" Transporters und die Entfernung von Cholesterin aus den Blutgefäßen.
Proteine (15%)
Unser Körper benötigt Proteine, die aus Aminosäuren bestehen. Einige werden vom Körper selbst hergestellt, andere müssen über die tägliche Ernährung aufgenommen werden. Unser Körper speichert Aminosäuren für etwa 5 Stunden. Beim Abbau entsteht Harnstoff, der hauptsächlich über den Urin ausgeschieden wird. Ein Überschuss an Harnstoff führt zur Bildung von Harnsäure.
Genetik
Chromosom: Träger des gesamten genetischen Materials, das Informationen kodiert.
- Haploid
- Diploid
Heterozygot: Verschiedene Allele für ein bestimmtes Merkmal.
Homozygot: Gleiche Allele für ein bestimmtes Merkmal.
Arten der Vererbung
- Dominante Vererbung: Ein Allel setzt sich durch.
- Intermediäre Vererbung: Die Nachkommen zeigen einen neuen oder intermediären Phänotyp.
- Kodominante Vererbung: Beide Allele werden gleichzeitig ausgedrückt.