Gewerbeflächen, Dienstleistungen und Handel: Eine Übersicht
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,83 KB
Neue Gewerbeflächen und ihre Entwicklung
Neue, große Gewerbeflächen verdanken ihren Wohlstand der Erhöhung des Lebensstandards und der Kaufkraft.
Formen des Einzelhandels
- Self-Service: Weniger als 100 m² Verkaufsfläche.
- Supermärkte: Zwischen 100 und 2500 m² Fläche.
- SB-Warenhäuser: Mehr als 2500 m².
- Discount-Ketten (Großhandel): Der Käufer übernimmt die Rolle des Kaufmanns. Durch den Verzicht auf Personal und den Verkauf großer Mengen können Artikel (Lebensmittel und Haushaltswaren) günstiger angeboten werden. Oft in Stadtrandlagen.
- Kaufhäuser: Mindestens 4000 m² Ausstellungsfläche, mehr als 100 Mitarbeiter und über 50.000 Artikel. Häufig im Stadtzentrum (im englischen Stil).
- „Beliebte Geschäfte“: Geringe Größe (400-3000 m²), Verkauf von häufig benötigten Produkten (Essen, Haushalt, etc.), ca. 5000 Artikel. Beispiele: Día, TREE, Gadis.
- Integrierte regionale Einkaufszentren: Kombination aus unabhängigen Geschäften, Friseur, Cafeteria, Erholung etc. Relativ neu (+/- 15 Jahre) und sehr beliebt im In- und Ausland (z.B. Vialia Tormes).
- Agrarmärkte: Finden wöchentlich in kleinen Städten statt.
- Märkte in Städten.
- Agroganaderas Messen.
- Versandhandel/Telefonmarketing: Verbreitet sich langsam.
- Verkauf über Automaten.
- Outlet Stores: Bieten Kleidung von Modemarken aus vergangenen Saisons an.
Klassifizierung des tertiären Dienstleistungssektors
Aktivitäten und Dienstleistungen im tertiären Sektor können unterschiedlich klassifiziert werden. Ein Typ kann sein: persönliche Dienstleistungen (Bildung), Business (Werbung) und Vertrieb (Verkehr). Der tertiäre Sektor kann in wirtschaftliche, soziale und direktionale Dienstleistungen unterteilt werden.
Wirtschaftliche Dienstleistungen
Alle Dienstleistungen, die zur Entwicklung der Wirtschaft beitragen, wie Banken, Finanzen, Börse, Versicherungen, Handel, Verkehr, Kommunikation und Tourismus. Sie sind einige der wichtigsten Leistungen der wirtschaftlichen Entwicklung und des Grades der Inanspruchnahme.
Soziale Dienstleistungen
Dienen dem Wohl der Gesellschaft, wie Gesundheit und Wohlbefinden. Die Aktivitäten im Zusammenhang mit Bildung, Kultur, Freizeit etc. Dieser Sektor hat in Spanien einen großen Anstieg erlebt, vor allem mit dem Wachstum der Gesundheitsdienste, Bildung und Kultur.
Direktionale Dienstleistungen
Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verwaltung, Planung und Kontrolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das gleiche gilt für die intellektuelle Suche, wie die Richtung der Massenmedien.
Der quartäre Sektor
Die wachsende Bedeutung von Forschung, Information und Wissen führt zu einem quartären Sektor. Dieser Sektor ist durch Maßnahmen gekennzeichnet, die mit Hilfe wissenschaftlicher und technischer Kenntnisse konzipieren, erstellen, interpretieren, organisieren, verwalten und übertragen, einschließlich hoch intellektueller Dienstleistungen. Dieser neue Bereich umfasst Aktivitäten mit hohem Spezialisierungsgrad im Management und Vertrieb und ermöglicht die Entwicklung der Informationsgesellschaft.
Veränderungen in der Wirtschaft und Binnenhandel
Externe Faktoren
A) Standort der Produktion: Die kommerzielle Revolution wurde durch zwei Faktoren bedingt. In Spanien überwiegt die Fremdfertigung, vor allem bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen und verderblichen Waren, was lange Vertriebswege bedeutet. Dies beinhaltet auch eine große Anzahl von Vermittlern, was den Endpreis erhöht (Beispiel: Orange Valencia, Großhändler, Einzelhändler). Heutzutage gibt es eine Modernisierung, bei der die Produkte auf Nachfrage verpackt werden und dies immer vom Hersteller durchgeführt wird, was eine Phase der Vermittler verhindert. Die Produzenten sind in Genossenschaften gruppiert, um alle Produkte gemeinsam zu verkaufen und die Gewinne zu maximieren.
B) Verbrauch: Erhöhte Kaufkraft pro Person und Diversifizierung des Angebots haben zu einer wachsenden Verbrauchernachfrage und einer Verringerung der Häufigkeit des Kaufs geführt.
Interne Faktoren
A) Verteilung: Die Neuheit hat sich vor allem in den Supermärkten gezeigt, da sie die Funktion der Händler an die Verbraucher überträgt. Dies erfordert mehr Platz, aber eine Abnahme der Zahl der Mitarbeiter.
B) Technologische Innovation: Sie erleichtert die Operationen, wie Daten-Telefonie-Endgeräte, optische Lesegeräte Barcode, Internet-Shopping, elektronische Waagen und neue Formen von Kreditkarten und elektronischen Geldbörsen.
Arten von internem Handel
Großhandel
Vertreibt seine Produkte an den Einzelhandel und konzentriert sich auf die Produktion. Die meisten Nachrichten sind über Self-Service-Großhändler, Cash and Carry. Tätig im Handel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren, hauptsächlich in zentralen Lagen, die gut kommuniziert werden. Internationale Stadtzentren sind mit Katalonien, Andalusien, Valencia und Madrid ausgestattet.
Einzelhandel
Auf den Einzelhandel entfallen 80-90% des spanischen Handels. Kleine Betriebe befinden sich in alten Gebäuden mit ca. 40-50 m² und billigen Mieten. Üblicherweise wird ein einzelner Unternehmer mit einem kleinen Mitarbeiterstab (durchschnittlich 2,2 Personen) beschäftigt, oft mit Hilfe der Familie. 62% der Unternehmen sind Familienbetriebe. Oft haben sie ältere Menschen und schlechte Ausrüstung. Franchise-Kontrolle 80%.