Gießerei, Handhabungstechniken und Verbindungsmethoden

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Gießerei

Gießen besteht aus dem Einbringen des geschmolzenen Metalls in einen Behälter, der einen Hohlraum im Inneren aufweist. Als Werkzeug können Stahl oder Formsand verwendet werden.

  1. Das Metall wird in einem Ofen erhitzt, bis es schmilzt.
  2. Das flüssige Metall wird in das Werkzeug gegossen.
  3. Es wird gekühlt, bis das Metall erstarrt.
  4. Das erstarrte Teil wird aus der Form entnommen.

Handhabungstechniken

Diejenigen, die mit Werkzeugen und Werkzeugmaschinen aus vorgefertigten Materialien wie Stangen, Stäben, Platten usw. durchgeführt werden.

  • Kennzeichnung:
    • Körner und Reißnadel
    • Zirkel
  • Schneiden:
    • Blechschere oder Schere
    • Guillotine
    • Pressen und Stanzen
    • Säge
    • Kreissäge: Eine Werkzeugmaschine, die hauptsächlich zum Schneiden von Brettern oder Platten verwendet wird. Sie ermöglicht gerade und schräge Schnitte.
    • Schleifmaschine: Dies ist ein sehr vielseitiges Werkzeug, das je nach Art des Materials und der durchzuführenden Schleifarbeiten zum Schneiden, Abisolieren, Schleifen, Polieren usw. verwendet werden kann. Es besteht aus einer abnehmbaren Rundschleifmaschine.
  • Stanzen:
    • Stanzen
    • Bohren
  • Senken
  • Schnitzen:
    • Schneiden mit Meißel und Stichel
  • Abstimmen:
    • Feile: Besteht aus einem Holz- oder Kunststoffgriff und einem gerillten Metallkörper. Es gibt verschiedene Profile: rund, flach, quadratisch usw. Sie wird verwendet, um die Überreste des Werkstücks zu entfernen.
    • Schleifmaschine: Es handelt sich um eine elektrische Maschine, die Schleifpapier verwendet, um die Oberfläche durch Hin- und Herbewegung zu glätten.

Verbindungsmethoden

Feste Verbindungen

Bei diesen Verbindungen können die Teile nicht getrennt werden, ohne dass das Verbindungselement beschädigt oder zerbrochen wird. Sie werden verwendet, wenn keine Trennung oder Entfernung der Teile vorgesehen ist.

  • Nieten
  • Verbindung durch Presspassung
  • Kleben
  • Schweißen: Die Verbindung von Materialien durch Anwendung von Wärme und Druck auf ihre Oberflächen erfordert oft die Bereitstellung von Materialien, die unterschiedlicher oder gleicher Art sein können wie die zu verbindenden Teile. Im ersten Fall handelt es sich um eine heterogene Lötung, im zweiten Fall, wenn keine Zusatzwerkstoffe verwendet werden oder diese von der gleichen Art sind wie die zu verbindenden Teile, um eine homogene Lötung.
    • Weichschweißen:
      • Heterogen
      • Instrument: Elektroschweißer
      • T (c) 400
      • Zusatzwerkstoffe: Zinn-Blei-Legierung
      • Anwendungen: Weißblech, Messingstücke usw.

Lösbare Verbindungen

Im Gegensatz zu festen Verbindungen ermöglichen lösbare Verbindungen das Verbinden und Trennen der Teile, ohne dass die Verbindungselemente beschädigt werden.

  • Mittels Schraube und Mutter: Die Schraube geht durch die zu verbindenden Teile, auf der anderen Seite wird die Mutter auf die Schraube geschraubt. Zwischen den Schrauben und dem Werkstück werden Unterlegscheiben verwendet, um ein Brechen oder Lösen der Verbindung zu verhindern.

Entradas relacionadas: