Gleichberechtigung, Rechtsstaatlichkeit & Ziviler Ungehorsam

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Gleichberechtigung und Schutz der Frau

Umfassendes Schutzgesetz gegen Gewalt

Das umfassende Schutzgesetz gegen Gewalt gegen Frauen beinhaltet folgende Maßnahmen:

  • Maßnahmen zur Sensibilisierung der Bürger.
  • Schaffung eines umfassenden Betreuungssystems für Gewaltopfer.
  • Erhöhung der Strafen für Täter.
  • Koordinierung von Ressourcen und Instrumenten für alle Arten von Behörden, um Prävention zu gewährleisten.
  • Förderung der Spezialisierung von Berufsgruppen im Bereich Information, Betreuung und Schutz von Opfern.

Gesetz zur tatsächlichen Gleichheit der Geschlechter

Das Gesetz über die tatsächliche Gleichheit zwischen Frauen und Männern umfasst:

  • Anerkennung des Rechts auf Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie Förderung einer größeren Verantwortung von Männern und Frauen bei der Übernahme familiärer Pflichten.
  • Festlegung von Verpflichtungen zur ausgewogenen Vertretung von Frauen und Männern in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung und Vorschlag einer ausgewogenen Zusammensetzung von Männern und Frauen auf Wahllisten.
  • Verankerung des Gleichheitsprinzips in allen Zielen und Maßnahmen der Bildungs-, Gesundheits- und Wohnungspolitik sowie beim Zugang zu Medien, neuen Technologien, Waren und Dienstleistungen.

Grundlagen der Rechtsstaatlichkeit

Die Rechtsstaatlichkeit beruht auf zwei Prinzipien:

Prinzip der Gesetzmäßigkeit

Das Gesetz wird von den zuständigen Rechtsorganen diskutiert, genehmigt und verkündet.

Prinzip der Legitimität

Das Gesetz findet die freiwillige Zustimmung aller Betroffenen und enthält keine offenen, ungerechten oder missbräuchlichen Aspekte.

Ziviler Ungehorsam und Gewissensverweigerung

Merkmale des zivilen Ungehorsams

Ziviler Ungehorsam ist eine bewusste, gewaltfreie und öffentliche Handlung, die gegen ein Gesetz verstößt, mit der Absicht, eine rechtliche oder politische Änderung in der Regierung herbeizuführen. Dabei gelten folgende Bedingungen:

  • Die Möglichkeiten der Maßnahme müssen ausgeschöpft sein.
  • Der Protest richtet sich speziell gegen offensichtliche Ungerechtigkeiten.
  • Ungehorsame Handlungen beeinträchtigen die verfassungsmäßige Ordnung nicht.

Definition der Kriegsdienstverweigerung

Kriegsdienstverweigerung ist der Ungehorsam gegen ein Gesetz, wenn dessen Einhaltung grundlegenden moralischen Grundsätzen des individuellen Gewissens widerspricht.

Verwandte Einträge: