Gleichgewicht und Beweglichkeit im Alltag
Classified in Leibesübungen
Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.
Arten von Gleichgewicht
- Statisches Gleichgewicht: Fähigkeit, den Körper in einer aufrechten Position zu halten, ohne sich zu bewegen.
- Dynamisches Gleichgewicht: Fähigkeit, die richtige Position beizubehalten, die die Aktivität erfordert, und nach der Bewegung eine ausgewogene Haltung zu bewahren.
Wie können wir am Gleichgewicht arbeiten?
Eine sehr nützliche Methode ist AcroSport, die in folgende Gruppen unterteilt werden kann:
- Übungen zur Absenkung des Schwerpunkts (z. B. Gruppierung auf dem linken Bein).
- Sprungübungen (in Länge und Höhe).
- Übungen mit Stützen (z. B. auf dem Reck).
- Übungen an der Kletterwand.
Bedeutung des Gleichgewichts im Alltag
Um uns zu bewegen und unsere täglichen Aktivitäten auszuführen, benötigen wir ein Mindestmaß an Gleichgewicht.
Qualitäten, die Beweglichkeit und Gleichgewicht beeinflussen
- Gleichgewicht:
- Dynamisches Gleichgewicht: Fähigkeit, sich zu bewegen, ohne zu fallen oder das Gleichgewicht zu verlieren.
- Koordination: Kontrolle über unsere Bewegungen.
- Flexibilität:
- Dynamische Flexibilität: Ermöglicht eine größere Leichtigkeit der Bewegung, da der Muskel elastisch ist.
- Explosivkraft: Ein kräftiger Muskel ermöglicht schnellere Bewegungen und eine bessere Kontrolle.
- Reaktionsgeschwindigkeit: Fähigkeit, auf Reize in kürzester Zeit zu reagieren und sich schnell und reibungslos zu entwickeln.
Faktoren, die die Beweglichkeit beeinflussen
- Nervensystem: Kontrolliert und koordiniert die Reaktion des Körpers auf Informationen.
- Muskulatur: Führt die Bewegungen durch Muskelkontraktionen aus.
Wichtige Faktoren sind:
- Muskelelastizität.
- Muskelfasertypen.
- Übertragungsgeschwindigkeit der Nervenimpulse.
Beweglichkeit im Alltag
- Sportliche Aktivität: Ermöglicht es uns, uns leicht und schnell zu bewegen, den Gegner zu täuschen, seine Aktionen zu antizipieren und schnell die Richtung zu ändern.
- Alltägliches Leben: Hilft uns, uns reibungslos, ohne Schwierigkeiten und so schnell wie möglich zu bewegen.