Globale Umweltkrisen: Ursachen, Folgen und Bedrohungen
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,72 KB
Klimatische und atmosphärische Bedrohungen
Die Ozonschicht: Probleme und Auswirkungen
Problem: Es existieren mehrere Löcher in der Ozonschicht über der Antarktis, die so groß wie Nordamerika und so hoch wie der Mount Everest sind.
- Ursachen: Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) erreichen die Atmosphäre. Diese stammen aus Immobilien, Klimaanlagen und ähnlichen Quellen.
- Folgen: Erhöhte ultraviolette Strahlung, steigendes Krebsrisiko. Dies könnte potenziell Leben auslöschen.
Der Treibhauseffekt und globale Erwärmung
Problem: Die Erdtemperatur steigt, da bestimmte Gase das Entweichen von Wärme verhindern.
- Ursachen: CO2, Methan, FCKW-Emissionen.
- Folgen: Schmelzen der Polkappen, Anstieg des Meeresspiegels, Dürren, Hitzewellen.
Saurer Regen (I)
Problem: Emissionen reagieren mit Feuchtigkeit und verursachen Schwefelsäure.
- Ursachen: Schwefelausstoß aus thermischen Kraftwerken, Heizungen und Autos.
- Folgen: Verbrennung von Pflanzen, vorzeitiger Blattabfall, Atemwegserkrankungen, Abnahme der Ernteerträge.
Saurer Regen (II): Auswirkungen auf Wälder
Problem: Betrifft 40% der Waldflächen.
- Ursachen: Globale ökologische Faktoren.
- Folgen: Siehe die allgemeinen Folgen des Sauren Regens.
Zerstörung von Ökosystemen und Ressourcen
Entwaldung und Artensterben
Problem: Zerstörung tropischer Wälder.
- Ursachen: Massive Abholzung (Rodung).
- Folgen: Tod von schätzungsweise 3 Millionen Pflanzen- und Tierarten.
Bodendegradation und Wüstenbildung
Problem: Progressive Verschlechterung der Bodenqualität, die zur Wüste führt.
- Ursachen: Massives Fällen von Bäumen (z. B. für die Papierproduktion).
- Folgen: Reduzierung der Artenvielfalt, Verringerung der Wasserressourcen.
Bodenerosion
Problem: 32 Millionen Hektar sind von starker Erosion betroffen.
- Ursachen: Abholzung.
- Folgen: Einzigartige europäische Landschaften könnten zur vollständigen Wüste werden.
Bedrohung der Fauna (Wilderei)
Problem: Töten von Tieren zum reinen Vergnügen.
- Ursachen: Jagdwaffen, Netze, Fallen, Angelhaken.
- Folgen: Tod geschützter Wirbeltiere, die nützlich für Landwirte sind.
Bedrohung der Flora (Pflanzenarten)
Problem: 20% der Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht.
- Ursachen: Massive Abholzung und Brände.
- Folgen: Artensterben, weitere Entwaldung.
Verschmutzung von Wasser und Land
Organische Kontamination der Meere
Problem: Kontamination der Meere und Ozeane.
- Ursachen: Phosphate und andere Stoffe aus der Landwirtschaft.
- Folgen: Wasserverschmutzung.
Feste Abfälle und Giftmüll
Problem: Kontamination durch toxische Rückstände.
- Ursachen: Entstehung durch industrielle Tätigkeit.
- Folgen: Kontamination des Meeres, der Atmosphäre und des Landes.
Industrielle Meeresverschmutzung
Problem: Meere werden zu nuklearen Deponien, Mülldeponien und Abwasserkanälen von Fabriken.
- Ursachen: Einleitung von Abfällen durch Industriebetriebe.
- Folgen: Verschmutzung der Meere, die zu Abwasserkanälen werden.
Flussverschmutzung
Problem: Ein Drittel der spanischen Flüsse ist zerstört.
- Ursachen: Verunreinigungen.
- Folgen: Viele Flüsse werden zu Abwasserkanälen, was letztendlich die Meere kontaminiert.
Toxische Belastungen (Kontrolle)
Problem: Drei Viertel des produzierten Giftmülls entziehen sich den Kontrollmaßnahmen.
- Ursachen: Produktion von Giftmüll.
- Folgen: Zerstörung des Lebens in Flüssen, Böden und Meeren.
Industrie, Militär und Konsum
Landwirtschaft und Viehzucht (Biozide)
Problem: 35.000 Arten von Bioziden werden verwendet.
- Ursachen: Abholzung.
- Folgen: Viele Krankheiten und Todesfälle bei Menschen.
Automobilindustrie und Verkehr
Problem: Verschwenderische und stark verschmutzende Industrie.
- Ursachen: Massenkonsum (Jeder kauft ein Auto).
- Folgen: Massiver Energie- und Sauerstoffverbrauch, Wasserverbrauch. Tausende Tote und Verletzte pro Jahr (durch Unfälle).
Militär und Umweltzerstörung
Problem: Misshandlung ökologischer Landschaften und hohe Geldausgaben.
- Ursachen: Einsatz von Bomben, Kanonen, Mörsern, Maschinengewehren und so weiter.
- Folgen: Zerstörung der natürlichen Landschaften.
Kernenergie und nukleare Bedrohung
Problem: Es existieren mehr als 60.000 (nukleare Einheiten/Waffen).
- Ursachen: Hohe Ausgaben für Waffen.
- Folgen: Katastrophenrisiko.