Globalisierung: Auswirkungen auf unser Leben
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB
Globalisierung im täglichen Leben
Die Globalisierung beeinflusst verschiedene Bereiche unseres Lebens:
Weltweiter Handel und Konsum
Der weltweite Handel fördert die Anschaffung gleicher Produkte, angeregt durch Werbung.
Essgewohnheiten und Kultur
Die Gewohnheit, schnell zu essen, ist weltweit verbreitet.
Marken und Produktvielfalt
Marken rivalisieren, um attraktive Modelle anzubieten.
Exotische Reiseziele
Exotische Orte werden als touristische Destinationen vorgeschlagen.
Wissenschaft und Kultur weltweit
Entdeckungen, Wissenschaftler und Techniker sind weltweit bekannt. Erfolgreiche Filme oder Musik erreichen heute Millionen von Menschen.
Risiken der Globalisierung
Globale Ausbreitung von Krankheiten
Die Geschwindigkeit der Kommunikation und die Leichtigkeit der Verbreitung ermöglichen es Krankheiten (z.B. AIDS), sich schnell auszubreiten.
Die Bedrohung durch Terrorismus
Die globalisierte Welt ist durch unerwartete, gewalttätige Gruppen von Menschen bedroht, die soziale und politische Ablehnung suchen und diese durch Gewalt und Terrorismus durchsetzen wollen. Es ist schwer zu bekämpfen, da sie unerwartet und an verschiedenen Orten agieren, oft mit zerstörerischen Waffen, die Tausende von Verlusten verursachen.
Technologie, Kommunikation und Globalisierung
Wirtschaftliche und technologische Entwicklung
Wirtschaftswachstum hat die Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung ermöglicht. Regierungen und große Unternehmen investieren enorme Summen in Einrichtungen und teure Geräte zur Finanzierung der Forschung. Patente sind eine wichtige Einnahmequelle. Hochentwickelte Länder wie die USA, Japan und Deutschland wenden etwa 3% ihres BIP für technologische Forschung auf.
Kommunikation, Information und Fortschritt
Die Computertechnologie hat sich zu einem der wichtigsten Entwicklungsfaktoren entwickelt. Die Entwicklung von Computern hat die Informationsautobahnen ermöglicht. Sie erlauben es, alles, was auf dem Planeten geschieht (Kriege, Sportveranstaltungen...), live zu verfolgen. Unter den Datenautobahnen ist das Internet das meistgenutzte Netzwerk.
Fernsehen als Leitmedium
Das Fernsehen ist das wichtigste Informations- und Unterhaltungsmedium. Satelliten-TV-Programme ermöglichen es Zuschauern, Sendungen aus vielen Ländern zu sehen. Information und Unterhaltung generieren Reichtum und haben großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Produktion von Programmen spezialisiert haben, die eine minimale Einschaltquote haben, aber ein Qualitätsprodukt darstellen, und andere Unternehmen, die darauf achten, dass Ethik und Professionalität in der Programmgestaltung herrschen.