Glossar: Geografie, Umwelt und Tourismus
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,22 KB
Glossar wichtiger Begriffe
Endemismus
Endemismus bezeichnet das Vorkommen einer Tier- oder Pflanzenart, die ausschließlich in einem bestimmten, begrenzten geografischen Gebiet vorkommt.
Padrón (Einwohnermeldeamt)
Der Padrón ist die amtliche Eintragung der Einwohner einer Gemeinde. Er liefert wichtige wirtschaftliche, demografische und soziale Daten zur Bevölkerung. Der Padrón wird zu Beginn jedes Jahres aktualisiert und bei Änderungen wie Todesfällen und Geburten angepasst.
Metropolregion
Eine Metropolregion ist eine städtische Agglomeration, die eine Haupt- oder Kernstadt besitzt. Diese Kernstadt hat wichtige Funktionen und fungiert als zentraler Organisator für die umliegenden Gemeinden. Diese Gemeinden sind in der Regel kleiner und weniger bedeutend, unterhalten aber enge sozioökonomische Beziehungen zur Kernstadt.
Extensive Viehzucht
Extensive Viehzucht ist eine Form der Tierhaltung, die stark von der physischen Umwelt und natürlichen Landschaften wie Wiesen abhängt. Dabei werden häufig traditionelle Techniken und Arbeitsmethoden sowie robuste Rassen verwendet. Diese Form der extensiven Viehzucht ist jedoch aufgrund der zunehmenden Intensivtierhaltung im Rückgang begriffen.
Balearisierung
Balearisierung beschreibt ein Tourismusmodell, das die Umwelt nachhaltig schädigt. Es führt zu einer ungeplanten Bebauung großer Hotels, die natürliche Gebiete zerstört, zur Übernutzung von Ressourcen wie Wasser und zur Entstehung großer Mengen an Abfällen. Dieses Modell entstand auf den Balearen in den 1960er und 1970er Jahren.
Saisonale Konzentration des Tourismus
Die saisonale Konzentration des Tourismus tritt auf, wenn ein hoher Prozentsatz der touristischen Nachfrage auf wenige Monate im Jahr konzentriert ist. In unserem Land konzentriert sich dies auf den Sommer, da der Tourismus stark vom Sonnen- und Strandtourismus geprägt ist.
Provinz
Eine Provinz ist eine territoriale Einheit, die aus einer Gruppe von Gemeinden gebildet wird. Ihre Funktionen umfassen die Förderung der Interessen der Provinz und die Koordination der integrierten Gemeinden. Eine Provinz wird in der Regel von einem Präsidenten oder einer Präsidentin geleitet.
Wüstenbildung
Wüstenbildung ist ein Prozess, der dazu führt, dass ein Land, das reich an biologischer Vielfalt ist, die meisten oder sogar alle Lebewesen verliert, die es bewohnen. Dies kann aufgrund mehrerer Faktoren geschehen, wie Umweltverschmutzung, Entwaldung oder Klimaveränderungen.
Landtourismus / Agrotourismus
Landtourismus oder Agrotourismus ist eine touristische Aktivität, die in ländlichen Gebieten stattfindet. Sie ist typischerweise in kleinen und mittleren Ortschaften angesiedelt, immer außerhalb des direkten Dorfzentrums.
Geografischer Determinismus
Der Geografische Determinismus war ein Trend des 19. Jahrhunderts, in dem Geographen wie Friedrich Ratzel argumentierten, dass menschliche Gesellschaften maßgeblich durch ihre Umwelt bestimmt werden.