Glossar technischer und wissenschaftlicher Begriffe

Eingeordnet in Chemie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB

Setting

Das Setting bezieht sich auf den Kontext oder die Umgebung, beispielsweise das Schmieden von Metallen, wie das Schmieden eines Schwertes.

Schlick

Schlick ist ein loses Material mit einer Korngröße zwischen feinem Sand und Lehm. Es ist oft eine Mischung aus Boden und Wasser.

Agglutinator

Ein Agglutinator bezieht sich auf die Vereinigung mehrerer kleiner Körper zu größeren Körpern.

Asbest

Asbest ist eine diverse Gruppe von Silikatmineralien. Es ist ein faseriges Material, das resistent gegen chemische Angriffe und feuerfest ist.

Polymer

Polymere sind Makromoleküle (meist organische), die durch die Verbindung kleinerer Moleküle, genannt Monomere, gebildet werden.

Vulkanisieren

Vulkanisieren ist ein Prozess, bei dem Rohkautschuk in Gegenwart von Schwefel erhitzt wird, um ihn härter und zäher zu machen.

Fettige Schicht

Eine fettige Schicht ist das Aussehen von Abwasser, das durch einen dünnen Ölfilm auf der Wasseroberfläche entsteht und diese verunreinigt.

Pestizide

Pestizide sind chemische oder andere Substanzen, die verwendet werden, um schädliche Pflanzen, Tiere oder Pilze zu vernichten.

Abbau

Abbau bezeichnet die Zersetzung eines organischen Körpers oder den allmählichen Rückgang von Eigenschaften oder Merkmalen.

Einrümpfer

Ein Einrümpfer ist ein Schiff (z.B. eine Segelyacht), das keine doppelte Trennwand entlang der gesamten Länge der Fracht aus den Ladetanks aufweist. Die Chassis-Struktur wird aus zusammengeschweißten Bauteilen gebildet.

Bakelit

Bakelit ist ein Kunstharz, das in der Industrie weit verbreitet ist, insbesondere bei der Herstellung von Formkörpern.

Nicht lebensfähig

Nicht lebensfähig bedeutet, nicht überleben zu können.

Sicherstellen

Sein schlaflose Zeit zum Schlafen. Nichts erwarten.

Röstung

Röstung ist der Prozess der Erwärmung eines Stoffes bei hoher Temperatur, jedoch unterhalb seiner Schmelzenthalpie oder

Vielseitig

Vielseitig bedeutet, dass etwas leicht an verschiedene Verwendungen oder Situationen anpassbar ist und verschiedene Nutzungsszenarien unterstützt.

Emulsion

Eine Emulsion ist ein mehr oder weniger homogenes Gemisch aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten.

Schlacke

Schlacke ist ein glasiger Rückstand, der beim Schmelzen von Metallen zurückbleibt.

Agglomerate

Agglomerate sind Fragmente (z.B. Eisenfaserplatten), deren Zusammenhalt durch ein bindendes Feld (oder Bindemittel) und ausreichenden Druck in Formen erreicht wird.

Mimikry

Mimikry ist eine Fähigkeit, die einige Lebewesen besitzen, um ihrer Umwelt oder anderen Lebewesen zu ähneln.

Additiv

Ein Additiv (z.B. Kraftstoffadditiv) ist eine Chemikalie, die einem Produkt hinzugefügt wird, um dessen Eigenschaften zu verbessern.

Verwandte Einträge: