Glossar: Umwelt, Natur- & Kulturerbe Begriffe erklärt
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB
Wüstenbildung: Natürliche Ausbreitung der Wüste
Ein Begriff, der verwendet wird, um die Ausbreitung der Wüste als Ergebnis natürlicher Prozesse zu beschreiben.
Umweltverschmutzung: Auswirkungen auf Lebewesen & Natur
Der Prozess, bei dem die Gesundheit von Lebewesen oder natürliche Elemente negativ durch das Vorhandensein schädlicher physikalischer, chemischer oder biologischer Einwirkungen beeinträchtigt werden.
Treibhauseffekt: Ursachen, Wirkung & Globale Erwärmung
Eine natürliche Situation auf dem Planeten, die in den letzten Jahrzehnten durch die Anhäufung menschlicher Aktivitäten verstärkt wurde. Die Gasemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe bilden eine Schicht, die, ähnlich dem Dach eines Gewächshauses, verhindert, dass Wärme von der Erde und den Ozeanen in den Weltraum entweicht. Dies führt zu einem Hitzestau und fördert die globale Erwärmung.
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP): Definition & Zweck
Ein Verwaltungsverfahren zur Ermittlung der potenziellen ökologischen Auswirkungen menschlicher Handlungen in der Projektphase, um Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung oder zum Ausgleich dieser Auswirkungen zu ergreifen.
Naturerbe: Biologische & Geologische Vielfalt bewahren
Eine Reihe von Bestandteilen und Ressourcen der Natur, die Quelle biologischer und geologischer Vielfalt sind und einen erheblichen ökologischen, landschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Wert besitzen.
Kulturerbe: Materielle & Immaterielle Güter eines Volkes
Eine Reihe von materiellen oder immateriellen Gütern, die durch menschliche Aktivitäten geschaffen wurden und zur Identität und Kultur eines Volkes beitragen, wodurch die Dauerhaftigkeit seines historischen Gedächtnisses gewährleistet wird.
Naturschutzgebiete: Schutz einzigartiger Ökosysteme
Gebiete, die repräsentative, einzigartige, fragile, bedrohte oder von besonderem ökologischen, wissenschaftlichen, geologischen, bildungsbezogenen oder landschaftlichen Wert sind. Sie sind definiert und unterliegen speziellen Vorschriften, um ihre Werte zu bewahren und ihre Zerstörung zu verhindern.
Historisches Ensemble: Repräsentative Strukturen bewahren
Eine Zusammenstellung von Immobilien, die eine repräsentative historische Struktur bilden. Es kann auch einen genau definierten Kern innerhalb einer umfassenderen Einheit darstellen.
Historischer Ort: Zeugnisse der Vergangenheit & Kultur
Ein Ort oder eine natürliche Umgebung, die mit Ereignissen oder Erinnerungen an die Vergangenheit, Traditionen, kulturellen Schöpfungen und menschlichen Werken von historischem, ethnologischem, anthropologischem oder paläontologischem Wert verbunden ist.