Glossar: Wirtschafts- und Agrarbegriffe

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,44 KB

Öffentliches Defizit

Ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die negative Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben einer öffentlichen Verwaltung über einen bestimmten Zeitraum.

Offshoring

Ausdruck einer Produktionsverlagerung auf andere Gebiete, spanisch 'Verlagerung der Industrie' oder 'Fertigungslinien über unsere Grenzen hinaus'.

Währung

Währung eines Landes, betrachtet in Relation zu anderen Währungen. Der Begriff wird auch für alle Zahlungen in ausländischer Währung verwendet.

Alternative Energien / Erneuerbare Energien

Sind Energiequellen, die sich kontinuierlich regenerieren und als unerschöpflich gelten, auch wenn sie Intensitätsschwankungen unterliegen. Typen:

  • Solarenergie
  • Windenergie
  • Wasserkraft
  • Geothermie
  • Gezeitenenergie
  • Biomasse

Spezialisierung

(Landwirtschaft, Industrie ...) Maßnahmen zur Spezialisierung auf eine bestimmte Tätigkeit und den Wettbewerb, der ausschließlich dieser gewidmet ist und

Feedlot

Fester Wohnsitz und Pflege von Tieren in einem Stall, vorübergehend oder endgültig. Aufstallung feststehend: Tiere nehmen einen festen Platz ein und sind fixiert. Aufstallung frei: Tiere sind nicht fixiert und können sich im Stall bewegen.

Strukturfonds

Mittel zur strukturellen Förderung in der Europäischen Union. Gesellschaftliche Aktivitäten.

Energiequellen

Physikalische und chemische Elemente, die in der Lage sind, thermische Energie, mechanische Energie, elektrische Energie zu produzieren.

Zucht

Landwirtschaftliche Tätigkeit im Bereich der Zucht von Haustieren zur Gewinnung von Fleisch, Milch und Milchprodukten, Wolle und Fellen, etc.

Ländliches Wohnen

Form der menschlichen Besiedlung, die sich durch Aktivitäten auszeichnet, die vorwiegend mit dem primären Sektor zusammenhängen. Es kann sein: spärlich: wenn die Bevölkerung (Wohnbestand) in einem fragmentierten Territorium verteilt ist. konzentriert: wenn sie nicht so gruppiert ist.

Schwerindustrie

Herstellung von erheblichen Materialien. Gegensatz zur Leichten Industrie.

Leichte Industrie

Herstellung von etwas Kleinerem, mit kleinen Mengen von Rohmaterialien. Gegensatz zur Schwerindustrie.

Produzierendes Gewerbe

Umwandlung von Rohstoffen in hergestellte Produkte.

Verwandte Einträge: