Die gotische Architektur in Nordfrankreich: Eine Analyse der Kathedralen
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 2,15 KB.
Die gotische Architektur in Nordfrankreich
Die Gotik entstand im frühen 12. Jahrhundert in Nordfrankreich und setzte einige Elemente der romanischen Tradition fort, erreichte aber im 13. Jahrhundert ihre Perfektion. Das wichtigste Element der Gotik ist die Kathedrale, die das Erscheinungsbild der gotischen Stadt prägt. Die Kathedrale ist das geistige Symbol der Kirche und ihrer himmlischen Bestimmung, was sich in folgenden Merkmalen widerspiegelt:
Charakteristische Merkmale der Gotik
Vertikalität
Die Kathedrale strebt in die Höhe und erzeugt ein Gefühl der Ehrfurcht. Schlanke Säulen, hohe Pfeiler und Zinnen verstärken diesen Effekt.
Raum und Licht
Die Architektur erzeugt ein Spiel aus Licht und Schatten. Große Fenster mit buntem Glas lassen Licht in den Innenraum und schaffen eine Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Himmlischen.
Naturalismus
Die Gotik orientiert sich an der Natur. Die Ornamentik erinnert an Pflanzen und ihre Strukturen.
Spitzbogen
Der Spitzbogen ist ein charakteristisches Merkmal der Gotik. Er ermöglicht höhere Decken und verringert den Druck auf die Wände.
Stützende Elemente
Säulen und Strebebögen tragen die Gewölbe. Die Strebebögen leiten die Kräfte nach außen ab und haben eine ornamentale Funktion. Wasserspeier dienen der Ableitung des Regenwassers.
Gewölbe
Spitzbogige Gewölbe sind leichter als runde Gewölbe. Kreuzrippengewölbe und später Sterngewölbe prägen die gotischen Kirchen.
Grundriss
Die typische Form ist die Basilika mit drei oder fünf Schiffen. Manchmal findet man auch ein lateinisches Kreuz mit einem Querschiff. Der Chorraum ist oft mit einem Umgang und Kapellen umgeben.
Fassade
Gotische Fassaden haben oft zwei Türme, die mit spitzen Helmen oder Pfeilen abgeschlossen sind. Große Fenster und Portale schmücken die Fassade.
Beispiele
Notre-Dame de Paris, die Kathedralen von Chartres, Reims und Amiens sowie die Sainte-Chapelle sind bekannte Beispiele der französischen Gotik. In Spanien sind die Kathedralen von Burgos, León und Palma de Mallorca zu nennen.