Gottes Führung in Schwierigkeiten: Vertrauen und Gehorsam

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,29 KB

Viele Menschen suchen nach Lösungen für ihre Probleme. Es wird gesagt: "Gott sagt Ihnen nicht die Größe des Problems, sondern die Größe Ihres Gottes." Warum? Weil wir oft Probleme haben, die uns den Blick auf Gott verstellen. Wir suchen Hilfe nur im Herrn. Frage: Sind Sie mit Problemen im Leben konfrontiert? Stehen Sie vor familiären, ehelichen, finanziellen, gesundheitlichen oder emotionalen Problemen?

Jeder im Leben stößt auf Krisen, Probleme und Schwierigkeiten, aber nicht jeder gewinnt. Die Schwierigkeit liegt nicht in der Krise selbst, sondern in der Art, wie wir ihr begegnen. Manchmal lösen wir ein Problem, indem wir ein anderes schaffen, oder wir versuchen, Probleme zu beheben, die gar nicht existieren.

Wie Sie auf ein Problem reagieren, bestimmt, wie lange Sie im Problem verharren.

Gott bereitet Menschen vor, um das Verheißene Land zu erben.

Bibellesung: 1. Mose 15, Verse 13-18; 5. Mose 6, Verse 1-18.

Mose 6, Verse 4-9: Höre, Israel!

  • 6,4: Der HERR, unser Gott, ist der einzige HERR. (Erkennt ihn als den wahren Gott an)
  • 6,5: Liebe den HERRN, deinen Gott. (Gott sehnt sich nach Gemeinschaft)
  • 6,7: Die Lehre vom Wort Gottes an die Kinder weitergeben.

Gott leitet uns durch Probleme.

Es gab zwei Wege von Ägypten nach Kanaan. Einer war nur wenige Tage Reise, der andere war länger und führte durch die Wüste. Gott wählte den längeren Weg für sein Volk Israel.

2. Mose 13, Verse 17-21

  • Vers 17: Gott führte das Volk nicht auf dem kürzesten Weg durch das Land der Philister, denn er sagte: "Wenn sie mit Krieg konfrontiert werden, könnten sie umkehren und nach Ägypten zurückkehren."
  • Vers 18: Und Gott führte das Volk durch die Wüste zum Roten Meer. Die Israeliten zogen aus Ägypten, bereit zum Kampf.
  • Vers 21: Tagsüber zog der HERR vor ihnen her in einer Wolkensäule, um ihnen den Weg zu zeigen, und nachts in einer Feuersäule, um ihnen Licht zu geben, damit sie Tag und Nacht gehen konnten.

"Des Menschen Herz mag Pläne schmieden, aber die Antwort kommt vom HERRN." (Sprüche 16,1)

  • Der Weg Gottes ist der richtige Weg, aber nicht immer der einfachste.
  • Gott gibt seinem Volk Beweise für seine Stärke (1. Korinther 10,13). Er lässt uns keine Versuchungen ertragen, die wir nicht bestehen können. Er gibt uns einen Ausweg, damit wir die Versuchung bestehen können.

2. Mose 14, Verse 10-16: Eine Seereise

  • Vers 10: Als der Pharao näher kam, sahen die Israeliten die Ägypter hinter sich her marschieren. Sie fürchteten sich und schrien zum HERRN. (Die Angst der Israeliten)
  • Vers 11: Sie sagten zu Mose: "Gab es keine Gräber in Ägypten, dass du uns in die Wüste geführt hast, um hier zu sterben? Was hast du uns angetan, uns aus Ägypten zu führen?"
  • Vers 12: "Haben wir dir nicht schon in Ägypten gesagt: Lass uns in Ruhe! Wir werden lieber Sklaven der Ägypter sein, als in der Wüste zu sterben." (Der Unglaube der Israeliten und unser Unglaube)
  • Vers 13: Mose antwortete dem Volk: "Fürchtet euch nicht! Bleibt stark und seht die Rettung, die der HERR euch heute bringen wird, denn die Ägypter, die ihr heute seht, werdet ihr nie wieder sehen." (Bleibt ruhig und seht die Rettung des Herrn)
  • Vers 14: "Der HERR wird für euch kämpfen, und ihr werdet still sein." (Der Herr kämpft für euch)
  • Vers 15: Da sprach der HERR zu Mose: "Warum schreist du zu mir? Sage den Israeliten, dass sie weiterziehen sollen." (Der Befehl Gottes zum Aufbruch)
  • Vers 16: "Hebe deinen Stab und strecke deine Hand über das Meer, und teile es, damit die Israeliten auf trockenem Land durch das Meer ziehen können." (Pastor, nutzen Sie bitte die Autorität Gottes)

Dies war das größte Wunder. Keiner von ihnen wollte das Meer überqueren, da sie dachten, sie würden in eine Falle geraten, wenn das Meer sich schlösse. Die Vision, die Gott gibt, und die Autorität des Pastors können die ganze Gemeinde segnen.

Die Quellen von Mara

Das Murren gegen die Autoritäten

Text: 2. Mose 15, Verse 23-27

Das Murren, das das Leben bitter macht - Die Menschen erwarteten, dass Mose eine Lösung finden würde. Sie gingen voraus und stellten fest, dass das Wasser bitter war. Beispiel: Wenn wir murren, werden wir bitter. Wenn wir nicht auf Gott hören und eilig handeln, werden wir bitter.

Das Murren, das das Weitergehen verhindert - Während Mose die von Gott gegebenen Anweisungen befolgte, murrten die Menschen über das bittere Wasser. Wenn wir uns nicht entscheiden, Gott zu folgen, und stattdessen bitteres Wasser trinken, wird es unser Leben überschatten.

Das Murren, das die Verheißung raubt - Alle, die murrten, kamen nicht in das verheißene Land. Sie wurden in der Wüste verschlungen. Sie erlebten das Wunder des Durchgangs durch das Meer, erreichten aber nicht die Verheißung. Beispiel: Unser Mund kann Leben oder Tod verkünden. Die Wüste ist die Größe unseres Mundes. Mit dem Wort können wir die Wüste verlängern oder verkürzen.

Text: Numeri 12,1-8

Das Murren ist äußerst ernst, weil es ein Herz voller Rebellion hat, das sich der Autorität widersetzt und rebellisch ist. Rebellion ist eine Sünde der Zauberei, wie 1. Samuel 15,23 zeigt. Auch in Psalm 68,6 sehen wir, dass die Rebellischen in einem trockenen Land wohnen.

Das Buch Numeri 12,1-8 zeigt uns die Geschichte von Mirjam und Aaron, und wir können wertvolle Lektionen daraus ziehen:

  1. Unser Unterschied in der persönlichen Meinung darf nicht dazu führen, dass wir die von Gott gegebene Autorität in Frage stellen. Wir dürfen unseren Mund nicht zum Murren öffnen.
  2. Gott hört, wenn Sie gegen die Autoritäten murren (Vers 2).
  3. Gott verteidigt die kritisierte Autorität (Vers 4).
  4. Fürchten Sie sich, etwas gegen die Autoritäten zu sagen oder zu tun (Vers 8; Psalm 115,5; 1. Samuel 24,6-11).
  5. Das Murren verursacht Gottes Gericht über den Murrenden (Vers 10).

Die Feigheit der Spione

Numeri 13, Verse 31-33

  • Vers 31: Die Männer, die mit ihm gingen, sagten: "Wir können nicht gegen das Volk aufziehen, denn es ist stärker als wir."
  • Vers 32: Und sie gaben ein schlechtes Zeugnis über das Land, das sie durchsucht hatten, und sagten: "Das Land, das wir durchlaufen haben, um es zu erkunden, verzehrt seine Bewohner, und alle Leute, die wir dort gesehen haben, sind Männer von großer Statur."
  • Vers 33: "Dort sahen wir Riesen, die Söhne Anakims, Nachkommen der Riesen, und wir waren in unseren Augen wie Heuschrecken, und so waren wir in ihren Augen."

Die feigen Spione führten das Volk dazu, den Plan, Kanaan zu erobern, aufzugeben.

  • Der Unterschied zwischen den Spionen Kaleb und Josua und den anderen zehn Stämmen war entscheidend: Kaleb und Josua vertrauten dem HERRN, während die anderen die Gegner fürchteten.

Rebellion von Korach, Datan und Abiram (Die Leviten wollten mehr Macht)

Numeri 16, Verse 2, 3, 19, 30-33, 41

  • Es ist verabscheuungswürdig, wenn ein Mann oder eine Gruppe gegen Gottes Beschluss rebelliert und versucht, die Bevölkerung zu spalten. Das Gericht des HERRN kommt über solche Leute.
  • Der Weg zur Rebellion beginnt mit Unzufriedenheit, Klagen über Details und gegen Gott. Dies führt zu Bitterkeit und Groll, gefolgt von Rebellion und Feindseligkeit. Wenn wir unglücklich sind, neigen wir dazu, uns zu beschweren oder zu ärgern. Diese Haltung führt uns dazu, gegen Gott zu rebellieren, und unser Gewissen wird zum Material für die Sünde.
  • Heute sehen wir Kirchen, die durch Neid und Ehrgeiz einiger ihrer Mitglieder gestört werden, die vergeblich eine herausragende Position anstreben, ohne anzuerkennen, dass Gott sie nicht dorthin berufen hat, weil ihnen die notwendigen Gaben oder Talente fehlen. Dies führt zu Empörung über ihre Führung und zur Spaltung der Kirche, ähnlich wie bei Korach.
  • In Kolosser 3,12 werden wir aufgefordert, Demut und Sanftmut anzunehmen, denn alle Autorität in der Kirche kommt von Gott. Es liegt in der Verantwortung der Gemeindemitglieder, für ihre Pastoren zu beten, ihre Arbeit anzuerkennen, ihnen zu gehorchen, sie zu ehren, sie finanziell zu unterstützen und ihnen zu vertrauen. Durch ihre Handlungen wird der Pastor Gott Rechenschaft ablegen (Hebräer 13,17), nicht die Herde. Es gibt keine Anklage gegen einen Pastor, es sei denn, es gibt zwei oder drei Zeugen (1. Timotheus 5,19). Lasst uns nicht durch die Rebellion Korachs zugrunde gehen!

ERGEBNISSE DES UNGEHORSAMS

1. WAS IST UNGEHORSAM? Ungehorsam wird als Unterwerfung unter jemanden, als Widerstand, als Bruch oder als Zurückhaltung definiert. Ungehorsam ist nicht etwas, das wir gerne tun, denn wir haben Schwierigkeiten, uns unterzuordnen. (Adam war der erste ungehorsame Mensch, der sich nicht unterwarf, sondern etwas brach oder zurückhielt.)

a- Ungehorsam lässt Gott unseren Schrei nicht hören

  • Sacharja 7,13: "Als ich rief, hörten sie nicht. So werde auch ich nicht hören, wenn sie rufen, spricht der HERR der Heerscharen."

b- Ungehorsam bringt Gottes Strafe - Epheser 5,6

  • "Niemand täusche euch mit leeren Worten, denn um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Ungehorsams."

c- Ungehorsam erlaubt uns nicht, Gottes Verheißungen in unserem Leben zu sehen

  • Josua 5,6: Die Israeliten wanderten vierzig Jahre in der Wüste, weil alle Krieger, die aus Ägypten kamen, starben, da sie dem HERRN nicht gehorchten. Denn der HERR hatte geschworen, dass sie das Land, das ihren Vorfahren versprochen wurde, ein Land, das von Milch und Honig fließt, nicht sehen würden.

Gott will eine neue Generation hervorbringen, die das Land erbt.

Ändern Sie Ihre Einstellung und erreichen Sie die Verheißungen

  1. Treue zur Führung: Respekt vor Gottes Autorität. Das grundlegende Problem dieser Episoden in der Wüste war der Mangel an Respekt vor Gottes Autorität. Wenn Gott etwas verspricht, hält er es (Titus 1,2). Wenn er jemanden beruft, muss diese Person ihre Rolle erfüllen (Römer 12,3-8). Wenn Gott spricht, hören wir (Johannes 12,47-50).
  2. Vollständiges Vertrauen in den Herrn: Vertrauen Sie dem Herrn, er ist treu, seine Kinder sind treu. Philipper 4,19 sagt: "Und mein Gott wird nach seinem Reichtum in Herrlichkeit alle eure Bedürfnisse in Christus Jesus stillen." Aber wir müssen unsere Bedürfnisse in Christus erfüllt sehen, ihm voll vertrauen und uns nicht von Herausforderungen entmutigen lassen.
  3. Leidenschaft ablehnen: Ehre Gott mit deinen Gütern. Gier ist Götzendienst und hat dem Volk Gottes den Wohlstand geraubt. Wo Gier (Götzendienst, Geldliebe) ist, siehe Kolosser 3,5-6 - "Tötet daher eure natürlichen Begierden: Unzucht, Unreinheit, Leidenschaft, böse Lust und Gier, die Götzendienst ist. Um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Ungehorsams."
  4. Teilen Sie, was Sie haben: Als das Volk Israel Ägypten verließ und später vierzig Jahre in der Wüste verbrachte, überquerte es den Jordan. Sie lagerten in Gilgal, um zu lernen, ihre Ressourcen zu teilen. Wir sehen in Apostelgeschichte 2,46, dass die frühe Kirche Freude und Wohlstand hatte: "Täglich waren sie beständig im Tempel und brachen das Brot von Haus zu Haus und aßen ihre Mahlzeiten mit Freude und Einfalt des Herzens." In Vers 45 heißt es: "Sie verkauften ihre Güter und verteilten den Erlös an alle, je nachdem, wer etwas brauchte." Nur einige hatten Bedürfnisse.
  5. Beten und fasten: Neben den oben genannten Einstellungen, durch das Suchen des Herrn durch Gebet und Fasten, ändern wir das aktuelle Bild unseres Lebens.
  6. Investitionen im Königreich: 1. Mose 26.

Schlussfolgerung: Die Zeit der Prüfungen ist eine wertvolle Zeit, in der wir lernen zu vertrauen, Erfahrungen zu sammeln und die Kraft des Friedens und des Trostes des Herrn zu erfahren.

(Kolosser 3,12-14) "Zieht daher an, wie es Gott geziemt, ihr Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld. Ertragt einander und vergebt einander, wenn jemand eine Beschwerde gegen einen anderen hat. So wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr. Und über alles hinaus, denn die Liebe ist das Band der Vollkommenheit."

Lasst uns in diesen himmlischen Dingen investieren, während das neue Jahr beginnt, damit unser Leben reich an ewigem Reichtum ist.

Verwandte Einträge: