Grammatik der iberoromanischen Sprachen: Tempora und Modi
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am  in  Deutsch mit einer Größe von 6,02 KB
Deutsch mit einer Größe von 6,02 KB
Überblick über spanische und galicische Verbformen
Indikativ: Tempora und ihre Verwendung
Gegenwart (Präsens) – Richtwerte
- Gewohnheit: (Ich bin zwanzig Jahre alt) / Übliches (jeden Freitag gehe ich zu Freunden).
- Allgemeine Wahrheit: Gnomen (Schmetterlinge sind Tiere).
- Historisches Präsens: (Miguel wurde 1993 geboren).
- Zukunft: (Morgen werde ich nach Cangas gehen).
- Befehl/Anweisung: (Jetzt gehst du in dein Zimmer und machst deine Aufgaben).
Vergangenheit (Imperfekt oder Copretérito)
- Gewohnheit in der Vergangenheit: (Vorher waren sie Kapellen).
- Irreale Bedingung (Zukunft): (Aber wenn ich Geld hätte, würde ich ins Ausland reisen).
- Höflichkeit: (Nun, wollten Sie?).
Vorvergangenheit (Plusquamperfekt oder Antepretérito)
- Wunsch: (Ich wäre gerne in Lobeira).
Zukunft (Futur)
- Ereignis: (Die Sendung wird in der sechsten Stunde stattfinden).
- Unsicherheit/Vermutung: (Es wird etwa zehn Minuten von hier sein).
- Verpflichtung: (Morgen mache ich es).
Konditional (Pospretérito)
- Wahrscheinlichkeit: (Ich wüsste nicht, ob der Brief ankommen würde).
- Höflichkeit.
Konjunktiv (Subjunktiv)
- Gegenwart (Präsens): Ich weiß.
- Imperfekt (Copretérito): (Fragen Sie, mir zu helfen).
- Zukunft (Futur): (Jedenfalls).
Konjugationsmuster und unregelmäßige Verben
Verben mit Vokalwechsel (z. B. Bitten/Fragen)
Ich frage, du fragst, er/sie/es fragt, wir fragen, ihr fragt, sie fragen (pidamos, pidades, fragte).
Beispiele für Verben mit ähnlicher Unregelmäßigkeit:
- beitreten, warnen, Wettbewerb, betreffen, verleihen, verschieben, anspruchsvoll sein, Spaß haben, verdauen, aufwachen, sich ausziehen, beschleunigen, behindern, folgern, einfügen, investieren, essen, messen, mögen, sagen, beziehen, reflektieren, wiederholen, übernehmen, vorschlagen, übertragen, übertreten, anziehen.
Verben mit Konsonantenwechsel (z. B. Dienen/Servir)
Ich diene, du dienst, er/sie/es dient, wir dienen, ihr dient, sie dienen (serviert, dienen).
Beispiele für Verben mit ähnlicher Unregelmäßigkeit:
- ansiedeln, denkbar sein, erlauben, verweigern, verletzen, schwer verwunden, liegen, jagen, verfolgen, nehmen, fühlen, unten.
Verben mit Stammwechsel (z. B. Schlafen/Dormir)
Ich schlafe, du schläfst, er/sie/es schläft, wir schlafen, ihr schlaft, sie schlafen.
Beispiele für Verben mit ähnlicher Unregelmäßigkeit:
- gehen, rühren, konsumieren, füllen, erfüllen, spucken, finden, verdecken, schlucken, zusammenführen, laufen, funkeln, fallen, Muliro, melken (muxir), polieren, zögern, rauschen (ruxir), flippen, klettern, erfahren, reifen (mellow), durchscheinen, husten (tusir), riechen (ulir), weben, entstehen (xunguir).
Nicht-finite Verbformen
Persönlicher Infinitiv (Galicisch/Portugiesisch)
Singen: Sing, Sing, Sing, Sing, Sing, Sing.
Gerundium
Das Gerundium ist äquivalent zu einem Adverb und bezieht sich auf das Verb, das Subjekt und die Ergänzungen.
Partizip
Das Partizip funktioniert als Adjektiv oder als Adjektivphrase.
Periphrastische Verbkonstruktionen (Verb + Infinitiv)
Zeitlicher Wert (Temporal)
- Zukünftigkeit / Drohendes Ereignis: zu + Infinitiv (Vouno nennen), gibt + Infinitiv (eh nicht) oder oder + Infinitiv (oder regen), zu sein / zu + Infinitiv (kommt).
Modaler Wert (Modalität)
- Verpflichtung / Ereignis / Wahrscheinlichkeit: gibt + Infinitiv (hat zu studieren), dass es + + Infinitiv (dort, um zu gewinnen), haben zu + Infinitiv (Ich habe arreglar +), zu + Infinitiv (+ musste so), sollte + Infinitiv (muss mehr esforzarte), Power + Infinitiv (fehlschlagen).
Aspektueller Wert (Aspekt)
- Imperfektiv (andauernd): Gehen auf der Suche nach Kämpfen.
- Perfektiv (abgeschlossen): Nur lesen.
- Inchoativ (beginnend): Schlafen gestartet.
- Terminativ (beendet): Erreichbarer Mittelwert.
- Repetitiv (wiederholend): Wiederholung.
Linguistische Variationen und Fehler
- Hypergalizismen
- Vulgarismen
- Agnes
- Lusismen
- Dialekt
- Kastilisch
Konjugationsbeispiele (Tabelle)
Die folgenden Beispiele zeigen die Konjugation eines Verbs in verschiedenen Tempora (wahrscheinlich Galicisch/Spanisch):
| Tempus | Beispiel 1 | Beispiel 2 | Beispiel 3 | 
|---|---|---|---|
| Copretérito (Imperfekt) | ritt | fegte | eingedämmt | 
| Präteritum (Past) | ging | fegte (varrín) | so das Argument | 
| Antepretérito (Plusquamperfekt) | Gehen | Fegen | links | 
| Futur (Future) | zu Fuß | Sweep | verlassen | 
| Pospretérito (Konditional) | Walking | Sweep | würde abweichen | 
| Subjunktiv Präsens (S dazu) | zu Fuß | bar | party | 
| Subjunktiv Imperfekt (S Vergangenheit) | ging | fegen | Partisanen | 
| Subjunktiv Futur (S Future) | INF + 0, S, 0, auch des in | ||
