Die Grammatik der spanischen Sprache: Eine umfassende Analyse
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 4,86 KB.
Die Grammatik der spanischen Sprache
Adverb
Semantik
Es enthält die Worte, die unterschiedlichen Vorstellungen begleiten: Zeit, Ort, etc.
Deiktische Adverbien
Anspielung auf eine Wirklichkeit in Zeit und Raum in Bezug auf einen bestimmten Benchmark.
Anaphorische Adverbien
Wenn Indexikalien durch außersprachliche Referenz gekennzeichnet sind, finden Sie einen Verweis auf diese in ihren eigenen sprachlichen Kontext.
Morphologie
Als eine sprachliche Einheit unverändert, nicht gekennzeichnet, ein Beugung Geschlecht und Zahl anzunehmen. Derivationsmorpheme akzeptiert.
Derivationsmorpheme
Allexema befestigt und ein Suffix an die abgeleitete Adverb bietet afecto.humor Konnotationen, Verachtung.
Gradmorpheme
Bestimmte Adverbien des Grades Morphem Unterstützung der Komparativ und Superlativ.
- Vergleich: weniger, mehr, eng, weit, etc.
- Superlative: sehr wenig, etc.
Adverbial
Sie sind Ausdruck von zwei oder mehr Worte, die Vorstellungen von Zeit, Ort, Art und Weise ausdrücken und einem Adverb entsprechen: ohne Sinn und Verstand, etc.
Syntax
Das Adverb desemeña mehrere Funktionen. Die Hauptsache ist:
- Supplement circustancial: complemtan das Verb und Expressdienste:
- Zeit, Ort, Art, Menge, Bestellen, Affirmation, Negation, Duda.
- Das Adjektiv-Add-Compl. ein Adverb.
Präpositionen
Morphologie
Sie sind invariante Einheiten, die, wie das Adverb, keine Morpheme des Geschlechts und der Nummer zulassen.
a, ante, bajo, cabe, con, contra, de, desde, durante, en, entre, hacia, hasta, mediante, para, por, según, sin, so, sobre, tras.
Präpositionalphrasen
Formed by a preposition and a noun.
Semantik
Präpositionen sind leere Worte, weil sie ihre eigene Bedeutung fehlt, in Gesellschaft mit anderen semantischen Elemente zu verschiedenen Werten.
Syntax
Spielen keine syntaktische Funktion. Sie sind relational, verbinden Wörter oder Ausdrücke, ergänzen einander: CN, CA, CADV, CV.
Konjunktionen
Morphologie
Die Konjunktionen sind invariante Einheiten, d.h. sie sind nicht auf Geschlecht oder Anzahl oder ein anderes Zeichen angewiesen.
Struktur
- Einfach (besteht aus einem Wort)
- Verbindung (Vereinigung mehrerer Wörter)
- Lokution Konjunktion (Gruppe von Wörtern, die einer Konjunktion entsprechen)
Semantik
Einige Konjunktionen haben keine Bedeutung und manchmal auch einen kleinen semantischen Wert.
Syntax
Haben die Funktion zu verbinden.
Klassifizierung von Konjunktionen
Koordinierende Konjunktionen
- Paarung: Verknüpfung von Wörtern oder Sätzen durch ihre Bedeutung (und / e, ni)
- Dichotomie: Verknüpfung von Elementen, die sich gegenseitig ausschließen (o / u, oder)
- Alternative: alternative Aktionen sind nicht gegensätzlich (entweder, oder)
- Negative: ein Gegensatz zwischen beiden Maßnahmen (aber, aber, dennoch, aber, sondern)
- Erläuterung: Eine Klärung einer Sache (d.h., das heißt, etc.)
Unterordnende Konjunktionen
- Completvas: Einführung von Inhalten, die einem Substantiv entsprechen (dass, ob)
- Finale: Einführung der Absicht (damit, dass)
- Gründe: Angabe der Gründe (weil, da, dass)
- Konsekutiv: Einführung des Ergebnisses (so dass, so sehr dass)
- Bedingung: Angabe der Bedingung (wenn, falls, sofern)
- Konzessive: Einwand, der der Erfüllung einer Tatsache nicht entgegensteht (obwohl, obwohl, trotz)
Nomen
Struktur
Je nach Struktur kann es einfach, zusammengesetzt, abgeleitet, parasyntetisch oder ein Akronym sein.
Syntax
Kann verschiedene syntaktische Funktionen haben (Subjekt, CD, CI, Ag, Cr, etc.)
Semantik
Bezeichnet die Realität, kann in Eigennamen (Anthroponyme, Toponyme), Gattungsbezeichnungen, konkrete und abstrakte, zählbare und nicht zählbare, Einzel- und Gruppennamen unterteilt werden.
Adjektiv
Struktur
Je nach Geschlecht (variabel oder unveränderlich), Struktur (einfach, abgeleitet, zusammengesetzt), Grad (positiv, vergleichend, Superlativ (relativ, absolut)).
Syntax
Kann als Kern einer Nominalphrase, als Attribut oder als Prädikativum fungieren.
Semantik
Geben Sie an (nach dem Substantiv) und erläutern (vor dem Substantiv).
Pronomen
Morphologie
Haben Morpheme für Geschlecht, Numerus und Person.
Syntax
Können die gleichen Funktionen wie Substantive haben.
Semantik
Beziehen sich auf eine Person, Sache oder Idee, ohne sie zu nennen. Es gibt verschiedene Arten:
- Personal (die Personen im Dialog)
- Relativ (ersetzt ein Substantiv und verbindet Sätze)