Grammatische Funktionen des Pronomens 'se'
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,11 KB
Das reflexive 'se'
Es erscheint in Sätzen, in denen das Subjekt die Handlung ausführt und gleichzeitig empfängt (semantisch gesprochen). Es kann als direktes Objekt (CD) oder indirektes Objekt (CI) fungieren.
- Beispiel CD: María wäscht sich. (Spanisch: María se lava.)
- Beispiel CI: María wäscht sich das Gesicht. (Spanisch: María se lava la cara.)
Das reziproke 'se'
Es erscheint in Sätzen mit mehreren Subjekten, in denen die einzelnen Elemente die Handlung des Verbs gegenseitig ausführen (semantisch geprüft). Es kann als direktes Objekt (CD) oder indirektes Objekt (CI) fungieren.
- Beispiel CD: María und Juan sehen sich. (Spanisch: María y Juan se ven.)
- Beispiel CI: María und Juan schreiben sich. (Spanisch: María y Juan se escriben.)
Der ethische Dativ
Dieses 'se' begleitet Verben, ist aber nicht essenziell für deren Bedeutung. Es dient der Betonung und kann entfernt werden, ohne die wesentliche Bedeutung des Satzes zu ändern. Es ist weder ein reflexives noch ein reziprokes Pronomen. Es hat Ähnlichkeit mit dem Solidaritätspronomen im Galicischen und funktioniert immer als indirektes Objekt (Dativ).
Beispiele für den ethischen Dativ:
- Original: "Sie hatte ein gutes Steak gegessen." (Spanisch: Se comió un buen bistec.)
Bedeutung: Sie hat das gute Steak vollständig oder mit Genuss gegessen. - Original: "Will Studie drei Themen in einer Stunde." (Spanisch: Se estudió tres temas en una hora.)
Bedeutung: Er hat sich drei Themen in einer Stunde gründlich angeeignet.
Pronominale Verben
Bei pronominalen Verben ist das 'se' ein fester Bestandteil des Verbs. Das Verb wird im Infinitiv mit 'se' ausgedrückt, da es ohne 'se' eine andere Bedeutung hat oder gar nicht existiert. Das Verb wird mit dem entsprechenden Pronomen für jede grammatische Person konjugiert. In der dritten Person Singular und Plural wird immer 'se' verwendet, da das Verb das Pronomen erfordert.
Das unpersönliche 'se'
Das 'se' dient hier als Zeichen der Unpersönlichkeit. Unpersönliche Strukturen folgen dem Schema: se + konjugiertes Verb + Präpositionalphrase oder Adverbialphrase.
Beispiele für das unpersönliche 'se':
- Beispiel 1: Wenn man den Bedürftigen hilft, ist es schön hier. (Spanisch: Cuando se ayuda a los necesitados, se está bien aquí.)
Das 'se' als Zeichen des Passivs (Passiva Refleja)
Man spricht von der reflexiven Passivform mit folgender Struktur: Substantiv (Subjekt) + se + konjugiertes Verb. Die Zahl des Verbs stimmt mit dem Subjekt überein.
Beispiele für das passive 'se':
- Beispiel 1: Autos werden verkauft. (Spanisch: Se venden coches.)
- Beispiel 2: Wohnungen werden vermietet. (Spanisch: Se alquilan apartamentos.)
Die Reihenfolge der Pronomen: 'se' als Ersatz für 'le'/'les'
In Pronomen-Clustern ist die Reihenfolge im Spanischen immer indirektes Objekt (CI) + direktes Objekt (CD). Wenn das indirekte Objektpronomen (CI) le oder les vor einem direkten Objektpronomen (CD) wie lo, la, los oder las steht, wird le/les zu se. Dieses se wird dann als 'se' für indirektes Objekt (se de CI) bezeichnet.
Beispiele für 'se' als Ersatz für 'le'/'les':
- Original: "Ich erklärte dreimal (John)" (Spanisch: Le expliqué tres veces a Juan.)
Mit Pronomen-Cluster: Ich erklärte es ihm dreimal. (Spanisch: Se lo expliqué tres veces.) - Original: "Sofort morgen (das Geschenk)" (Spanisch: Le di el regalo mañana.)
Mit Pronomen-Cluster: Ich gab es ihm sofort morgen. (Spanisch: Se lo di mañana.)