Die Große Depression und die Joads: Eine Reise durch Not und Hoffnung
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB
Die Große Depression: Ursachen und Auswirkungen
Die Vereinigten Staaten erlebten eine schwere wirtschaftliche Krise, bekannt als der Börsenkrach von 1929. Diese Zeit war geprägt von geringerer Geschäftstätigkeit, extrem hoher Arbeitslosigkeit und zwang viele Menschen in ihrer Verzweiflung sogar zum Suizid.
Die Regierung unter Präsident Hoover stand vor immensen Herausforderungen, die Krise einzudämmen.
Der Dust Bowl: Eine Katastrophe im Südwesten
Die südwestlichen Staaten der USA litten unter einer verheerenden Dürreperiode. Die Region erhielt den Namen „Dust Bowl“, weil das Land zu trockenem Pulver wurde und es nicht mehr regnete. Dies hatte katastrophale Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
Landverarmung und Bankenpolitik
Die Ländereien waren stark verarmt. Die Banken, die ausschließlich auf Gewinne aus waren, konnten nicht auf die Ernte des nächsten Jahres warten und drängten die Farmer von ihrem Land.
Die Migration nach Westen: Auf der Suche nach Arbeit und Hoffnung
Tausende Familien, darunter auch die Joads, reisten nach Westen, insbesondere nach Kalifornien, auf der verzweifelten Suche nach Arbeit und einem besseren Leben.
Harte Realität der Migranten
- Viele fanden weder gute Arbeitsplätze noch angemessene Bezahlung.
- Die Lebensbedingungen waren oft prekär: Einige Menschen lebten in Kisten, andere in Autos oder Zelten.
- Gelder, die eigentlich Migrantenfamilien helfen sollten, landeten stattdessen in den Taschen lokaler Beamter, was die Notlage weiter verschärfte.
Die Familie Joad: Eine Odyssee der Entbehrung
Tom Joads Vorgeschichte
Tom Joad war im Gefängnis, weil er in einem Kampf einen Menschen getötet hatte. Er wurde unter einer Reihe von Bedingungen entlassen.
Nach seiner Entlassung gab es einen Besuch im Haus seines Onkels John. Dort sammelten sie Geld, um ein Auto für die lange Reise nach Westen zu kaufen.
Einmal kam Sheriff Willy, und Tom versteckte sich in einer Höhle, die er vor mehreren Jahren ausgegraben hatte.
Wichtige Charaktere und ihre Schicksale
- Der Pfarrer: Er ist der Vater von Tom Joad.
- Muley Graves: Ein treuer Nachbar
Muley war ein Nachbar und Freund der Familie Joad. Seine Familie war bereits nach Kalifornien gezogen. - Rosasharn: Hoffnung und Herausforderungen
Rosasharn ist Toms Schwester. Sie ist mit Connie Rivers verheiratet und erwartet nun ein Kind, was zusätzliche Sorgen und Hoffnungen mit sich bringt. - Der Großvater: Abschied vom Land
Der Großvater wollte das Land nicht verlassen. Um ihn zur Reise zu bewegen, wurde ihm Kaffee mit einem Beruhigungsmittel verabreicht, das ihn einschlafen ließ, damit er in den Bus gebracht werden konnte.
Tragische Ereignisse auf der Reise
- Jemand litt an Magenschmerzen, wollte es aber ihrem Mann nicht sagen. Er gab ihr ein paar Pillen gegen die Schmerzen, und am nächsten Morgen wurde sie tot mit einer Blinddarmentzündung aufgefunden.
- Sie töteten das letzte verbliebene Schwein, um Nahrung zu haben.
- Ein anderer Reisender war krank, stieg aus dem Wagen und wurde in einem Geschäft untergebracht, wo er in der Nacht starb.
- Die Beerdigung des Großvaters konnten sie sich nicht leisten, da sie die benötigten 40 Dollar nicht aufbringen konnten.
Solidarität und Überleben
Trotz der immensen Schwierigkeiten gab es auch Momente der Solidarität unter den Migranten. Einige Reisende, die in einem Fahrgastraum ihr Lager aufschlugen, waren verheiratet und suchten ebenfalls Arbeit als Erntehelfer in Kalifornien. Sie halfen den Joads: Wilson unterstützte bei der Beerdigung des Großvaters, und Al's Bruder Tom half bei der Reparatur des Autos.
Jemand sagte: „Es ist ein gutes Leben.“