Grundbegriffe der politischen Philosophie

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.

Rechtliche Freiheit und der Staat

Rechtliche Freiheit wird zusammen mit Unabhängigkeit und Freiheit als wesentliches Merkmal eines Staatsbürgers betrachtet. Rechtliche Freiheit bedeutet, keinem Gesetz gehorchen zu müssen, dem man nicht zuvor direkt oder indirekt zugestimmt hat. Der Staat muss dieses Prinzip gewährleisten und die Koexistenz individueller Freiheit durch politische Rechte sowie die rechtliche Autonomie des Einzelnen zur Verteidigung des Gemeinwillens ermöglichen.

Der Gesellschaftsvertrag

Der Gesellschaftsvertrag bezeichnet die hypothetische Vereinbarung, durch die Menschen beschließen, den Naturzustand zu verlassen und einen Zivilstaat zu gründen. Im Naturzustand herrschen heftige Leidenschaften. Im Staat sollen diese durch Macht gekontert werden, und das Eigentum jedes Einzelnen sowie dessen Anerkennung sollen rechtlich geschützt sein. Was dem Naturzustand fehlt, ist das Gesetz und eine mit Zwangsmacht ausgestattete Autorität zur Durchsetzung der Gesetze. Nur der Staat gewährleistet ziviles und öffentliches Recht und sichert durch seine Macht die Einhaltung der Gesetze. Der Zustand des Friedens ist kein natürlicher Zustand.

Frieden durch Föderation und Recht

Um Frieden zu gewährleisten, sollte dieser auf der Grundlage einer Föderation freier Staaten und eines Gesetzes zur Regelung der Beziehungen zwischen den Staaten basieren. Es ist unmöglich, dass ein Herrscher einer solchen Föderation mit Zwang beitreten kann. Dieses Gesetz dient als Mittel, den Zustand der Natur aufzugeben und durch einen Gesellschaftsvertrag in die Gesellschaft einzutreten. Der Verband strebt an, militärische Konflikte zwischen Staaten durch ein rechtliches Regelwerk zu vermeiden. Krieg kann nur durch die Schaffung einer Art internationaler Organisation verhindert werden, die Frieden sichert.

Kritische Sicht auf Demokratie

Demokratie wird hier als despotische Regierungsform beschrieben. Es fehle die Gewaltenteilung, politische Repräsentation sowie die Garantie der Rechte auf Freiheit, Gleichheit und Bürgerschaft. Demokratie sei die schlimmste Form des Despotismus. In der Demokratie liege die Macht durch Stimmrechte beim Volk. Dies führe zur Unterdrückung der Mehrheit über Minderheiten, da Einstimmigkeit nie erreicht werde.

Das Weltbürgerrecht

Das Weltbürgerrecht (Cosmopolitan Law) wird durch universelle Gastfreundschaft definiert. Es ist das Recht eines Ausländers, in einer Gesellschaft nicht feindselig behandelt zu werden, solange er sich friedlich verhält. Dieses Recht begründet eine Beziehung zwischen Staaten und Bürgern als Mitglieder einer globalen menschlichen Gemeinschaft. Es wendet sich gegen die feindliche Behandlung von Ausländern und das Inbesitznehmen fremden Territoriums, nicht aber gegen das Besuchsrecht.

Der Naturzustand

Der Naturzustand ist der Zustand, in dem sich der Mensch vor der Gründung der Gesellschaft befindet. Er ist gekennzeichnet durch das Fehlen gesetzlicher Grundlagen für die Beziehungen zwischen Individuen, eine wilde, gesetzlose Freiheit und einen Zustand des Krieges. Die Unsicherheit in diesem Zustand rührt nicht daher, dass jemand kein Recht hat, sondern dass es kein öffentliches Recht gibt, das durch eine Zwangsmacht gestützt wird. Ein Mensch im Naturzustand stellt eine Bedrohung dar.

Entradas relacionadas: