Grundlagen von Datenbanksystemen und Datenmodellen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,7 KB

Client-Modul

Clients sind meist Benutzer, die auf einer Workstation oder einem PC arbeiten.

Normalerweise laufen Anwendungsprogramme und Benutzeroberflächen, die auf das Datenbankmodul zugreifen, auf dem Client.

Server-Modul

Normalerweise verwaltet das Server-Modul die Speicherung, den Zugriff, das Data Mining und andere Funktionen.

Datenmodell

Ein wesentliches Merkmal des Datenbankansatzes ist, dass er ein gewisses Maß an Datenabstraktion bietet, indem er Speicherdetails ausblendet, die die meisten Benutzer nicht benötigen.

  • Eine Sammlung von Konzepten zur Beschreibung der Struktur einer Datenbank.

Es bietet die Möglichkeit, eine solche Abstraktion zu erreichen.

Aufbau einer Datenbank

Wir beziehen uns auf Datentypen, Beziehungen und Einschränkungen, die für diese Daten erfüllt sein müssen.

Die meisten Datenmodelle enthalten auch eine Reihe grundlegender Operationen, um das Lesen und Aktualisieren der Datenbank anzugeben.

Arten von Datenmodellen

Konzeptionelle Modelle (High-Level)

ER- und OO-Modelle: Haben Konzepte, die der Art und Weise, wie die meisten Benutzer Daten sehen, sehr nahe kommen.

Physische Modelle (Low-Level)

Geben Konzepte an, die beschreiben, wie Daten auf dem Computer gespeichert sind.

Modelle der Repräsentation und Implementierung

Dazu gehören das relationale Datenmodell, das Netzwerkmodell und das hierarchische Modell.

Die Konzepte können von Endbenutzern verstanden werden, sind aber nicht zu weit von der Art und Weise entfernt, wie Daten intern auf dem Computer organisiert sind. Sie verbergen einige Details der Datenspeicherung.

Detaillierte Modellbeschreibungen

Konzeptionelle Modelle

Sie verwenden Begriffe wie Entitäten, Attribute und Beziehungen:

  • Eine Entität stellt ein Objekt oder ein Konzept in der realen Welt dar, z.B. einen Mitarbeiter oder ein Projekt.
  • Ein Attribut stellt eine Eigenschaft von Interesse dar, die eine Entität detailliert beschreibt, z.B. den Namen oder das Gehalt eines Mitarbeiters.
  • Eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Entitäten beschreibt eine Interaktion zwischen ihnen, zum Beispiel die Beziehung „arbeitet an“ zwischen einem Mitarbeiter und einem Projekt.

Physische Modelle

Sie beschreiben, wie Daten auf dem Computer gespeichert sind, unter Verwendung von Informationsdarstellungen, z.B. Datensatzformaten, Suchbefehlen und Zugriffsstrukturen.

Eine Zugriffsstruktur ist eine Struktur, die die effiziente Suche nach bestimmten Datensätzen in der Datenbank ermöglicht.

Verwandte Einträge: