Grundlagen von Datenmodellen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB

Was ist ein Modell?

Eine Vertretung der Realität, die die Funktion für die allgemeinen Charakteristika eines Objekts oder Systems erfasst.

Was ist ein Datenmodell?

Eine Sammlung von Werkzeugen zur konzeptionellen Beschreibung von Daten.

Welche Gruppen von Datenmodellen gibt es?

Datenmodelle werden in 3 Hauptgruppen unterteilt:

  • Objektbasierte Modelle
  • Dokumentbasierte Modelle
  • Physische Modelle

Warum werden objektbasierte Modelle verwendet?

Sie werden verwendet, um Daten auf der konzeptionellen und visuellen Ebene zu beschreiben. Dieses Modell stellt die Daten so dar, wie wir sie in der realen Welt erfassen.

Was ist das Entitäts-Beziehungs-Modell (ERM)?

Das Entitäts-Beziehungs-Modell (ERM) bildet die Realität durch Entitäten (Personen, Gegenstände, die existieren) und deren Beziehungen zueinander ab.

Was ist eine Entität?

Physische Objekte, die wir sehen, anfassen oder fühlen können.

Was ist eine immaterielle Entität?

Ereignisse oder konzeptionelle Objekte, die wir nicht sehen können, aber deren Existenz wir wissen (z. B. ein Unternehmen).

Wofür werden logische Datenmodelle verwendet?

Sie dienen dazu, Daten auf der konzeptionellen und physischen Ebene zu beschreiben.

Welche 3 Modelle gibt es zur Registrierung von Daten?

  • Relationales Modell
  • Netzwerkmodell
  • Hierarchisches Modell

Was ist das relationale Modell?

In diesem Modell werden Daten und ihre Beziehungen durch eine Sammlung von Tabellen dargestellt.

Was ist das Netzwerkmodell?

Dieses Modell stellt Daten über Sammlungen von Datensätzen und deren Beziehungen dar, die durch Verknüpfungen (Links) repräsentiert werden.

Was ist das hierarchische Modell?

Ähnlich wie das Netzwerkmodell in Bezug auf Daten und Beziehungen, werden diese durch Datensätze und deren Verknüpfungen dargestellt. Der Unterschied besteht darin, dass sie durch Baumstrukturen anstelle von beliebigen Graphen angeordnet sind.

Warum werden physische Datenmodelle verwendet?

Um Daten auf der untersten Ebene zu beschreiben. Diese Modelle erfassen hauptsächlich Aspekte der Implementierung von Datenbanksystemen.

  • Vereinigungsmodell
  • Speicherobjekte

Was ist mit dem Zustand einer Datenbank gemeint?

Der Zustand, den eine Datenbank zu einem bestimmten Zeitpunkt hat. Wenn wir ein Bild der Datenbank zu einem Zeitpunkt t aufnehmen, ist die Datenbank nach Ablauf der Zeit t nicht mehr im gleichen Zustand.

Was ist ein Schema?

Die logische Beschreibung der Datenbank, die die Namen der Organisationen und deren Attribute sowie die Beziehungen zwischen ihnen enthält.

Was ist Datenunabhängigkeit?

Bezieht sich auf den Schutz von Anwendungsprogrammen vor Änderungen, die sich aus Änderungen der physischen oder logischen Organisation der Datenbank ergeben können.

Was ist physische Datenunabhängigkeit?

Die Fähigkeit, das physische Schema zu ändern, ohne die Anwendungsprogramme neu schreiben zu müssen.

Was ist logische Datenunabhängigkeit?

Die Fähigkeit, das konzeptionelle Schema zu ändern, ohne die Anwendungsprogramme neu schreiben zu müssen.

Verwandte Einträge: